Schädlinge in Pflanzenerde

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,
In meiner Pflanzenerde kriechen kleine, vielleicht 1mm lange,
und sehr dünne, weiße Schädlinge?! aber ich weiß nicht
was es ist und was ich dagegen tun soll. Ich habe auch schon
die Erde ausgetauscht aber dies half auch nicht.
Wäre toll wenn Sie mir helfen könnten.
Gruß CoCo
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 61
Dabei seit: 11 / 2008

RoteZora

Hallo!

Diesbezüglich gibt es schon einige Themen und auch sehr viele Mitleidende... lästiges Thema, ich kämpfe grade auch wieder gegen das Viehzeugs

Fliegen kleine, schwarze Fliegen drum herum: nach Trauermücken bzw. -larven suchen... Die Mückchen sehen fast aus wie schwarze Fruchtfliegen, etwas kleiner und fliegen etwas wirr umher, leicht zu kriegen und platt zu machen... vermehren sich wie die Karnickel, nervig! Und die Larven fressen Dir die Wurzeln, Rhizome, Zwiebeln, was auch immer sie finden kaputt - da macht es die Menge! Und es werden wirklich viele! Dann ist es auch schwer sie wieder komplett aus der Erde zu kriegen... überlebt auch nur eine, kommen bald wieder tausend Kinder und Geschwister!

Oder: Schau dir mal bei der Bildersuche Springschwänze an... eins von beiden wird's wahrscheinlich sein!

Viel Glück bei der Bekämpfung
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

wenn die weißen dingerchen beim gießen das springen anfangen sind es springschwänze, die ernähren sich von abgestorbenen wurzelteilen, wenn es nicht zu viele sind. wenn du bißchen weniger gießt und die erde nicht zu naß ist reguliert sich das problem von selber. bei mir hat es mal geklappt, da hab ich die erde trocken gehalten (geht halt nur net bei allen) und dann waren sie weg.
andere methode wäre die komplett-überflutung (mehrmals), wobei die springschwänze aufschwimmen und weggegossen werden können. danach die erde gut abtrocknen lassen.
lg, pokkadis
Avatar
Herkunft: Wetter/Ruhr
Beiträge: 13
Dabei seit: 02 / 2009

freshman9

Hallo!
Kann RoteZora nur zustimmen in Bezug auf die kleinen "Flieglein". Hab die Tierchen nämlich auch bei mir zu Hause. Wenn ich nicht alle 2 Tage auf Jagd gehe summt es in der ganzen Wohnung. Und die Larven fressen wirklich gehörig. Haben zuletzt meine Peperomiaableger fast aufgefressen wie Motten.
Wünsch Dir auf diesem Wege viel Glück beim Bekämpfen
LG Freshman
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Zitat geschrieben von Gast

Ich habe auch schon die Erde ausgetauscht aber dies half auch nicht.

Gruß CoCo


Hallo Coco,

da hilft vorm Umtopfen nur große Hitze! Lass die Erde in der Mikrowelle oder im Backofen mal richtig heiß werden, bevor Du pflanzt. Da killt alles, was da an Eiern oder Larven drin ist.

Ansonsten hilft ein Gießmittel von Compo. Ist auch sehr wirksam und gut pflanzenverträglich.

Viel Glück, daß Du die Viecher bald los bist![-o<
Heike
Bayer-Bekämpfung.jpg
Bayer-Bekämpfung.jpg (140.3 KB)
Bayer-Bekämpfung.jpg
Avatar
Herkunft: Darmstadt
Beiträge: 1615
Dabei seit: 06 / 2008

Hexe07

kann ich das mittel auch bei nutzpflanzen wie tomaten, paprika, chili ... nutzen?
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Nein, Hexe, da wohl eher nicht. Zugelassen isses für Zierpflanzen und -gehölze, soweit ich das hier lese.

Nutzpflanzen erwähnen sie gar nicht auf dem Beipackzettel, also würde ich das dann auch nicht dafür nehmen.
Zumal es nicht in Gewässer gelangen soll und eine beachtliche Wirkungsdauer von mehreren Wochen hat.

Aber erfolgreich isses, das steht außer Frage.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.