Sichtschutz- Pflanze

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
Avatar
Beiträge: 202
Dabei seit: 05 / 2008

Habanero Red

Hi,
ich suche nach einer Pflanze, die als Sichtschutz dient.
Irgendwas, das so ca 1,5 meter groß wird und an nem zaun oder stangen hochrankt...
Sollte nicht allzugroße Ansprüche stellen, aber auch kein lästiges Umkraut sein

Hat da jmd ne Idee??

Grüße
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

- mehrjährig oder einjährig?

- auch im Winter belaubt, oder laubabwerfend?

- vollkommen selbständig kletternd/rankend, oder auch etwas, das ab und zu an- und hochgebunden werden muß?
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Ich kann dir auch das Geißblatt empfehlen.

Es ist wirklich sehr pflegeleicht, rankt sehr schnell und duftet im Sommer soooooo schön.
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat geschrieben von Habanero Red

ich suche nach einer Pflanze, die als Sichtschutz dient.
Irgendwas, das so ca 1,5 meter groß wird und an nem zaun oder stangen hochrankt...
Sollte nicht allzugroße Ansprüche stellen, aber auch kein lästiges Umkraut sein
Grüße


Stangenbohnen?? Essen kannste sie auch noch

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Tirol
Beiträge: 416
Dabei seit: 05 / 2008

carletta

Hallo Habanaero Read,

wenn der Platz nicht allzu sonnig ist, könntest du aich Jiaogulan ranken lassen, hat eine hübsche Blattform, und ist auch noch ein wertvolles Kräutlein.

Oder rankende Kapuzinerkresse, blüht noch hübsch dazu.

lg, Andrea
Avatar
Beiträge: 202
Dabei seit: 05 / 2008

Habanero Red

Zitat geschrieben von Scrooge
- mehrjährig oder einjährig?

- auch im Winter belaubt, oder laubabwerfend?

- vollkommen selbständig kletternd/rankend, oder auch etwas, das ab und zu an- und hochgebunden werden muß?


-Hmm... mehrjährig wäre mir eigentlich recht

-Im Winter ist mir das eigentlich egal, da bin ich eher selten im Garten tätig

-selbstständig wäre natürlich besser, da ich schon mit den anderen pflanzen genug arbeit habe, aber ein bisschen binde-arbeit würde mich auch nicht umbringen

Zitat geschrieben von leines
Ich kann dir auch das Geißblatt empfehlen.

Es ist wirklich sehr pflegeleicht, rankt sehr schnell und duftet im Sommer soooooo schön.


Welches Geißblatt meinst du denn??



Die Passiflora Sorten sind wirklich schön =) besonders welche mit essbaren früchten würden mich interessieren
Wie groß werden die denn und überleben die den winter auch??

Stangenbohnen, Kresse, etc. haben wir schon an anderen Orten im Garten, wäre aber zur Not auch ne Alternative

Ach ja, übrigens: die pflanze sollte etwas zügig wachsen, sodass sie in diesem Anbaujahr auch die größem von ca. 1,50m erreicht

Danke an alle!!

Grüße
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Die Passiflora caerulea Arten wuchern im Sommer bei genügend Sonne und Dünger ganze Zäune oder ähnliches zu.

Den Winter sollten sie auch überleben, da sie bis -15 Grad frostfest sind. Meine Pierre Pomie hat sogar -18 Grad im Gewächshaus ausgehalten.

Nur ob man die Früchte essen kann, weiß ich leider nicht
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Nicht eßbar, aber schön Campsis radicans oder eßbar Kiwi
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Die Früchte der caerulea sind essbar, allerdings nicht jeder mag sie.
Sie sind geschmacklich nicht mit den Maracujas zu vergleichen.
Avatar
Beiträge: 202
Dabei seit: 05 / 2008

Habanero Red

Zitat geschrieben von Mel
Nicht eßbar, aber schön Campsis radicans oder eßbar Kiwi


Oh, ne Kiwi is ja ne super Idee
Werden die in einem Jahr auch 1,50- 2m??
sind die als sichtschutz denn geeignet??
Welche Sorten gibts da??
Sind die eigentlich Winterhart??
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Du musst drauf achten, dass die selbstbestäubend ist und..leider wird die erst in 5-8 Jahren Früchte tragen. Das ist ein totales Wicherzeugs

Actinidia chinensis
Avatar
Herkunft: Goldbach, USDA Zone …
Beiträge: 1025
Dabei seit: 12 / 2008

Eichbaum-Weiser

Was extrem schnell wächst ist Hopfen Humulus lupulus, der packt ca 8m im Jahr und sowas hat auch nicht jeder im Garten
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Zumindest wird man ihn auch so einfach nicht wieder los. Hat man länger was von
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.