Deutscher Name: Zwergkaffee-Strauch
Wissenschaftlicher Name: Coffea arabica nana
Herkunft: Tropica
Behandlung: Samen 1 Tag eingeweicht
Aussaat: 06.10.2005
Anzahl: 4 Samen
Substrat: Anzuchtsubstrat
Keimtemperatur: ca. 25° im Minigewächshaus auf der schleife Fußbodenheizung am SO-Fenster
gekeimt am: 11.12.2005
Anzahl: 1
Weiterkultur: in normaler Blumenerde
Standort: ganzjährige im Wohnbereich hell, ca. 22° - 24°
Gießen/Düngen: normal, keine Düngung
Infos/Tips:
Pikiert wurde der Keimling am 22.12.2005 bei einer Höhe von ca. 5 cm, obenauf ?thronte? die noch vollkommen geschlossene Bohne. Diese "Haut" platzte erst gut 4 Wochen später, am 26.01.2006 und fiel ab, erst dann wurden die ? noch gefalteten ? Keimblätter sichtbar, die sich dann entfalteten.
lg cat
Wissenschaftlicher Name: Coffea arabica nana
Herkunft: Tropica
Behandlung: Samen 1 Tag eingeweicht
Aussaat: 06.10.2005
Anzahl: 4 Samen
Substrat: Anzuchtsubstrat
Keimtemperatur: ca. 25° im Minigewächshaus auf der schleife Fußbodenheizung am SO-Fenster
gekeimt am: 11.12.2005
Anzahl: 1
Weiterkultur: in normaler Blumenerde
Standort: ganzjährige im Wohnbereich hell, ca. 22° - 24°
Gießen/Düngen: normal, keine Düngung
Infos/Tips:
Pikiert wurde der Keimling am 22.12.2005 bei einer Höhe von ca. 5 cm, obenauf ?thronte? die noch vollkommen geschlossene Bohne. Diese "Haut" platzte erst gut 4 Wochen später, am 26.01.2006 und fiel ab, erst dann wurden die ? noch gefalteten ? Keimblätter sichtbar, die sich dann entfalteten.
lg cat