Brutblatt

 
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 583
Dabei seit: 05 / 2008

Buntspecht

Hallo zusammen,

bekam vor ca. einem Jahr ein kleines Brutblatt ("Kindel").
Mitterweile hat es sich zu einer stattlichen Pflanze entwicktelt, deren Blätter schon handgroß sind (das will was heißen ) und produziert massenweise Kindel, doch blühen tut es nicht...
Soweit ich weiß wird diese Brutblattart mit dem Namen Kalanchoe rosei - Bryophyllum rosei bezeichnet.
Meine Frage an die Experten:
WANN blüht diese schöne, interessante Pflanze?
Mache ich etwas falsch?
Die Pflanze steht an einem hellem Platz, wird mäßig gegossen und gedüngt.
Danke für die Antworten!

(Das rechte Brutblatt auf dem Bild ist bereits ein Ableger der besagten Pflanze)
Brutblatt.JPG
Brutblatt.JPG (274.32 KB)
Brutblatt.JPG
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Buntspecht,

So viel ich weiß blüht diese Pflanze überhaupt nicht, sie vermehrt sich ausschließlich über diese Kindl, deswegen brauch Sie keine Blüten die bestäubt werden müßten zur Samenbildung (lese Vermehrung).

Gruß
Grüner Daumen
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Hallo !
Brutblätter blühen schon- sogar sehr schön
Suche Dir noch ein paar Links
http://www.sven-bernhard.de/anzeige_bilder.htm

Dein Brutblatt siehr sehr gut aus, von daher denke ich nicht, dass Du irgendwas falsch machst- leider benötigt man ab und zu auch ein bischen Geduld....meine haben leider auch noch nicht geblüht Haben sich bislang auch nur aufs Wachsen beschränkt....

Viele Grüße
Sandra
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hey Buntspecht
Befasse mich seit neustem auch ein wenig mit dem Brutblatt und kann dir vielleicht helfen
Habe in einem Buch gelesen, dass im Hochsommer an den Blatträndern die kleinen Pflänzchen an den Rändern eine leicht rötliche Färbung bekommen und die Pflanze blüht... Eventuell zupfst du die Keimlinge ab? Ich würde sagen wenn du sie bis zum Sommer dranlässt könntest du vielleicht glück haben
(Die Keimlinge fallen ja sonst von alleine runter)
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Also meiner Erfahrung nach blüht die Pflanze nicht, solange sie noch so niedrig und fast rosettenartig aussieht. Irgendwann wachsen sie ziemlich in die Höhe, die untersten Blätter fallen ab und die ganze Pflanze sieht nicht mehr sehr schön aus. Wenn man sie dann nicht wegwirft, sondern weiterpflegt, dann bekommt sie irgendwann oben an der Spitze Blüten - die sehen toll aus, aber als "Gesamtkunstwerk" ist die Pflanze dann eher weniger attraktiv. Bei mir ist gerade eine in diesem Stadium...
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

Ab "Kindelstadium" muss man mindestens 2 Jahre rechnen, damit sie blüht.
Stehen sie ab Oktober kühl, kann es dann zu einer Blütenbildung kommen - so jedenfalls meine Erfahrungen.

Ansonsten ist es so wie cantharellus geschrieben hat. Die Blüte geht ordentlich in die Höhe.
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Der Beitrag von Buntspecht hat doch schon einen Bart (2008). Inzwischen hat besagte Pflanze bereits zwei Mal geblüht und ist über einen Meter hoch.
Nix für ungut

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.