gekauft als Paradiesvogelblume...Canna

 
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2008

spacephil

Hi Leute!

Ich habe auch aus Samen von den kanarischen Inseln mir zwei Paradiesvogelblumen (Stelitzien) gezüchtet. Die sind nun knapp 8 Monate alt, 40cm hoch und blühen fleißig, konnte auch schon Ableger bilden indem ich die "Zwiebel" geteilt habe. Eine Blüte habe ich auch schon bestäubt und diese hat einen dicken stacheligen Knubbel gebildet.

Nach diversen Foren und Internetrecherchen bezweifliche ich, dass ich eine "normale" Strelitzie habe, von der Form der Blüte ist sie eine, nur von den Angaben, dass sie erst nach Jahren blühen soll, etc. ist es was anderes...

Und wenns keine sein sollte, schön ist sie trotzdem...

Was meint ihr??
DSC01086.JPG
DSC01086.JPG (131.49 KB)
DSC01086.JPG
DSC01085.JPG
DSC01085.JPG (132.36 KB)
DSC01085.JPG
DSC01087.JPG
DSC01087.JPG (155.7 KB)
DSC01087.JPG
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Da ist ne Canna

Herzlich Willkommen
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2008

spacephil

Danke!!

Naja, schön ist sie ja trotzdem
Also muss man aufpassen, was man auf den Kanaren angedreht bekommt...

Habe eben mal etwas gelesen zu Canna edulis. Das Zeug ist ja sogar essbar...
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Wenns möglich ist, setz sie nach draussen. Die kann im Garten/Balkon bleiben, bis der Frost die oberirdischen Teile kaputt macht (kannst sie auch kurz vor dem Frost abschneiden)

Die bilden dicke Knollen. die kannst du trocken überwintern, ohne Erde. Im März in Töpfen vorgezogen, hast Du dann im nächsten Sommer eine noch grössere Pflanze!!
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2008

spacephil

Alles klar, werde es probieren!

Danke nochmal für eure Hilfe!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.