Was ist das für eine Pflanze? --> Euphorbia leuconeura

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Franken
Beiträge: 117
Dabei seit: 07 / 2006

bridget.b

Hallo!

Bin neu hier und hab´eigentlich gar keinen grünen Daumen!!

Nun habe ich kürzlich den unten gezeigten Ableger bekommen.
Jetzt interessiert mich der Name der Pflanze und wie ich diesen
pflegen muss.
Die "Mutter" sieht so aus: Zwischen den Blättern am Stiel/Stamm
blüht sie. die hellen Blüten die abfallen wachsen in der Erde fest/Ableger.

Wer kann mir helfen?

LG Bridget

Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 174
Dabei seit: 03 / 2006

mariposa632

.. ein Christusdorn sein.. nur die abfallenden Blüten, die dann als Ableger wachsen, irritieren mich.. vielleicht hat jemand Anderes noch eine Idee dazu..

.. ach ja.. recht herzlich wilkommen bei uns..
LG mari
Avatar
Herkunft: Franken
Beiträge: 117
Dabei seit: 07 / 2006

bridget.b

Hallo mariposa !

Als du den Namen geschrieben hast, habe ich gleich mal im I-Net Bilder von diesem Christusdorn gesucht.
Meine Pflanze und auch die ausgewachsene haben absolut keine
Dornen.

Trotzdem Danke! Wieder etwas gelernt!!

Wenn jemand noch eine Idee hat, bitte melden!

LG Bridget
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Hallo,

das ist eine Euphorbia leuconeura!

absolut problemlos in der haltung, kommt auch mit wenig licht sehr gut zurande, eigentlich am besten.

sonne mag sie gar nicht

schießt ihre samenkügelchen durch die gegend
und läßt sich so auch ganz leicht wieder neu aussäen

gruß gudrun
Avatar
Herkunft: Franken
Beiträge: 117
Dabei seit: 07 / 2006

bridget.b

Hurra......das Kind hat einen Namen!!!!

....äh, gibts den auch in Deutsch??

Aber auch so freu´ich mich riesig!!! Hab wieder nach Bildern im
I-Net geschaut und tatsächlich die "Mama" sieht auch so aus!!

Danke für die großartige Hilfe. Aber wie gesagt....hat die auch
einen deutschen Namen??

LG Bridget
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
hallo,

also ich kenne die ganze familie nur unter euphorbia - wolfsmilchgewächse.
ist ja eine reichlich große familie

gruß gudrun
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

ansich relativ hübsch, blüht die irgendwann auch schön oder nicht??
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
hallo,

die blüht nicht "schön", hat nur unscheinbare blüten, die dann ihre samenkapseln
durch die gegend schleudern mit lautem knall.

ich finde aber gerade das blattwerk recht dekorativ, solange man die pflanze
nicht der sonne aussetzt und nicht zu viel wässert!

ganz besonders in relativ dunklen räumen, die es ja auch gibt, wo andere
pflanzen wenig chancen haben, wächst sie noch wirklich ordentlich!

gruß gudrun
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Zitat geschrieben von bridget.b
Hurra......das Kind hat einen Namen!!!!

....äh, gibts den auch in Deutsch??

Aber auch so freu´ich mich riesig!!! Hab wieder nach Bildern im
I-Net geschaut und tatsächlich die "Mama" sieht auch so aus!!

Danke für die großartige Hilfe. Aber wie gesagt....hat die auch
einen deutschen Namen??

LG Bridget


Deutsch habe ich nicht gefunden, aber das:

http://www.magicseeds.de/Botan…oneura.htm

Hoffe das hilft auch?!

LG
Mel
Avatar
Herkunft: Franken
Beiträge: 117
Dabei seit: 07 / 2006

bridget.b

Danke an Alle!!!

Ein Klasse Forum!!!

Werd öfter mal eine Frage stellen!!
Wie gesagt hab noch keinen Grünen Daumen!!
Aber wird besser durch euch!!!!

LG Bridget
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo ihr ,ich kenne sie nur unter Regenwaldeuphorbia .

Gruß Pflanzenboy
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

Zitat geschrieben von bridget.b
Danke an Alle!!!

Ein Klasse Forum!!!

Werd öfter mal eine Frage stellen!!
Wie gesagt hab noch keinen Grünen Daumen!!
Aber wird besser durch euch!!!!

LG Bridget


also erstmal willkommen bei uns pflanzen-junkies und viel spass hier on board und bei uns bessern sich nicht nur die grünen daumen sondern wir machen süchtig nach grün

auf jeden fall konnte deine frage ja beantwortet werden und wir freuen uns schon auf die nächsten

lg cat
Avatar
Herkunft: Franken
Beiträge: 117
Dabei seit: 07 / 2006

bridget.b

@Pflanzenboy,
das is ja Klasse.....Regenwaldeuphorbia ist doch schon deutlich vereinfacht.....haha..!
Many thanks!

@Cat
wartet nur, ich lass mir bestimmt bald wieder eine Frage einfallen!!
Übrigens bin ich wirklich schon beinahe süchtig nach Grün!!
Soviele Pflanzen haben noch nie meine Fensterbänke bevölkert!!
Und meiner Regenwaldeuphorbia gehts prima, die wächst und gedeiht!!!!!

Tschüss
Bridget
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Der deutsche Name ist "Springpalme".

Gruß WARP
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
hallo gast,

das mag schon sein, daß du sie umgangssprachlich so nennst,
so wie sie auch propellerbaum oder afrikanischer gummibaum genannt wird.

aber der deutsche name ist das nicht!

sie hat mit einer palme absolut nichts zu tun.

nicht jede pflanze hat einen deutschen namen!
sie ist und bleibt eine euphorbia - ein wolfsmilchgewächs.
und die milch ist giftig!

gruß gudrun
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.