Eukalyptus ausgetrieben

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1 von 5
Avatar
Herkunft: Raum Stuttgart
Beiträge: 705
Dabei seit: 02 / 2006

Irene

Bin total habby
in ganz kurzer Zeit ausgetrieben
Eukalyptusbaby.JPG
Eukalyptusbaby.JPG (61.62 KB)
Eukalyptusbaby.JPG
Avatar
Herkunft: Potsdam
Beiträge: 322
Dabei seit: 04 / 2006

asagao

hui toll, heute sind meine samen nämlich angekommen. was für ein eucalyptus ist es denn? (junge oder mädchen *lach*)


lg
asagao
Avatar
Herkunft: Raum Stuttgart
Beiträge: 705
Dabei seit: 02 / 2006

Irene

Hallo asagao
Hab das Pampers noch nicht runter gemacht
und nachgesehen
Avatar
Herkunft: Potsdam
Beiträge: 322
Dabei seit: 04 / 2006

asagao

meine samen stammen nämlich vom eucalyptus ficifolia. das war es, was ich eigentlich meinte.

lg
asagao
Avatar
Herkunft: Raum Stuttgart
Beiträge: 705
Dabei seit: 02 / 2006

Irene

lach, da hab ich Dich glatt falsch verstanden bin aber grad beim Fußball unabkömmlich
ich schau morgen
Es ist Ecalyptus globulus bicostata
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 142
Dabei seit: 06 / 2006

5thomas5

Ich habe auch vor einiger Zeit eine Samen Ecalyptus ausgsäht.
Einige sind auch schon 5cm hoch.
Ich weiss nid genau wie meiner heisst, aber ist der, der nach Zitronen schmecken soll.
Avatar
Herkunft: Raum Stuttgart
Beiträge: 705
Dabei seit: 02 / 2006

Irene

5thomas5
Ja schmecken kann ich noch nicht dran hab weiters auch keine Erfahrung damit mal schauen ob die Anderen auch noch kommen.
Lass mich überraschen und pfleg ihn schön weiter
Avatar
Beiträge: 36
Dabei seit: 06 / 2006

Sonnenschein

Hallo zusammen!

Meine Pflanze ist mittlerweile 25 cm hoch, steht auf nem Balkon mit Morgensonne, wird jeden Tag ein bisschen gegossen, es scheint ihr gutzugehen...

Liebe Irene, bei mir stand nur Eucalyptus globulus auf der Packung, gibt es da verschiedene Sorten oder habe ich die gleiche Sorte wie Du

Wie überwintere ich das Teil eigentlich richtig, habe idiotischerweise die Pflegeanleitung entsorgt?

Yv
Avatar
Herkunft: Raum Stuttgart
Beiträge: 705
Dabei seit: 02 / 2006

Irene

Hab die Tüte aufgehoben auch deswegen weil ich keine Ahnung hab, also hier steht: Überwinterung wichtig ein heller standort, Temperaturen zwischen 5-10 Grad ausreichender Lüftung, nach 2-3 Jahren verträgt der Eucalyptus auch Frost bis 8 Grad.
Er mag einen sonnigen hellen Platz, kalkfreies Wasser im Sommer sogar viel wässern aber keine Staunässealle, April bis September alle 4 Wochen düngen, er kann auch zurückgeschnitten werden aber nicht die Wurzeln
So nun denk ich konnt ich Dir helfen
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 593
Dabei seit: 03 / 2005

olielch

Find ich wunderschön. Meine waren im März auch gut aufgegangen, leider haben sie alle es nicht überlebt. Sind umgefallen und "vertrocknet". Aber ich war auch mal im Urlaub und meine Mama hat die Blumen alle versorgt, vielleicht lags da dran. Wobei meine mama gut Pflanzen pflegt, soll also nicht heißen, das sie Schuld war...

Ich drück Dir weiter die Daumen und hoffe, dass Du mehr Glück hast als ich!!!!

olielch
Avatar
Herkunft: Raum Stuttgart
Beiträge: 705
Dabei seit: 02 / 2006

Irene

guten morgen Olielch
versuchs einfach nochmal
man kann sie immer sähen
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Zitat geschrieben von Irene
Bin total habby
in ganz kurzer Zeit ausgetrieben


süüüüüüüüüüüüß.
pflanzenfreund
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Ich habe zu Hause Schnee-Eukalyptus. Der ist auch ganz prima gekeimt nur irgendwie wächst er nicht weiter. Wie schnell wächst Eukalyptus denn so?? Ich find das total komisch, daß der nicht wächst.

Gruß...jenny
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

wie lange "steht" denn dein schnee-eukalyptus mit dem wachstum schon jenny? und wie alt ist er?

ich habe ihn auf meiner "wunschliste" und dachte, wenn ich ihn im herbst anziehe, kann ich ihn nächstes jahr nach den eisheiligen vielleicht schon im garten auspflanzen, damit der dann den winter übersteht.......

aber wenn er so langsam wächst wird das wohl nix mit dem schnellen auspflanzen

lg cat
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Puh, wann war das. Ich glaub so März oder April. Vielleicht mache ich da auch was falsch. Er steht jetzt bestimmt schon einen Monat mit dem Wachstum. Hab ihn drinnen stehn. Kann er vielleict jetzt raus oder besser nicht? Die Sämlinge sind allesamt noch nicht so groß.

Gruß...jenny
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1 von 5

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.