unbekannte Pflanze von Gomera - Orchideenbaum

 
Avatar
Herkunft: Stuttgart
Beiträge: 34
Dabei seit: 07 / 2007

Opuntia1

Ich habe von meinem Gomera-Urlaub über Weihnachten einige Sämereien von ansprechenden Sträuchern und Bäumen mitgebracht, die ich kurz nach meiner Rückkehr hier unter die Erde gebracht habe.
Tatsächlich ist auch gleich etwas angewachsen, von dem ich aber leider nicht mehr weiss, was ich da mitgenommen habe.
Ich habe anbei ein Bild von dieser optisch recht ansprechenden Pflanze beigefügt.
Die Blätter sind an der Spitze V-förmig eingeschnitten, auch schließen sich die Blätter ab und zu und öffnen sich dann wieder.
Die Samen der Pflanze waren rundlich platt und beinahe Pfennig-groß.
Wer hat eine Ahnung was das ist?
Ich würde mich riesig freuen, wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte!

Opuntia
Pflanze Gomera.JPG
Pflanze Gomera.JPG (476.94 KB)
Pflanze Gomera.JPG
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

das ist ein orchideenbaumbauhinia
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Die ist ja schön!!
Meine ist grade in einer Wachstumspause.
PICT0708.JPG
PICT0708.JPG (20.62 KB)
PICT0708.JPG
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hat die bei Tageslicht die Blätter gefaltet? Dann ist es ihr zu warm
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Hallo Opuntia , meine ist auch gerade am Werden und Wachsen .
Viel Glück mit deiner schönen Bauhinia .
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Mel, die hab ich zum Fotografieren aus dem Wohnzimmer geholt. War frühmorgens. Draussen Sonne, aber drinnen noch Dämmerung. Tagsüber hat sie ihre
"Hufabdrücke" schön ausgebreitet
Avatar
Herkunft: Stuttgart
Beiträge: 34
Dabei seit: 07 / 2007

Opuntia1

Ein ganz herzliches Dankeschön an Euch alle!
Jetzt erinnere ich mich auch wieder, wo ich diese Samen mitgenommen hatte.
Wenn ihr auch mal nach Gomera kommen solltet:
in Hermingua gibt es im oberen Teil des Dorfes einen sehr schönen alten Orchideenbaum.
Wie gesagt, war ich dort an Weihnachten und habe noch einige Blüten am Baum gesehen und von diesem Baum auch die Samen mitgenommen.
Später habe ich gesehen, dass es die auch ziemlich teuer zu kaufen gibt.
Diese Insel ist in botanischer Hinsicht ein echtes Eldorado: ich habe zusätzlich noch Samen von Datteln, einer sehr kleinen Baumwollart, einem Marzipanbaum und von zwei verschiedenen Passionsblumen mitgebracht.
Wann meine Orchideenbaum-Pflanzen die Blätter schließen werde ich mal näher beobachten.
Aufgefallen ist mir das, als ich kürzlich abends von der Arbeit heimgekommen bin. Dass es an der Temperatur liegt, glaube ich nicht so ganz.
Ich vermute momentan, dass es entweder mit der Tageszeit oder mit der Trockenheit zusammenhängt.
Ich habe sie an einem sehr hellen Ostseiten-Balkonfenster stehen und gieße sie recht sparsam.
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Die gehen schlafen wenns dunkel wird Und wenns früh wieder hell wird stehen sie wieder auf.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Meine macht auch die Fensterläden am Abend zu .
Sie geht schlafen .
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Allerliebste Opuntia,

wenn Du solche Urlaube gerne machst, dann schau doch mal für unser aller Wohl nach solchen Souvenirs. Für die hier:


forum/ftopic12577.html
Avatar
Herkunft: Stuttgart
Beiträge: 34
Dabei seit: 07 / 2007

Opuntia1

Hallo RamblingRose,
das werde ich gerne machen, da dies eine wirklich gute Idee ist!

Viele Grüße

Opuntia

PS: meine Orchideenbäumchen schließen definitiv nachts die Blätter und machen sie morgens wieder auf.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.