Aasblumen - Stapelia - Orbea - Huernia

 
Avatar
Beiträge: 83
Dabei seit: 07 / 2007

Buchsgärtner

Hier geht es zur FAQ!

Hallo
Stepelia bzw. Orbea gehört zu den Pflanzen, die wohl eine der interessantesten Blüten hervorbringen. Wieviele Sorten gibt es ? Welche ? (Fotos ?)
Und besonders interessieren tun ja die eigenen Pflanzen. Hier könnte man mal die eigenen Pflanzen zur Schau stellen,und sie bewundern lassen bzw. die Freude an den Pflanzen teilen !
Vielleicht kennt sich hier ja jemand besonders gut mit Aasblumen aus und kann ein paar Tipps geben.
Danke
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Auskennen tue ich mich nicht Bilder kann ich liefern.
Stapelia
Avatar
Beiträge: 981
Dabei seit: 05 / 2007

Stefan_09_08_1991

Hallo,

die Blütenfarben der Stapelien sind meist fleichfarben, da sie auch einen Geruch verstömen der Aas sehr ähnlich ist.
Die Blütengröße reicht von wenigen Zentimetern bis zu 30 cm.
Die Blüten sind wirklich sehr schön, es gibt sogar eine atemberaubend Schöne, dazu werde ich aber noch nicht mehr schreiben.

Es soll mehr als 90 Arten geben.

Ich selbst besitze Stapelia engleriana, Stapelia gigantea und zwei Unidentifizierte Stapelia. Leider hat bei mir bis jetzt noch keine geblüht, da alle Pflanzen noch zu klein sind.

Mit freundlichen Grüßen
Stefan
Avatar
Herkunft: Fürstenzell
Beiträge: 126
Dabei seit: 10 / 2007

catriona

Hallo zusammen,

also meine blüht so. Was das aber für eine ist weiß ich leider nicht.

Liebe Grüße

Siegrid
Bilder1.jpg
Bilder1.jpg (595.55 KB)
Bilder1.jpg
Avatar
Beiträge: 83
Dabei seit: 07 / 2007

Buchsgärtner

@catriona
Die sieht ja klasse aus, würde tippen das ist die Stapelia grandiflora (?)



@stefan
Hört sich ja supi an deine Sammlung !
Jetzt hast du mich aber neugierig gemacht ! Atemberaubend schöne ???

@pflanzenfreund
Kein Problem,ich freu mich über jeden der hier mitredet
Man lernt außerdem immer was wie ich finde
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Avatar
Beiträge: 981
Dabei seit: 05 / 2007

Stefan_09_08_1991

Hallo,

@catriona:

deine scheint wirklich eine Stapelia grandiflora zu sein.

@Buchsgärtner:

Ich werde momentan noch nichts über die Atemberaubend schöne schreiben.
Ich habe sie ja auch noch gar nicht.
(Kleiner Tipp: sie sieht nicht so aus, wie die üblichen Stapelien )

Mit freundlichen Grüßen
Stefan
Avatar
Beiträge: 83
Dabei seit: 07 / 2007

Buchsgärtner

Huch
auch den ersten Blick hab ich gemeint die Blüten sind gleich.
Sehen aber völlig anders aus, was ist letzteres den für eine Sorte ?
Ich finde die sehen sich recht ähnlich.
Avatar
Herkunft: Strassen
Beiträge: 472
Dabei seit: 10 / 2007

Pelargos

hallo! ja von den stapelien hab i a einige... aber auch orbea und orbeopsis huernia...usw...

ich häng mal ein bild an, von der die heut erst aufbeblüht ist... diese pflanze blüht jedes jahr ganz fleißig...die anderen bilder der blüten muss i erst suchen... stell sie dann rein:-)

glg
Blumen 001.jpg
Blumen 001.jpg (892.52 KB)
Blumen 001.jpg
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Das ist ne tolle Blüte

Gruß Möhrchen
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Hallo Buchsgärtner,
feine Idee dieser Thread
die Blüten sind sich manchmal ein wenig ähnlich aber auch mit ein Identifizierungsmerkmal . Ich habe auch mehrere Sorten aber jetzt ist es einfach zu finster um noch Bilder zu machen .
Nur die Blüte von meiner Stapelia similis und der Caralluma hesperidum kann ich zeigen , hatte sie aber schon im Makrothread .
Außerdem habe ich viele Winzlinge bei denen ich mich gerade um Bewurzelung bemühe , ich hoffe sie auch . Es sind Ableger .
Und noch einige die ich aus Samen selbst gezogen habe und die noch sehr klein sind .
Samen habe ich noch von Huerniaarten und Orbeas wenn es dann hoffentlich wirklich welche sind . ich lasse mich überraschen und sie dann bestimmen . .
Also erst mal die Blüüüüten .....
Beide riechen nur sehr unangenehm wenn man sehr dicht mit sder Nase drangeht , aber das muß man sich ja nicht antun ......
Blüte Stapelia.jpg
Blüte Stapelia.jpg (245.17 KB)
Blüte Stapelia.jpg
Stapelia simili   Blüte.jpg
Stapelia simili Blüte.jpg (335.41 KB)
Stapelia simili Blüte.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Pelargos , deine Blüte ist wunderschön..................
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Zitat geschrieben von Yaksini
Pelargos , deine Blüte ist wunderschön..................

da schließe ich mich an
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 473
Dabei seit: 07 / 2006

Wunderblume

Yaksini, deine Blütenbilder sind wunderschön.

Hier ein Foto von meiner Stapelia hirsuta.
PICT0457_300x400.JPG
PICT0457_300x400.JPG (26.65 KB)
PICT0457_300x400.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Wunderblume , das ist auch eine prächtige Blüte .......
Meine Stapelia grandiflora scheint auch gerade Knospen zu bilden . Würde mich ja irrsinnig freuen wenn sie auch aufblühen .
Dann bekommt ihr noch eine Blüte aufs Auge ........

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.