cyperus quirlstecklinge

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: schweiz
Beiträge: 102
Dabei seit: 10 / 2007

Darklady

hallo zusammen!
ich hab gehört, das man die stecklinge der cyperus gracilis oder wie die heisst, verkehrt herum, (also mit dem kopf) ins wasser stellen soll. und dann wachsen in ca. 2-3 wochen wurzeln aus den enden.
stehen nun immernoch im wasser
nun hab ich einen einzelnen stängel aus der erde rausgenommen (mit sammt wurzeln) und in erde gesteckt. (immer durchnässt mit einem unterteller voll wasser) und in 2-3 tagen vertrocknet das ganze teil! mitsammt blättern und so. was mache ich falsch?
hoffe man kann mir hier helfen...
lg
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Hallo,

das ist richtig, verkehrt herum ins Wasser und dann wurzeln die Stengel recht schnell
schau mal hier

forum/ftopic7171.html

Möglicherweise ist jetzt nicht so die ideale Jahreszeit dafür oder du hast das Wassergefäß zu kalt stehen, denn Kälte mag das Zypergras so gar nicht, vor allem keine kalten Füße
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Auch das Wasser wechseln wenn du kein gefiltertes nimmst . es kann vergammeln .
ich würde das Wasser immer regelmäßig wechseln .
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Mache ich niemals!
Und sie wurzeln trotzdem
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Ich mache das immer egal was ich bewurzle , weil ich schon mal vergammeltes Wasser drin hatte nach längerer Zeit es wurde ganz schimmelig . daher meine Worte . Weiß nicht mehr bei welcher Pflanze es war .
Aber sie vergammelte dann auch .
Avatar
Herkunft: schweiz
Beiträge: 102
Dabei seit: 10 / 2007

Darklady

ja dann werde ich mal jeden tag das wasser im unterteller wechseln...glaube irgendwie nicht das es daran liegt. wenn sie schon innerhalb von 1-2 tagen völlig ausdörren. hab mal nen plastiksäckchen über das mickrige pfänzchen drübergestülpt zur erhöhung der luftfeuchtigkeit...vielleicht bringt das was
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Hier ist aber nicht das Wasser im Unterteller gemeint!
Und daran liegt es garantiert nicht

Stelle deine abgeschnittenen Stiele einfach wärmer und hell in ein Glas oder Flasche mit Wasser.
Wenn du keine mehr hast, kannst gern von mir welche haben
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Darklady , wie Gudrun schon sagt ich meinte das Wasser für den Stecki den man kopfüber in das Wasser stellt .
Das Wasser im Untersetzer kannst du lassen , wird ja nach und nach weggesaugt .
Avatar
Herkunft: schweiz
Beiträge: 102
Dabei seit: 10 / 2007

Darklady

danke für die antworten
da braucht man ja wirklich geduld bies die dinger endlich wurzeln bilden. sehe aber schon ein paar milimeterkleine würzelchen...
lg
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Na siehst du wird doch

mit ein bissel Geduld
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Super Darklady , freu mich für dich , soll ca bis zu 8 Wochen dauern bis sich Wurzeln bilden je nach Gegebenheit . Viel Glück weiterhin .
Avatar
Herkunft: schweiz
Beiträge: 102
Dabei seit: 10 / 2007

Darklady

hallo nochmals
habs nun endlich geschafft. es wachsen kleine weisse würzelchen heran! manche davon sind sogar schon richtig stark! nun hab ich mir überlegt diese einzupflanzen.
soll ich nun die restlichen blätter abschneiden? hab eben zuerst gedacht das die wurzeln aus dem stiel wachsen! stimmt ja garnicht
aber wie topfe ich nun diese kleinen pflänzchen ein?
und kann man mir gleich sagen was für erde ich brauchen kann beim zyperngras?
dankeschön für die antworten!
lg
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

ich hab ein sich nach oben erweiterndes riesenglas genommen, unten etwas blumenerde rein, dadrüber mittelgroben kies und in den kies die jungpflänzchen, das alles bis oben hin voll wasser, und innerhalb von 2 monaten hab ich nen wunderschönen zyperngrasbusch!
Avatar
Herkunft: schweiz
Beiträge: 102
Dabei seit: 10 / 2007

Darklady

hm gibt bestimmt mehrere möglichkeiten. ich hab mir gedacht, ich pflanze meine pflänzchen direkt in einen übertopf hinein. gleich in einen etwas grösseren so das ich sie auch auf längere zeit da drinn behalten kann.
zur erde hätte ich gerade ein tonsubstrat mit einem ph wert um 5,8 bei mir.
ich hoffe ich kann das pflänzchen schon etwas tiefer in die erde setzen, sonst hält es ja nicht
hab etwas angst das sich die weiteren knospen die sich bilden werden, ihren weg nach oben aus der erde nicht finden werden....sollte das kein problem sein oder?
lg
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

@ Darklady:
Ja, schneide die langen Blätter vom alten Trieb vorsichtig mit ´ner Nagelschere ab, damit Du nicht aus Versehen die kleinen Wurzeln mit erwischst.

Keine Angst, die neuen Triebe finden schon zum Licht! Kannste unbesorgt sein, aber achte immer auf die "warmen Füße"!
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.