Erdbeerbaum ist gekeimt! ...und was jetzt???

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
Avatar
Herkunft: Willich - NRW
Beiträge: 175
Dabei seit: 06 / 2007

sonni20181

Guten Morgen, liebe Greenies!

Hatte seit dem 15.7.07 ein paar Erdbeerbaumsamen zum stratifizieren im Kühlschrank auf einem feuchten Wattepad in einer T...-Dose. Muss gestehen, dass ich sie schon vollkommen vergessen hatte...

Und gestern fragt mich mein GG, was eigentlich noch in dieser Dose ist (könnte ja was Essbares sein... ) Jedenfalls hab ich dann mal reingeschaut und festgestellt, dass einer schon gekeimt hatte! Hab dann natürlich die Dose sofort aus dem Kühlschrank genommen, will ja nicht, dass der zarte Keimling erfriert!

Heute habe ich dann den Keimling vooooorsichtig zusammen mit seinen noch nicht gekeimten Brüdern in ein Mini-Gewächshaus (ehemalige Mon-Cheri-Dose ) auf Perlite umgesetzt. Perlite mit Superthrive-Wasser angefeuchtet und die Samen/den Keimling obendrauf gelegt. Angeblich sind es ja Lichtkeimer, deswegen hab ich sie nicht eingebuddelt - am liebsten sollen die restlichen Samen ja auch noch keimen!

Meine Frage nun: was mach ich jetzt damit??? Müssen sie jetzt sehr warm (auf der Heizung, die bei uns schon läuft *bibber*) stehen? Oder würde ich meinen süßen Winzling damit etwa garkochen? Oder bekommen die Babies einen Schock, wenn sie aus dem Kühlschrank (Erdbeerbaumsamen bei 3°C ) plötzlich dieser Wärme ausgesetzt werden?

Bin doch so stolz auf meine Babies und möchte jetzt alles richtig machen! Bin ein bisschen überfordert im Moment und brauche dringend eure Hiiiiilfeeee!!!
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Das sind echt "coole" Kerlchen oder

Ich habe meine eingetopft und nicht sofort warm gestellt, sondern erst etwas aklimatisiert...von etlichen hat nur eins den Sommer im Gewächshaus überlebt
Avatar
Herkunft: Willich - NRW
Beiträge: 175
Dabei seit: 06 / 2007

sonni20181

Wie hast du sie denn aklimatisiert Mel? Im Moment stehen meine jetzt auf der Fensterbank, wo sie es ziemlich warm haben... Also meinst du, ich soll sie lieber erstmal was kühler stellen? Aber nicht wieder in den Kühlschrank, oder?

Hab mal versucht, ein Foto von dem tapferen Kerlchen zu machen. Der ist wirklich mini-mini-klein...

Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Nicht zu hell und in eine kühlere Ecke! Täglich etwas wärmer werden

Heizung ist etwas hart
Avatar
Herkunft: Willich - NRW
Beiträge: 175
Dabei seit: 06 / 2007

sonni20181

Oh je, und das, wo wir mitten im Umzugsstress stehen... Die hätten sich wirklich kaum einen blöderen Zeitpunkt zum keimen aussuchen können... Aber ich will ja nicht meckern.
Also kühl und nicht zu hell... Draußen ist es aber wohl schon zu kalt für die Kleinen, oder? Oh, wo soll ich nun bloß damit hin??
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Oben auf den Kühlschrank, Küchenregal..irgendwie sowas
Avatar
Herkunft: Willich - NRW
Beiträge: 175
Dabei seit: 06 / 2007

sonni20181

Na gut, dann werde ich mal schauen, ob ich ein Plätzchen für die Kleinen finde. Aber Mini-GWH ist doch ok? oder direkt an die "frische Luft"? Ne, oder?
1000 Dank schon mal, Mel!
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Na allzu erfolgreich war ich ja auch nicht, ich stelle mir nur vor, dass die das evtl so haben wollen
Avatar
Herkunft: Willich - NRW
Beiträge: 175
Dabei seit: 06 / 2007

sonni20181

Naja, aber einen hast du ja immerhin am Leben erhalten... Das ist ne sehr viel bessere Quote, als die meisten anderen von sich behaupten können, glaube ich...
Avatar
Herkunft: Willich - NRW
Beiträge: 175
Dabei seit: 06 / 2007

sonni20181

Hm, Mel, wo du gerade online bist...
Wie alt ist denn dein Erdbeerbäumchen jetzt, und wie sieht es aus? Wachsen die sehr langsam?
Mein Keimling fängt übrigens schon an, sich aufzurichten und ich glaube ein weiterer Samen ist auch kurz vorm Keimen... Jedenfalls ist er irgendwie "aufgeplatzt", soweit ich das bei den winzigen Körnchen erkennen kann...
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Und wie langsam...ich glaube dem war es zu warm im Gewächshaus! Ist jetzt so 5cm groß, aber frag mich bitte nicht, wo der momentan ist..irgendwo oben zwischen den anderen Wintergästen
Avatar
Herkunft: Willich - NRW
Beiträge: 175
Dabei seit: 06 / 2007

sonni20181

Oh je... Ist der so klein, oder ist es bei dir so voll, dass er einfach verschütt gegangen ist..?

Ne, bei mir ist es da noch sehr übersichtlich, vor allem weil die fiesen TM's etliche meiner Anzuchtversuche zunichte gemacht haben... Werd die Mistviecher trotz aller Maßnahmen nicht los... Deswegen bin ich ja jetzt von Jiffy auf Perlite umgestiegen, ich glaube, da haben die es schwerer..?

Also besteht wohl keine Hoffnung, dass du mal ein Foto reinstellst..?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Im Frühjahr
Avatar
Herkunft: Willich - NRW
Beiträge: 175
Dabei seit: 06 / 2007

sonni20181

Ohje, da muss ich ja noch soooo lange warten......
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.