Apfelbaum aus samen

 
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Habe mal ne Frage kann man einen Apfelbaum aus den Samen eines Apfels züchten wenn ja wie und kann man das noch mit anderen pflanzen machen???
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Schau mal hier, das Thema wurde dort besprochen:

forum/ktopic14386--1-0.html

Sonst findest du zu den verschiedenen Pflanzen Anzuchttipps und Tricks im Forum.

LG
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Ahja danke werde morgen wieder hier sein aber dennoch danke:-D
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Zitat geschrieben von axelander1995
Habe mal ne Frage kann man einen Apfelbaum aus den Samen eines Apfels züchten wenn ja wie und kann man das noch mit anderen pflanzen machen??? :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?:



hallo axelander1995

herzlich willkommen

bitte für die zukunft ein fragesmilie reicht
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

ja das weiß ich nur die Tastatur hat gehangen eigentlich wollte ich nur 3 machen😉
Avatar
Herkunft: Schlüchtern/ Hessen
Beiträge: 404
Dabei seit: 09 / 2006

Pimki

Ich habe ein kleines Bäumchen aus Samen gezüchtet!

Ist nach 2 Monaten ca. 6 cm und hat schon 4 Blattpaare.
Ich habe einfach ein paarApfelsamen auf einer Frucht herausgenommen und in ein Topf mit erde gesteckt, gut feucht halten und schön warm.

Allerdings sind von 4 Samen nur einer gekeimt.

Genauso hatte ich das auch mal mit itrone gemacht, klappt prima
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Zitat geschrieben von Pimki
Ich habe ein kleines Bäumchen aus Samen gezüchtet!

Ist nach 2 Monaten ca. 6 cm und hat schon 4 Blattpaare.
Ich habe einfach ein paarApfelsamen auf einer Frucht herausgenommen und in ein Topf mit erde gesteckt, gut feucht halten und schön warm.

Allerdings sind von 4 Samen nur einer gekeimt.

Genauso hatte ich das auch mal mit itrone gemacht, klappt prima


habe Apfelsamen aber in Torfquelltöpfchen ob das was wird???
und Zitrone hab ich auch in Torftöpchen das habe ich schonmal gemacht ist aber schon Jahre her und da hat mein Vater noch bgelebt mit dem hab ich es zusammen gemacht und hatte dann immer schöne Zitronen aber komischerweise gingen die Bäume genau an dem Tag ein an dem mein Vater gestorben ist dann hat nes alles nichts mehr genützt gießen nicht düngen nicht...
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Die sind verschimmelt
Avatar
Herkunft: Harz
Beiträge: 852
Dabei seit: 07 / 2007

Dreitagebart

Schade, dass sie verschimmelt sind, vielleicht sind die Torfquelltöpfe zu sauer.

Wenn Du noch mal probieren willst, schau mal in den Link, den Tartan schon geschrieben hat:
forum/ktopic14386--1-0.html
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Die sind alle verschimmelt waren zu feucht werds nochmal probieren
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Es hat endlich geklappt [img( | =left | =right ):640:480]http://bildrian.de/n/b/88df1257252087eb.jpg[/img]

Jetzt 2 wochen alt
*freu*

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.