Ananas mit Samen (in Anlehnung auf Mels Ananas-Thread)

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 13
Dabei seit: 09 / 2007

Papillon_noir

Huhu- für alle Ananas-Züchter und die, die es noch werden wollen...

Ich hab letztens im Handelshof (darf ich da Schleichwerbung machen*?*) einen Ananas der Marke "Ory Gold" gekauft und ich hab sie grad aufgeschnitten..siehe da, da waren doch tatsächlich Samen...

Ich werd mich zuerst mal an die Wasserschopf-Methode versuchen und parallel dazu die Samen anbauen, mal gucken was schneller geht;) Drückt mir die Dauemen


LG

papillon


PS: sollte mein Post zu viel Schleichwerbung enthalten, bitte ich gnädigst ihn zu löschen;)
Avatar
Herkunft: ca. 30km nörd-östlic…
Beiträge: 194
Dabei seit: 08 / 2007

JuIi

Hallo

Ich habe das auch schon mal ausprobiert. Der Schopf bewurzelt schneller als die Samen keimen.

Ich habe die Samen vor ca. 1-2 Monaten in Anzuchterde eingepflanzt. Bis jetzt hat sich noch nichts getan. Der Schopf hat schon ca. 3-4cm lange Wurzeln. Werde ihn bald einpflanzen.

Ich wünsche dir viel Erfolg.

Gruß Juli
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

bei mir haben die gar nicht gekeimt.. kommt auf die sorte mittlerweile an, teilweise können die gar nicht mehr keimen weil sie absolut überzüchtet sind.. aber der schopf dafür... hab ihn anwurzeln lassen, eingepflanzt und dann 4 blattreihen gelassen und das innere des schopfs ausgebrochen.. jetzt kommen 4 seitliche neue triebe die in ner rasanten geschwindigkeit wachsen.. die sind jetzt schon so groß wie die anderen schöpfe die ich eingepflanzt hab.. und die ganzen schöpfe wachsen so langsam das man denkt die wachsen gar nicht.. kann ich nur empfehlen.. am schluss hat man aus einem schopf 3-4 gemacht wenn man es so macht wie ich...
Avatar
Herkunft: Ulm
Beiträge: 33
Dabei seit: 08 / 2007

Anouk583

ich habe bisher nur die Schopfmethode ausprobiert und bin sehr zufrieden. Mittlerweile schießt das Pflänzchen in die Höhe und hat viele neue lange Blätter. Hat sogar einen versehentlichen Ersäufungsversuch meiner Kollegen während meines Urlaubes überlebt (sie haben es ja nur gut gemeint).
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Samen haben bei mir noch nie geklappt
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 13
Dabei seit: 09 / 2007

Papillon_noir

Hallo Ihr lieben Greenies

Danke für euere Antworten...

Also mein erster Versuch mit dem Ananas-Schopf hat nicht geklappt, die Blätter, sowohl die äusseren als auch die inneren, haben leider Schimmel angesetzt, habs wohl doch irgendwie zu gut mit dem wasser gemeint (obwohl ich aufgepasst hab, dass nicht zuviel im Glas ist...)

Bei den Samen tut sich noch nichts, da heißt es wohl wie fast bei allen Pflanzensamen abwarten und Tee trinken (wieso keimen Kressesamen so schnell und so gut möcht ich mal wissen)

Aber ich lass mich nicht entmutigen, irgendwann wirds hoffentlich klappen...


LG Papi


PS: Mag jemand von euch Ananas-Obstsalat...nachdem mein Freund letztens draufgekommen ist, dass er auf Ananas allergisch ist und ich nicht soooo gerne Ananas esse, werde ich ab jetzt reichlich Überfluss haben
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Zu viele Vitamine

Gestern wollte ich einen Schopf entsorgen, der innen total braun war....macht das nicht! Ich wusste das auch nicht besser, aber wenn die leben wollen, dann wachsen die an der Seite weiter. Da kommt eine kleine Pflanze raus...ich knipse das nachher Mal

Wieder was gelernt
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Jemand schon was erreicht zwischenzeitlich mit der Samenmethode? Hab nämlich auch gerade welche ins Kokohum gebettet...
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo tubanges,

was ist aus Deinen Ananassamen geworden? Nachdem GG anfing, ei den Früchten nach Samen zu pulen, habe ich heute auch einen Versuch gestartet. Samen in eine Mischung aus Perlite und Seramis und ab ins Aquarium. Da bin ich mal gespannt
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Sind leider nix geworden!
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Zitat geschrieben von tubanges
Sind leider nix geworden!


Na, da weiß ich ja, auf was ich mich einstellen muss
Avatar
Beiträge: 1814
Dabei seit: 01 / 2007

blumenbieneX

Ich habe auch noch eine Menge Ananas-Samen rumliegen und werde auf jeden Fall diesen Herbst/Winter das Ganze testen. Mal schauen ob's was wird... wenn nicht bin ich auch nicht böse, denn meine zwei Schöpfe sind mittlerweile groß genug, so dass kein Platz mehr für weitere Ananäschen ist:

Liebe Grüße,
Maja
Avatar
Herkunft: Onsabrück
Beiträge: 569
Dabei seit: 06 / 2008

Caerulona

Ich hab´s auch mal mit Samen versucht. Ist aber nichts geworden. Meine Schöpfe wachsen aber ganz gut.
Avatar
Herkunft: freising
Beiträge: 143
Dabei seit: 04 / 2008

jeany

hallo alle zusammen.

habe dieses jahr auch beides versucht. 2 ananasschöpfe kaputt, erste ladung samen geschimmelt.
dritter ananasschopf wächst nun und gedeiht. zweite ladung samen sind fast alle was geworden. nur mein problem dabei: wohin damit. brauchen ja platz. hab einen behalten. den rest außer einen verschenkt. mußte fast alle überreden einen zu nehmen. naja. will wohl keiner sowas. waren 9 stück oder so.

euch allen also viel erfolg, und viele die ananas gebrauchen können

lg
Avatar
Herkunft: Bernau
Beiträge: 245
Dabei seit: 06 / 2007

bernaugirl

Ich kram diesen Thread mal wieder hoch, da er ziemlich passend ist und ich ja keinen neuen aufmachen muss Falls das doch nicht OK ist, sorry...

Ich wollte mal meine beiden kleinen Mini-Ananas zeigen, die ich aus Kernen gezogen habe Bis vor einiger Zeit dachte ich ja noch, dass das nichts Besonderes sei aber dann sagte mir eine Freundin, dass das wohl hier im Forum noch niemandem gelungen sei
Stimmt das denn wirklich?? Falls es bei noch jemandem geklappt hat, wär ich über einen Erfahrungsaustausch froh
Ich kann mich auch nicht erinnern, irgendwas Besonderes gemacht zu haben Die Samen haben einige Tage Zeit zum Trocknen gehabt und dann sind sie ohne Einweichen in Torfquelltöpfchen ins beheizte ZGH gewandert... Die erste Pflanze hat nach ca. 3 Wochen gekeimt (ganz genau weiß ich das allerdings nicht mehr, da ich mit einer genauen Beschriftung erst im März begonnen hab, warum auch immer ) und die 2. Pflanze kurze Zeit später. Wenn ich mich noch genau erinnere, hab ich 3 oder 4 Samen ausgesät, also war die Quote sogar noch recht hoch *staun*
Also gut, hier dann also meine Kleinen und ich würd mich freuen, von ähnlichen Erfolgen zu hören bzw. zu lesen
Ananas 2 18.03.2009.jpg
Ananas 2 18.03.2009.jpg (88.53 KB)
Ananas 2 18.03.2009.jpg
Ananas 1 18.03.2009.jpg
Ananas 1 18.03.2009.jpg (86.65 KB)
Ananas 1 18.03.2009.jpg
Ananas 2 24.02.2009.jpg
Ananas 2 24.02.2009.jpg (95.35 KB)
Ananas 2 24.02.2009.jpg
Ananas 1 11.02.2009.jpg
Ananas 1 11.02.2009.jpg (98.83 KB)
Ananas 1 11.02.2009.jpg
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.