Den Temperaturen nach ist es leider bald wieder soweit mit dem "Winterfest"-Machen auf Balkonien.
Was verwendet ihr für Materialien, um eure Kübelpflanzen oder Blumenkästen optimal vor Kälte, Schnee etc. zu schützen?
Ich habe die letzten Jahre immer kleingehächselten Gartenabfall meiner Eltern auf die an die Hauswand gestellten Kästen und Töpfe in einer Schicht von ca. 3-5cm gestreut und darüber noch eine dicke Schicht Tannenzweige verteilt. Das war immer wunderbar und als Winterschutz vollkommen ausreichend.
Und was darf/ muß bei euch draußen überwintern?
Bei mir sind es:
- Walnussbaum
- diverse Blumenkästen, die einjährigen gehen sowieso "über den Jordan", alle anderen werden wie oben beschrieben abgedeckt.
- meine beiden Clematis
- der Erdbeertopf mit Rucola, Erbeeren und anderen Kräutern
- meine Kästen mit diversen Kräutern
Und damit ihr euch vorstellen könnt, wie das dann im tiefsten Winter aussieht:
Schreibt doch mal von euren Erfahrungen zum Balkonien "Winterfest-Machen".
Was verwendet ihr für Materialien, um eure Kübelpflanzen oder Blumenkästen optimal vor Kälte, Schnee etc. zu schützen?
Ich habe die letzten Jahre immer kleingehächselten Gartenabfall meiner Eltern auf die an die Hauswand gestellten Kästen und Töpfe in einer Schicht von ca. 3-5cm gestreut und darüber noch eine dicke Schicht Tannenzweige verteilt. Das war immer wunderbar und als Winterschutz vollkommen ausreichend.
Und was darf/ muß bei euch draußen überwintern?
Bei mir sind es:
- Walnussbaum
- diverse Blumenkästen, die einjährigen gehen sowieso "über den Jordan", alle anderen werden wie oben beschrieben abgedeckt.
- meine beiden Clematis
- der Erdbeertopf mit Rucola, Erbeeren und anderen Kräutern
- meine Kästen mit diversen Kräutern
Und damit ihr euch vorstellen könnt, wie das dann im tiefsten Winter aussieht:

Schreibt doch mal von euren Erfahrungen zum Balkonien "Winterfest-Machen".