Eine Kastanie als Bonsai???

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Ostermünchen, Gem. T…
Beiträge: 255
Dabei seit: 11 / 2010

Schorsch79

Hallo, servus!!!

OK, diese Thema ist schon länger am schlafen, aber ich versuchs trotzdem mal zu wecken...

Und, was ist aus Deiner Kastanie geworden?!?!
Lebt sie noch?!?
Hab ähnliches vor!

Eine Freundin von mir hält seit Jahren eine rot blühende einfach in einem grossen Topf/Kübel...
Bei der wurden die Blätter von ganz alleine kleiner...
Und auch die Blüten!
Die sehen soooo putzig aus!!! Da sind die kompletten Kerzen etwa 10cm gross...
Der ganze Baum hat über dem Kübelrand ca 1,5m.

Ich versuch demnächst ein Foto zu machen!!

LG
Schorsch
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Hy, Schorsch!

Ja, natürlich lebt sie noch. Wächst und gedeiht, alles im "Rahmen" eines kleinen Topfes
Im Moment treibt sie gerade neue Blätter. Vielleicht auch irgendwann Blüten. Hab irgendwo gelesen, dass die teilweise schon mit fünf bis acht Jahren erste Blüten tragen sollen keine Ahnung, ob das stimmt...

Mit Beginn des Frühlings (sprich: warmen Wetters ) hielt ich es für nötig sie endlich mal umzutopfen. Hatte auch gerade meinen Topinambur in einen großen Kübel verfrachtet, wo er sich erst mal ausbreiten darf (er zeigt auch erstes Grün ) und noch sehr viel gute Kübelpflanzenerde übrig, da hat mich der Umtopfwahn erwischt.
So hat meine Aesculus neues Substrat zur neuen Jahreszeit gekriegt und das war auch angebracht.
(Ich glaub, ich hab mich schon mal gefragt, wohin die Erde immer verschwindet, weil die Pflanzen sie ja wohl schlecht aufessen können. )
Ich hab dann über dem Kompost alle alte Erde rausgekratzt - so weit das möglich war *schwitz*- und hab sie dann in ihrem alten Topf mit neuer Erde eingepflanzt. Noch Moos rauf, damit ich nicht so oft gießen muss und sich die Feuchtigkeit länger hält und ab wieder an den alten Platz.
Und da steht sie jetzt immer noch - und bekommt gerade neue Blätter. Umtopfstress erfolgreich überstanden. Supi!

Na ja, ich denke mal, ich gönne ihr noch so ein bis drei Jährchen, damit sie ein schönes Stämmchen entwickeln kann und setze sie dann in eine Pflanzschale - zum Eingewöhnen
Und dann suche ich ihr eine hübsche Schale, die hervorragen zu ihr passt.

Einen Bonsai-Fachshop hab ich jetzt übrigens auch gefunden. In Berlin!
Nennt sich "Suteki Bonsai-Shop" in Berlin-Wedding in der Uferstraße. Dem werd ich demnächst wohl mal einen Besuch abstatten. Werkzeug zur Bonsaipflege kaufen. Am wichtigsten wären da erst mal Schere, Wundverschlusssalbe, Wurzelkralle und Zange Damit auch weiterhin alles im grünen Bereich ist.

Bilder lad ich wohl in meinem Blog hoch, aber das hat erst mal noch Zeit...

LG
Henrike
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Hallöchen, lieber Schorsch!

Also, es gibt jetzt aktuelle Fotos - und zwar in meinem Blog:

Kategorie Kastanien-Bonsai

Viel Spaß beim Anschauen!

LG
Henrike
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Zitat geschrieben von Schorsch79
Der ganze Baum hat über dem Kübelrand ca 1,5m
Das muss ja ein Brummer sein!
Erst ab einer bestimmten Höhe wirken Kastanien aufgrund ihrer relativ großen Blätter stimmig.

Schau mal Henrike,
die gehört einem Bonsaifreund.



Gruß
C.S.
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Gute Güte!
Wie kriegt man denn so was hin? Die müsste man ja theoretisch einfach erst mal wachsen lassen. Und ich wollte die nächstes Jahr an ihren Hauptknospen kappen, damit sie nicht so in die Höhe schießt..

Danke fürs Zeigen
Aber mal unter uns: Warum meldest du dich ncht an? Du wärst hier genau richtig bei den Greenen! Musst ja auch nicht sooo oft schreiben. Kommt alles wie von selbst... - das Vielschreiben mein ich

lg
Henrike
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Zitat geschrieben von GinkgoWolf
Und ich wollte die nächstes Jahr an ihren Hauptknospen kappen, damit sie nicht so in die Höhe schießt
Das macht man nur, wenn man einen Bleistift ziehen möchte.
Wir reden hier aber von Bonsai.

Gruß
C.S.
Avatar
Herkunft: Niedersachsen
Beiträge: 20
Dabei seit: 07 / 2011

zampano

Also ich kann dazu folgendes berichten...

Vor etwa 20 Jahren hat mei kleiner Bruder Kastanien gesammelt. Und ich habe welche davon unter die Erde gelegt. Die sind natürlich auch aufgegangen. Eine davon habe ich in den Gaten meiner Eltern gepflanzt und Jahrelang immer wieder beschnitten. Nun ist der Baum ca. einen Meter groß, und der Stamm hat einen Durchmesser von 15 - 20cm.

Leider besitze ich davon kein aktuelles Bild.

Durch das zurückschneiden ist es mir aber nie gelungen den Baum zur Blüte zu bringen.

zampano
Avatar
Herkunft: Rossbrock
Beiträge: 675
Dabei seit: 10 / 2010

spiegel

Wie soll er den auch?
Ihr habt ja sicher auch immer wieder die Blütenknospen abgeknipst. Ohne die fängt der auch nicht an zu Blühen.
Hättet ihr den einfach so wachsen lassen, dann wäre er heute zu dem um einiges Dicker. Wie dem auch sei, über ein Photo würden sich sicher hier viele freuen.
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Hallöchen!

Also, ich hab bei meiner bisher gar nix gemacht - also nix geschnitten, nur eben umgetopft im Frühjahr. Und wie man hoffentlich in meinem Blog sehen kann, ist die auch nicht mehr sooo jung. Super alt zwar auch nicht, aber wenn man Wikipedia glauben mag, eigentlich im besten Alter:

Zitat
Der Baum wird mit 10–15 Jahren mannbar.

Quelle: Wikipedia - Rosskastanie

Warum da noch nix gekommen ist, wird wohl nur der Baum selbst wissen. Mir aber egal, ich freu mich daran, dass sie jedes Jahr aufs Neue grünt und von diesen blöden Miniermotten auch nicht mehr soo stark zerfressen wird.

Kommen die Blüten dann eigentlich als Miniaturausgabe oder so groß wie sonst? Wenn letzteres, müsste ich sie wohl aus Gründen der Gesundheit (für den Baum) abknipsen. Und auch sonst würde ich nur eine gesunde Menge an Blüten stehen lassen, damit sie sich nicht verausgabt.

Nur das Beste...

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Zitat geschrieben von Schorsch79

Eine Freundin von mir hält seit Jahren eine rot blühende einfach in einem grossen Topf/Kübel...
Bei der wurden die Blätter von ganz alleine kleiner...
Und auch die Blüten!
Die sehen soooo putzig aus!!! Da sind die kompletten Kerzen etwa 10cm gross...
Der ganze Baum hat über dem Kübelrand ca 1,5m.




LG, Daniel
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Hallöchen!

Hups, übersehen
Aber meine ist ja nicht 1,5m hoch, sondern nur 50 cm. Die spielt noch in 'ner ganz anderen Liga Aber okay, werden die Blüten eben noch kleiner.

Zitat geschrieben von Schorsch79
Eine Freundin von mir hält seit Jahren eine rot blühende einfach in einem grossen Topf/Kübel...


Oh, was echt? Eine Rote wollte ich doch auch noch haben! Aber irgendwie ist aus den Kastanien immer nie was rausgekommen.

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Niedersachsen
Beiträge: 20
Dabei seit: 07 / 2011

zampano

Ist mir schon klar, wenn man die Kastanie immer wieder zurück schneidet, dass die wohl nie blüht. Nur wie groß soll man die den werden lassen, wenn sie doch klein bleiben soll.

Wäre halt nur ein richtiger optischer Blickfang so ein kleiner Baum mit Blüten.
Avatar
Beiträge: 33
Dabei seit: 03 / 2011

Marco Körber

Mein Tipp ein gutes Buch kaufen ein bisschen rein lesen und neues wissen aneignen und dann ausprobieren...solang dir die Pflanze nicht aus irgendwelchen emotionalen Gründen viel bedeutet ein drauf los...das wird schon schief gehen...ist nätürlich schön sehr groß das gute Bäumchen aber rein Theoretisch sollte der Stamm ja neu austreiben wenn du sie Kappst...oder du drehst den Stamm eben langsam und vorsichtig (also innerhalb von einem Monat) etwas zurecht sodas sie nicht mehr so Groß wirkt und hofst dann darauf das der rest durch Sekundäres Dickenwachstum ausgeglichen wird....


Bonsais kann man eigentlich von allem machen was einen Stamm hat selbst von der Pachira Aquatica(die Glücks Kastanie ) Habe ich schon Bonsais gesehen....

Grüße Marco Körber
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Also, es gibt jetzt Neuigkeiten.
Ich hab mich endlich zu einer möglichen Stilrichtung durchgerungen. Hat ja auch lang genug gedauert.
Sie soll ein "Chu-Shakan", eine Geneigte werden. Die Neigung im Stamm hat sie schon, nun will ich Jahr für Jahr versuchen mittels Draht, Drahtzange, Maßarbeit und viel, viel Geduld den Stamm in seine Position zu bringen. Ich lass mir Zeit, das steht schon mal fest.
Fest steht auch, dass die Kastanie nochmals umgetopft wird und in eine Pflanzschale kommt.
Wie's dann weitergeht?
Wir werden sehen...

Ich kümmer mich darum, dass mein Blog mit den nötigen Skizzen und Schriften versorgt wird.

lg
Henrike
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.