Welche Spinne ist das?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 39
Dabei seit: 01 / 2008

july123

Hallo,

wollte heute meine Fenster putzen- und was sehe ich bei einem oben in der Ecke? Eine riesen dicke Spinne!!! Erst dachte ich es wäre eine Kreuzspinne, ist es aber nicht. Kennt die jemand? Hab die noch nie gesehen. Sie schaut auf jeden Fall so aus als würde sie gleich platzen und hat ein riesen Netz gebaut.
Mein Fenster bleibt somit vorerst dreckig .

Viele Grüße
july123
DSC02742.JPG
DSC02742.JPG (286.47 KB)
DSC02742.JPG
DSC02741.JPG
DSC02741.JPG (305.4 KB)
DSC02741.JPG
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Beiträge: 39
Dabei seit: 01 / 2008

july123

Danke für Deine Antwort- aber bist Du Dir da sicher? Wenn ich mir die Bilder auf google anschaue (Achaearanea lunata) schaut da keine so aus....

LG
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
nee ganz sicher bin ich nicht hab nur auf die schnelle geschaut auf jedenfall ne kugelspinne
Avatar
Beiträge: 39
Dabei seit: 01 / 2008

july123

hihi Kugelspinne passt auf jeden Fall schon mal von der Form her !!

Wenn mir jetzt noch jemand sagen kann welche Kugelspinne das genau ist bin ich glücklich

Liebe Grüße
july123
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 492
Dabei seit: 04 / 2008

passimoony

Schau doch mal hier , da sind ne Menge Kugelspinnen aufgeführt auch mit Bildern zu der jeweiligen Spinne, vielleicht wirst du ja da fündig.
Avatar
Beiträge: 39
Dabei seit: 01 / 2008

july123

danke für den Link, hab die ersten durchgeklickt- aber das sind ja sooooooo viele!!!! Gibts hier keine Spinnenexperten?

Liebe Grüße
von july123, die im Blickfeld am Fenster eine dicke "Kugel" sieht
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1086
Dabei seit: 05 / 2008

Trocknerflusen

Das ist auf keinen Fall eine Kugelspinne, sondern mit Sicherheit eine Radnetzspinne.

Ich tippe auf Araneus alsine. Die Zeichnung und Farbe ist sehr variabel, wie man auf den Fotos sieht.

Falls es diese ist, bitte nicht umbringen, sie steht auf der Roten Liste für Deutschland.
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

ich würd sie auch den kreuzspinnen zuordnen. von farbe & form erinnert sie mich am ehesten an die vierfleck-kreuzspinne, nur dass ihr die charakteristischen 4 flecken fehlen .
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1086
Dabei seit: 05 / 2008

Trocknerflusen

Zitat geschrieben von stella_riamedia
ich würd sie auch den kreuzspinnen zuordnen. von farbe & form erinnert sie mich am ehesten an die vierfleck-kreuzspinne, nur dass ihr die charakteristischen 4 flecken fehlen .


Die beiden Arten sehen sich unheimlich ähnlich, insofern könnte es auch die Vierfleck-Kreuzspinne sein.
Avatar
Beiträge: 39
Dabei seit: 01 / 2008

july123

Hi,

ui danke jetzt wirds interessant

Ist es die Spinne von der roten Liste oder nicht?
Gerne würde ich neue Fotos einstellen, nur leider ist gerade jetzt mein Kamera-Akku leer. Ich stelle sie wahrscheinlich morgen ein.
Und freue mich natürlich über jede Antwort und am meisten über die Auflösung

Liebe Grüße


PS: Umbringen würde ich sie sowieso nicht, ich kann ja nicht mal einer Fliege was antun
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

na interessant sieht das Tier ja aus.....

bei mir muss ich sowas aber nicht zwingend haben....
ich hab zwar nicht wirklich Angst vor Spinnen, aber wenn sie dann so richtig groß sind wird mir auch mulmig...

wenn unsere *Jungs* ( Kater) die entdeckt hätten..... .....
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo,

ich tippe auf "Veränderliche Krabbenspinne (Misumena vatia)".
(Naturlexikon).

Liebe Grüße, Ruth
Avatar
Beiträge: 39
Dabei seit: 01 / 2008

july123

Hallo,

danke für eure Antworten. Als erstes die etwas verspäteten neuen Fotos.


Eine "Veränderliche Krabbenspinne (Misumena vatia)" ist es denk ich eher nicht (laut den Fotos von google).
Leider weiß ich aber immer noch nicht wirklich welche Spinne es ist, im Internet sind denke ich viele falsche Fotos unterwegs. Als ich nach "vierfleck-kreuzspinne" und "Araneus alsine" gesucht habe, bin ich unter beiden Namen auf ein sehr ähnliches Exemplar gestoßen. Würd mich total freuen wenn mein "Spinnchen" irgendjemand bestimmen kann!

Meine Katze hat die Spinne übrigens schon begutachtet. Wäre die innen am Fenster hätte ich die Spinne bestimmt nie zu Gesicht bekommen, da wär meine Katze schneller gewesen

Viele Grüße und danke an alle die für mich nach dem Namen suchen!

PS: Sorry dass ein Foto zweimal da ist, hab nicht gefunden wie man das löscht!
DSC02788.JPG
DSC02788.JPG (159.14 KB)
DSC02788.JPG
DSC02789.JPG
DSC02789.JPG (334.99 KB)
DSC02789.JPG
DSC02789.JPG
DSC02789.JPG (334.99 KB)
DSC02789.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1086
Dabei seit: 05 / 2008

Trocknerflusen

Hm, auf den neuen Fotos sieht man sie viel besser. Meiner Meinung nach ist es doch keine Vierfleck-Kreuzspinne und auch nicht Araneus alsine sondern eher eine ungewöhnlich gefärbte Gartenkreuzspinne (Araneus diadematus).

Von der Hinterleibs-Zeichnung hat sie auf jeden Fall die meisten Gemeinsamkeiten mit ihr. Nur die Gesamtfarbe ist etwas anders als gewohnt.
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.