GEO-Tag: Pflanzen und Insekten Bestimmungshilfe

 
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Hallöchen,
das sind alles Fotos die ich gemacht habe im Rahmen der GEO - Tag der Artenvielfalt gemacht habe und Bestimmungshilfe bräuchte. Viele Fotos sind nicht scharf, da ich ranzoomen musste (Gelände nicht zugänglich) oder halt digital vergrößert habe. Ich hoffe es ist trotzdem bestimmbar:
Das ist übrigens alles aus der Uferzone eines Baches.

1- Zwei Pflanzen, weiße sieht aus wie Schafsgarbe und dann noch eine hellrosa blühende
2- Kniehohe Pflanzen mit behaarten Beeren (?)
3- wieder dieses Schafsgarbenartige
4- 30 cm hoch
5- eine Wanze (welche?) auf der Pflanze Nr. 4
6- 70 cm hoch
7- Blütendurchmesser ~1 cm, Pflanzenhöhe 30 cm
8- Fischschwarm, vermutlich unbestimmbar da unscharf. Besser ging leider nicht.
9- diese Pflanze war stark vertreten. Die Libelle mittig ist doch eine Blauflügel-Prachtlibelle, oder?
10- dieser Falter ist ca. 1 cm groß und ruhte auf eine nassen Stein mitten im Bach
11- 1 mm groß. Den Stein habe ich aus dem Bach rausgefischt. Da kam dieser Käfer aus den Poren rausgekrocken und flog auch noch weg Wie lebt der unter Wasser??
12- Was zur Hölle ist das? Ich habe eine halbe Stunde gegooglet aber finde nichts dergleichen. Am ehesten eine Verwandte der Skorpionfliegen??
13- 20 cm hoch
14- Das waren solche "Kalkhaufen" auf den Steinen im Wasser. Fliegeneier??
15- Sieht aus wie ein Stock, aber es lebt (unter Wasser). Der "Stock" war ~3 cm lang
16/17- Sind das Libellenlarven? Beide
10.JPG
10.JPG (463.66 KB)
10.JPG
9.JPG
9.JPG (510.6 KB)
9.JPG
8.JPG
8.JPG (422.48 KB)
8.JPG
7.JPG
7.JPG (430.49 KB)
7.JPG
6.JPG
6.JPG (536.27 KB)
6.JPG
5.JPG
5.JPG (413.22 KB)
5.JPG
4.JPG
4.JPG (576.45 KB)
4.JPG
3.JPG
3.JPG (446.7 KB)
3.JPG
2.JPG
2.JPG (496.03 KB)
2.JPG
1.JPG
1.JPG (470.52 KB)
1.JPG
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Gutach
Beiträge: 979
Dabei seit: 08 / 2010

Jürgi

Avatar
Herkunft: Salzburg
Beiträge: 2390
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 240

Kruemelkoenig

Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Vielen Dank für die bisherige Bestimmung! Vielleicht (hoffentlich) melden sich noch einige mit Kenntnisse im Bereich der Insekten

Besonders die Fliege mit den zwei riesigen Hörnern interessiert mich. Das Foto oben habe ich auf meiner Clematis gemacht, 3 Stunden später war ich am Bach und habe wieder 2 dieser seltsamen Wesen gesehen.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

15 ist wohl eine Vierkant-Köcherfliegenlarve ->http://www.fachdokumente.lubw.baden-wuerttemberg.de/servlet/is/50142/abb28.gif

3 habe ich Dank Krüemelkönig als Chaerophyllum bestimmt, da ich noch ein zweites Foto mit Blättern hatte

Zu 12 habe ich leider immer noch keine Idee. Macht aber nix, dafür ist der Rest bestimmt. Vielen Dank für eure Hilfe!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.