Baellare verliert alle Blätter

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hilfe! Ich hab mir Anfang Dezember bei Ikea eine beallare bei Ikea gegönnt weil ich sie einfach so unglaublich schön fand. Nach 2-3 Wochen is sie kurz schon Verblüht, selbst die geschlossenen Knospen und beide Triebe sind total trocken geworden, nachdem sie beide ganz vertrocknet waren hab ich sie ganz unten abgeschnitten. Danach hat sie nach und nach alle Blätter verloren, sie werden immer leicht gelblich von unten, knicken plötzlich ab und fallen dann ab... mittlerweile is mir das letzte Blatt abgeknickt...
Ist meine Orchidee vllt krank?
Bin echt ratlos und benötige dringend Hilfe, hab angst, dass die schönheit stirbt
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Wo steht sie denn und wie hast du sie gepflegt/gegossen ?
Kannst du ein Bild einstellen ?
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Sie steht auf einem Regal nicht direkt am Fenster und bekommt trotzdem viel Licht, ich hab sie einmal die Woche für 10 Minuten getränkt und das Wasser was sich im Übertopf gesammelt hat dann weggeschüttet... Ich weiß eigentlich gar nicht ob und was ich falsch gemacht haben könnte...
leider sind meine Bilder zu groß, dass ich sie hier einstellen könnte
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi,

Zitat geschrieben von Anonymous
Sie steht auf einem Regal nicht direkt am Fenster und bekommt trotzdem viel Licht

das ist ein Widerspruch in sich - alles, was nicht am Fenster ist, ist für Pflanzen stockdunkel.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

3 weitere Orchideen stehen im der selben höhe im selben Regal, noch weiter weg vom Fenster und denen gehts blendend
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Das werden aber vermutlich keine Beallaras sein sondern eine andere Spezies wie zB Phalaenopsis, die mit wesentlich weniger Licht zufrieden sein können.

Du kommst ja auch nicht auf die Idee einen Wellensittich in ein Aquqarium zu stecken, bloß weil es dem Goldfisch dadrin so gut geht, oder?

Eine Beallara ist halt schon etwas anspruchsvoller als 08/15 Orchideen. Und zwar nicht nur was Licht, sondern auch Wasser, Temperatur und Luftfeuchtigkeit angeht...


Außerdem: IKEA-Pflanzen haben meiner persönlichen Erfahrung nach sowieso eine höhere Ausfallquote als andere Pflanzen, weil die a) extremst billig hochgemästet und b) in den Märkten auch genau 0,0 gepflegt und gegossen werden...

Hier bitte:

http://orchideen-pflege.eu/beallara/
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Sie steht jetzt nicht unmittelbar am Fenster, vllt. nen halben Meter davon weg und es ist ein lichtdurchfluteter Raum, daran kanns also wohl eher nicht liegen...

Neben meiner Baellare steht eine kleine Dendrobium, daneben eine Phalaenopsis und nochmal daneben eine Miltonia, da steht die Baellare noch am nähesten am Fenster

Als is die Orchidee bei IKEA mitgenommen hab sah sie echt noch gut aus und sie hat ja auch ca. 2 Wochen geblüht und dann is sie schlagartig vertrocknet, allerdings hats zu der Zeit draußen geschneit, hab die Orchidee zwar nur von IKEA zum Auto transpotiert, aber kanns sein, dass ihr es in der kuzen Zeit zu kalt war? Und ich hab auch die Stäbe zum stützen der Triebe versetzt, kann es sein, dass ich sie damit verletzt habe?

Dort wo die Blätter bereits abgefallen waren sind trockene Stücke zurück geblieben, davon hab ich meine Orchidee vorhin etwas befreit und habe etwas kleines hellgrünes spitzes entdeckt, kann es sein, dass da ein neues Blatt kommt?
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

@Sause-Schnecke:

Das ist leider ein weit verbreiteter Irrglaube, daß es für Pflanzen in der Mitte des Raumes genauso hell ist, wie für unser menschliches Auge!

Pflanzen nehmen Licht in Lux wahr und Lux sind an einen bewölkten Wintertag wie heute DRAUSSEN grad mal noch 3.500 - Lux an einem hellen Sonnentag 100.000 (auch draußen!) ... hinter einer Fensterscheibe halbiert sich die Lux SOFORT! Je weiter im Raum, umso mehr nimmt die Lux ab ... was für Dich also hell und lichtdurchflutet ist, ist für die Pflanze u.U. völlige Finsternis!

PS.: Und schau Dir bitte ZiFrons Link an ... da stehen auch Pflegeanleitungen für Deine anderen Orchis drin!
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Hast du die Orchi uneingepackt zum Auto transportiert?
Dann kann es schon sein, dass es ihr zu kalt war! Um die 0 Grad ist verdammt kalt für eine nicht abgehärtete Orchi, die sonst immer bei 20 Grad im Warmen war!
Allerdings mein ich, dass die Reaktion der Pflanze schon früher darauf hätte erfolgen müssen...
Aber vielleicht hast du's dann erst gemerkt, weil es gravierend wurde?

Mach uns doch mal ein Foto, dann können wir dir sicher besser helfen!

LG Theresa
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo,
diese heftige Reaktion ist untypisch für Lichtmangel. Knospenwurf kann bei zu dunklem Stand schon mal vorkommen, aber nicht diese Auflöseerscheinungen der gesamten Pflanze.
Dagegen paßt es gut zum Kälteschaden (nicht Frostschaden). Einmal kurz bei Temperaturen um 0° nach draußen und so manche tropischen Pflanzen sterben langsam aber unaufhaltsam ab. Das ist in der Art der Pflanzen begründet, die lassen sich dagegen auch nicht abhärten. Der Weihnachtsstern ist übrigens auch so ein Piensje.
Grüße H.-S.
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Hallo Hesperis,

ich meinte auch nicht, dass man tropische Pflanzen mit Abhärtung frosthart machen kann.
Aber z.B. meine Oncidium war den ganzen Sommer draußen und ich hab sie erst kurz vor dem ersten Frost Ende Oktober reingeholt und das hat sie hervorragend vertragen.
Ich denke eine Pflanze, die ich immer bei über 20 Grad gehalten habe, wird wohl empfindlicher auf niedrige Temperaturen reagieren.
Da reichen dann wahrscheinlich schon niedrige Plusgrade für einen Kälteschaden.

LG Theresa
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

blöder weiße hab ich die Orchidee nur in eine typische IKEA-Tasche gestellt und sie dann so zum Auto transpotiert und im Kofferraum nach Hause transpotiert...
Also müsste ich meine Baellara direkt ans Fenster stellen, zum Beispiel auf ein Fensterbrett?
Den Link hab ich mir bereits schon angesehen, habe nichts gefunden, was ich an der Pflege falsch gemacht hab, außer, dass meine Orchideen nicht besprüht werden...
Ich glaube allerdings nicht, dass sie mir stirbt, da ich ja links und rechts am Hauptstamm etwas kleines hellgrünes entdeckt hat, kann mir jemand sagen, um was es sich da handelt? Könnte es sein, dass sie neue Blätter bekommt?
Bin immer noch am tüfteln wie ich mein Bild von den Pixeln her kleiner bekomm, dass ichs hier einstellen könnte
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Das kann schon sein, dass das frische Blätter sind, die die Orchi jetzt nach dem Schaden neu schiebt, weil es ihr langsam besser geht. Aber ohne Foto lässt sich das schwer sagen...

Wenn du länger einkaufen warst war es zusätzlich sicher im Auto auch kalt, oder?

Bezüglich Foto:
Stell doch einfach bei deiner Kamera eine geringere Auflösung für das Foto ein! Dann musst du es nicht nachträglich kleiner machen! Und hier kann man eh sehr große Fotos hochladen! In anderen Foren geht das teilweise nicht!

LG Theresa
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

ich habs endlich geschafft, hier sind 2 bilder
DSCI4301.JPG
DSCI4301.JPG (88.17 KB)
DSCI4301.JPG
DSCI4302.JPG
DSCI4302.JPG (212.41 KB)
DSCI4302.JPG
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Oje, die schaut ja ziemlich ramponiert aus! Und wo siehst du die grünen Blättchen? Die kann ich nicht erkennen!
Das Substrat schaut auch etwas schimmlig aus...
Ich denke solltest du sie in frisches umtopfen.

LG Theresa
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.