Eine günstige Alternative ... man muß nur lange genug warten

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo,
schon eine Weile überlege ich mir, wie ich zu einem beheizten Klein-Gewächshaus komme (vor allem für die Anzucht). Habe schon überlegt, ob ich mir in der Zoohandlung ein gebrauchtes oder unschön gewordenes Plastikaquarium zulegen sollte.
Jetzt bot mir eine Bekannte Ihr Glasaquarium mit Heizung und Beleuchtung zum Nulltarif an, weil sie die Fische "satt" hat. Sie wollte es schon zusammenschlagen und entsorgen. Natürlich habe ich sofort zugegriffen.
Und ab morgen geht es an den großen Umzug von der kühlen Fensterbank ins warme "Kinderheim".
Lg. Ruth
Avatar
Herkunft: bei Bonn USDA Zone …
Beiträge: 275
Dabei seit: 03 / 2006

kobold

Hi,
gratuliere und berichte später mal, wie es den Kindern dort geht....
Avatar
Beiträge: 149
Dabei seit: 11 / 2006

Prinzenrose

Hallo Ruth,
das ist natürlich eine gute Alternative und sieht sicher hübsch aus!
Berichte mal davon, wenn du was ausgesäät hast und stell doch bitte ein paar Fotos für Neugierige rein, so wie mich!

Ich hätte ja auch ein Aquarium, aber meine Fische leben noch alle und ich will diesen Anblick nicht missen, da ich Tiere mindestens genauso gern mag wie Pflanzen!

OK
Prinzenrose
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo Prinzenrose und alle, die es interessiert,
ein Erfolgserlebnis habe ich schon mit meinem Pflanzen-Aquarium: Nach langem Zicken (fast 2 Monate) hat mein Avocado-Kern endlich in den 2 letzten Tagen einen Sproß geschoben, der jetzt schon über 1 cm lang ist. Anscheinend hatte ihm vorher die nötige Wärme gefehlt.......
Was ich sonst noch an Schätzchen drin habe:
Zwergpalme und ne andere Palme Livistona chinensis, Ylang-Ylang, Hamamelis, Rizinus, Pfaffenhütchen, Eichel, Ingwer, Granatapfel und Ananasguave.
Außerdem ein paar Stecklinge vom Hibiskus und 2 Avocados und den Schopf einer Supermarkt-Ananas, die bisher auch nicht so recht wollte.
Du siehst - ein gemischtes Sortiment.
Aber ich denke, daß die Anzucht auf jeden Fall mehr Erfolg bringt als sonst .
Lg. Ruth
Avatar
Beiträge: 149
Dabei seit: 11 / 2006

Prinzenrose

Na das klingt doch fabelhaft Ruth,
bitte stell doch mal ein Bild rein, damit wir alle an deinem Aqua-Gewächshaus teilhaben können! Ich kanns mir gut vorstellen, zumal ich ja auch ein Aquarium Zuhause hab.
Brauchen Avocados denn wirklich so lang oder war das nur eine sehr hartnäckige, die einfach nicht wollte?
Ist das richtig, dass du eine Heizmatte drin hast oder heizt du sozusagen mit der Leuchtstoffröhre?
Wie ich ja erzählte, hab ich eines meiner mini Gewächshäuser auf meinem Aquarium stehen, das klappt super! Eine Passiflora und zweimal Agave sind schon gekeimt und das nach nur 1 Woche, ist ja auch mollig warm auf dem Aquarium und Nachts haben sie Zimmertemperatur!

Na guti!
Prinzenrose
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo Prinzenrose,
mit dem Bild klappt das heute leider nicht mehr - aber ich versuche es morgen!
Habe keine Heizmatte, sondern nur den Glasboden mit 2 Schichten Papierservietten ausgelegt. Die einzige Heizung ist die Aquarium-Leuchte und die bringt es gut auf 25-28°, wenn ich den Deckel zulasse. Überhitzen kann es aber nicht. Habe das Aquarium mittels Zeitschaltuhr mit meiner anderen Pflanzenlampe gekoppelt: 12 Stunden am Tag gibt es also Licht und Wärme.
Die eine Avodado hat sich sehr gesträubt, einen Trieb aus dem Kern zu schieben. Seit ca. 4 Wochen hat sie schon eine lange Wurzel (habe in einem anderen Artikel darüber berichtet - guck mal unter "Avocado"). Die andere hat noch keine Wurzel, hat aber schon Anzeichen der Kernöffnung. Das kann sich bei den Voraussetzungen jetzt also auch nur noch um ein paar Tage handeln.
Lg Ruth
Avatar
Herkunft: Erlangen
Beiträge: 697
Dabei seit: 11 / 2006

Papillon

Hallo Ruth,

die wird noch kommen, keine Angst.
Ich hatte einen Avocadokern mit ner Plastiktüte auf der Heizung, nix ist passiert. Dann wurde es mir zu doof und ich hab den Kern auf nen Untersetzer unter ein Glas gestellt und zwischen ein paar Pflanzen vergessen. Nach einiger Zeit sagte mal ein Bekannter zu mir: "Ist das nicht die Avocado, die du schon seit nem Jahr versuchst groß zu kriegen?" Meine Antwort: "Nein, ist ne andere, bin zu faul zum Wegwerfen. Ist bestimmt tot."

Und die Moral von der Geschichte? Die Avocado war keineswegs tot und hatte ihren Austrieb bis nach oben und einmal am Glasboden/deckel rund wachsen lassen; nach wenigen Tagen hat sie sich gerade gebogen und war ca. 20 cm groß

Nur Geduld also.

LG Papillon
Avatar
Herkunft: Erlangen
Beiträge: 697
Dabei seit: 11 / 2006

Papillon

Ach so, inzwischen hab ich sie halbiert und den oberen Teil (Blätter noch nicht entfaltet) neben den Kern gesteckt. Im Kern haben sich mehrere Winz-Triebe entwickelt, der abgeschnittene Teil hat die Blätter entfaltet
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

So, habs doch noch hingekriegt mit den Bildern. Sind wahrscheinlich nicht sehr scharf durch das Glas. Aber links hinten sind ein paar Dattelpalmen, die noch nen Schub Wärme brauchen können und rechts hinten der besagte Avocadokern. Ein paar fleißige Lieschen habe ich zur Auflockerung und zum Wurzelziehen auch dabei . Die kleinen Hibiskusstecklinge (links irgendwo) treiben auch schon aus.
Hoffe jetzt, daß keine Panne (Schimmel oder sowas) da reinfunkt, dann kann es ein buntes (zumindest grünes) Frühjahr geben.
Lg Ruth
08-12-06_1950.jpg
08-12-06_1950.jpg (72.07 KB)
08-12-06_1950.jpg
08-12-06_1948.jpg
08-12-06_1948.jpg (56.91 KB)
08-12-06_1948.jpg
Avatar
Beiträge: 149
Dabei seit: 11 / 2006

Prinzenrose

Hey, das ist echt super!
Sieht mega klasse aus, Ruth!
Ich hatte es mir ein klein wenig anders vorgestellt, aber bin sehr positiv überrascht!
Da kannst richtig viel drin ziehen und vor allem sämtliche Exoten, da es ja richtig schön wärm wird! Klasse und beneidenswert!
Willst das so als Gewächshaus verwenden oder pflanzt du die Kleinen dann später komplett mit Erde dort rein? Ich weiß nur, das machen einige mit Sukkulenten und den Fleischfressenden Pflanzen!!
Ich fand das schon immer sehr hübsch!

LG
Prinzenrose
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Nein, die nehm ich irgendwann mal raus. Ich hoffe ja, daß die Palmen auch mal größer werden. Außerdem habe ich damit ja noch nicht aufgegeben, was Neues auszuprobieren und brauch dann mein Glashaus wieder für Neulinge.
Aber die Idee ist nicht schlecht, wenn ich mich mal an Bonsais versuchen sollte. Ich habe zwar im Moment auch ca. 20 große und kleine Kakteen, die jetzt im Kühlen in der Halle stehen - aber die möchte ich nicht auseinanderrupfen, weil sie schon sehr alt sind. Vielleicht habe ich aber nochmal die Gelegenheit, an einen entsprechenden Glaskasten (evtl. höhere Glasvitrine aus Geschäftsauflösung) zu kommen.
Lg Ruth
P.S.: vorne in der rechteckigen Wattestäbchen-Box liegen noch zwei Ingwerstückchen aus der Gemüseabteilung
Avatar
Beiträge: 149
Dabei seit: 11 / 2006

Prinzenrose

Na das ist verständlich, wenn ich so alte Kakteen hätte, ich würde sie auch ganz behutsam behandeln und ihnen nichts mehr zumuten!
Aber seinen Reiz hat das Kakteen-Haus schon, mit ein wenig mehr Platzt und Geld würde ich mich auch an soetwas versuchen oder aber an einem Haus für den Sonnentau oder Venusfliegenfalle!
Mich hat auch schon der Massenwahn gepackt, ich muss jeden Tag etwas neues aussäen, da kribbelts mir immer mächtig in den Fingern und es gibt sooooooooo viele schöne Pflanzen, da weiß man gar nicht, welche zuerst nehmen!!
Ich hab mir schon wieder zwei neue Minigewächshäuser gekauft un a
Anzuchtssubstrat, meines (5l!!!!!) neigt sich gerade dem Ende zu!
Aber das geht schon irgendwie! ich glaube, diese Sucht muss ich gar nicht so in den Griff kriegen, schließlich ist das ja auch Bildung im Weitesten Sinne ( hört, hört!!! )
So, dann noch viel Erfolg mit deinem Supergewächshaus und mach reichlich Fotos (bitte !!)
Nen schönen Abned noch!!
LG
Prinzenrose
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 1028
Dabei seit: 01 / 2007

Winnie

So was würde ich auch suchen
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo Winnie,
frag doch mal in Zoohandlungen nach - da geben manche Leute (ihr zu klein gewordenes oder undicht gewordenes) Aquarium zurück und holen sich was Neues. Vielleicht hast Du Glück?
Oder steck doch mal 'nen Zettel bei den Baumärkten in die Pinnwand.
Drücke Dir auf jeden Fall die Daumen.
Gruß Ruth
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 1028
Dabei seit: 01 / 2007

Winnie

Danke Ruth, das ist eine Superidee ... wenn ich nächstes Mal Hundefutter kaufe ... dann .... Ein paar Euros würde ich mich das schon kosten lassen
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.