Vermehrung/Züchtung/Gewinnung? von Ballonblumensamen

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

Hatte ja gestern bei meinem Thema forum/ftopic30724.html#383307 schon mal direkt gefragt, doch scheint es da keiner zu lesen, so frag ich einfach heute hier noch mal nach:

Zitat
Habe jetzt mal 2 mit sich bestäubt, also 2 Blüten, die sind jetzt dran, - nun nur noch meine Frage, da läuft doch alles normal - genauso wie wenn ich AMARYLLIS'e Samen bestäube um die zu gewinnen.

oh man mein dt. heute wieder, ich hoffe Ihr versteht trotzdem was ich meine - im Moment weiß ich echt nicht wie ich es ausdrücken soll - hab ne echte Dt.Blockade im Kopf


Kann mir jemand beantworten, bitte. Ob ich da richtig gedacht habe, also das es wie bei allen normal ist, die so zu bestäuben,
Natürlich dort wird die doch auch dort bestäubt, wo ich den roten Kreis markiert hab. Da hab ich doch alles richtig gemacht oder? Denn staub dazu hab ich von den aus dem blauen Kreis genommen.
PICT0130.JPG
PICT0130.JPG (65.43 KB)
PICT0130.JPG
PICT0135.JPG
PICT0135.JPG (60.96 KB)
PICT0135.JPG
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Ute,
da brauchst du nicht nachzuhelfen, die macht das von allein...und die säät sich auch schnell von allein aus, wenn du nicht aufpasst....hab gedacht, ich hätt alle verbannt, hab dieses Jahr aber schon wieder welche...
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

@ itschi

wie macht die das denn allein ? und kann ich welche auffangen? denn ich möchte Panda (hier im Forum - meine große Schwester und beste Freundin) welche schicken.
Denn die ist so schön .

Aber wie macht die das allein - kannste mir das bitte erklären? Und was muß ich beachten?


Und wenn man die bestäuben möchte, ist das dann so wie ich es gemacht habe, richtig - nur nebenbei noch gefragt
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

Zitat geschrieben von Ute
@ itschi

wie macht die das denn allein ? und kann ich welche auffangen? denn ich möchte Panda (hier im Forum - meine große Schwester und beste Freundin) welche schicken.
Denn die ist so schön .

Aber wie macht die das allein - kannste mir das bitte erklären?


@ itschi,

dich mein ich, erklär es mir bitte, wo biste nur doch nicht etwa weg
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Ute,
ich muß mich 1000000 mal entschuldigen....ich habe die Ballonblume mit der Lampionblume verwechselt.... ich hoffe, du nimmst es mir nicht übel.... aber so wie du es gemacht hast, müsste es richtig sein, es sei denn , die braucht ne 2. Pflanze um zu fruchten....
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

Hallo Uli

kein Problem, ich bin auch oft durch den Wind - trotzdem Danke für deine Info

Vielleicht kann ja jemand andres mal bitte sein Wissen oder Tips hier reinschreiben und sagen, ob ich es so richtig gemacht hab

Also keine Scheu ich beiße nicht ich steche vielleicht nur als Skorpion
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

keiner mehr, der sich traut was zu schreiben,
Avatar
Herkunft: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 237
Dabei seit: 01 / 2008

leoni

ute,

ob du es richtig gemacht hast siehst du doch wenn die pflanze samen ansetzt.
um die samenkapsel machste dann kurz vor der reife ein verhüterli.

leoni
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

du meinst ein Säckchen drüber

Ich hoffe ich hab es richtig gemacht, bin schon gespannt, ist ja aber auch erst einige Tage her, seit ich es gemacht hab - nun heißt es wohl warten - mal sehn wie lange
Avatar
Herkunft: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 237
Dabei seit: 01 / 2008

leoni

ute,

wenns jetzt nicht geklappt hat, dann versuchste es eben wieder.
so langsam mußt du es ja gelernt haben, so oft wie du jetzt wegen samengewinnung gefragt hast.
ich meine schon stoffsäckchen, den echte verhüterli wären etwas ungünstig.

leoni
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ute, wird schon klappen , berichte uns bitte ob du erfolgreich warst oder nicht
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

Zitat geschrieben von leoni
ute,

wenns jetzt nicht geklappt hat, dann versuchste es eben wieder.
so langsam mußt du es ja gelernt haben, so oft wie du jetzt wegen samengewinnung gefragt hast.
ich meine schon stoffsäckchen, den echte verhüterli wären etwas ungünstig.

leoni


Ich weiß leoni aber jede Pflanze ist anders gebaut als die andere und da möchte ich schon nix falsch machen

Wird schon schief gehen


@ Anja - werd ich machen
Avatar
Herkunft: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 237
Dabei seit: 01 / 2008

leoni

ute,

durch falsches bestäuben geht keine pflanze ein, dann gibs nur keinen samen.

jeder versuch macht kluch oder?


leoni
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

stimmt leoni - und man lernt draus

danke dir noch mal für deine Hilfe
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Eine Bemerkung noch hinterher

Samenbildung kostet die Pflanze Kraft, die sie nicht in neue Blüten stecken kann.
Also wundere dich dann nicht, wenn deine Ballonblume nicht mehr gar so reichlich blüht.
Samen von der Ballonblume gibt es für wenig Geld auch zu kaufen, z.B. hier

http://www.samenshop24.de/stor…tVariants={EOL}&categoryId=139

und sogar in der Schatzkiste auch
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.