Kleine Viecher und klebrig (Läuse ?)

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 02 / 2007

CostaR

Hallo,

ich habe ein großes Problem mit meiner ... Wasserpalme (?).
Da ich leider gar keine Ahnung von Schädlingen habe (auch von Pflanzen recht wenig, ich mag sie, gießen und düngen klappt auch ganz gut aber das war's dann leider auch schon) hoffe ich, dass mir hier jemand helfen kann.

Wie auf den Bildern zu sehen hat meine Pflanze ein paar kleine Mitbewohner und ein farbloses klebriges Zeug auf den Blättern.
Sind das Läuse ? Und viel wichtiger was kann ich dagegen tuen ?

Auf dem ersten Bild sieht man die Pflanze die direkt neben der Wasserpalme steht, seit die kleinen Viecher auf der Palme sind verliert die leider alle Blätter (hängt das zusammen oder ist es Zufall ?) Ich muss gestehen ich habe in letzter Zeit (ca 4 Monate) nur mit Leitungswasser gegossen kann es evtl daran liegen ?

Wenn die Bilder noch nicht reichen um zu sagen was ich mir da angeschleppt habe sagt mit bitte was ich noch machen soll (welche Infos fehlen, oder was für Bilder)

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen, sonst wir meine Freundin mich zwingen die Palme zu entsorgen was ich gar nicht gerne täte.
RIMG0543.JPG
RIMG0543.JPG (117.13 KB)
RIMG0543.JPG
RIMG0542.JPG
RIMG0542.JPG (139.86 KB)
RIMG0542.JPG
RIMG0540.JPG
RIMG0540.JPG (155.68 KB)
RIMG0540.JPG
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 02 / 2007

CostaR

wow das ging schnell, vielen Dank.

Mal schauen wie erfolgreich ich mit einsprühen bin (denn abkratzen bei soo vielen Blättern da bin ich ewig beschäftigt wenns überhaupt geht)
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Also ich würden denen auch noch von innen "einheizen" und Lizetan verabreichen

Dann vertrocknen die

Gute Besserung für Deine Pflanze!
Avatar
Herkunft: Freital
Beiträge: 32
Dabei seit: 02 / 2007

Papa Wanker

Lizetan ist gut.
Wenn du was sprühst dann lies die Verpackung durch..
muss man meist mehrmals machen, sollte aber gut anschlagen...

(Deine Schefflera sieht aber mager aus, düngste die manchmal oder rupft ihr die Blätter ab?)
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 02 / 2007

CostaR

Die sah bis vor 2 Wochen noch viel besser aus

Aber seit etwa 2 Wochen verliert sie alle Blätter.
Als ich sie heute mal etwas geschüttelt habe sind ca 20-25 Blätter abgefallen.
Ich dünge sie so jedes 2-3mal beim gießen mit (hat bis jetzt immer gut gereicht und sie lebte so auch glücklich für etwa 2-3 Jahre).

Sprühen tue ich im Moment so ein Wasser, Öl, Spüli-Gemisch was immer wieder empfohlen wurde, wenn das nicht klappt muss halt was chemisches ran.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Hallo,

zögere nicht, bei dem Befall! Sieht ja schlimm aus!

Steck Lizethan in die Erde, das hilft wirklich!

Sprühen kannst immer noch.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

Mal ganz ehrlich - Bei der Schefflera ------ ich trau mich nicht ---
............ na gut ich sag`s --- Besorg dir eine neue.
1. Was kost die Welt? - 2,95? ? bei der Größe müsste es ungefähr hinkommen.
2. mit der Schefflera "hühnert" man doch sonst nur herum, steckt Geld für Pflanzenschutzmittel in die Pflanze und es kommt dann vieleicht doch nichts raus?

Wenn es eine größere Pflanze ist.
Oder eine Pflanze mit Ideellem Wert ist - sorry .... vergiss was ich schrieb.

Nicht verkehrt verstehen - aber eine Pflanze in der Größe --- würde ich neu kaufen. Außerdem will der Gärtner ja auch von etwas leben.

Bei der Palme - Lizetan in jeglicher Form und Ausbringung(hilft wirklich!!!)

mfg baki

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.