Orchideen mit Tropfen an der Unterseite der Blätter

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Brunsbüttel
Beiträge: 6
Dabei seit: 06 / 2008

atomi63

Habe dies Forum gerade gefunden. Habe seit Jahren Orchideen und bisher auch keine Probleme. Jetzt haben meine Orchis Tropfen an der Unterseite der Blätter. Sehen aus wie Wasser kleben jedoch total. Ungeziefer kann ich nicht finden. Mittlerweile sehe die ersten Blätter aus, als hätten sie aufliegende Geschwüre. Kann mir einer helfen???


Danke.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Brunsbüttel
Beiträge: 6
Dabei seit: 06 / 2008

atomi63

Vielen Dank.
Die "Viecher" müßte ich doch sehen können, oder?
Habe die Orchis auf den Kopf gestellt und kann nichts finden....
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
die "aufliegende Geschwüre" deshalb kam ich auf die idee mit schildläusen

kannst du ein foto reinstellen
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Diese klebrigen Tropfen hab ich auch oft an Orchideen,mir wurde mal gesagt das wäre Stress bedingt,wir hatten das auch hier schon mal,ich weiß nur nicht mehr wo
Avatar
Herkunft: Brunsbüttel
Beiträge: 6
Dabei seit: 06 / 2008

atomi63

Hallo!
Hat etwas gedauert mit den Bildern
Die Tropfen sind durchsichtig...
Orchi neu.JPG
Orchi neu.JPG (666.57 KB)
Orchi neu.JPG
Avatar
Herkunft: Brunsbüttel
Beiträge: 6
Dabei seit: 06 / 2008

atomi63

Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 06 / 2008

Alyseia

Woll - Läuse, - darüber habe ich gerade hier gelesen.

Eigentlich wollte ich eine Frage zu Orchideen stellen, das hat sich aber nun erledigt, da ich jetzt weiss, was meine Lieblinge hatten.

Eine ganze Menge von Orchideen sind mir kaputt gegangen durch diese Schädling und das hat mich damals richtig geärgert.

Eigentlich wollte ich danach, bis heute keine mehr haben, aber jetzt, wo ich einiges hier nachlesen und erfragen kann, werde ich es mir noch einmal überlegen.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hallo atomi63,
also sowas hab ich noch nie gesehen....sieht aus, als wenn die irgendwas ausschwitzt.....von anderen Pflanzenarten bin ich es ja gewohnt, dass die Nektardrüsen haben, aber von Orchis wüsst ich das nicht.....hab auch all meine Bücher gewälzt, aber sowas hab ich noch nicht gesehen...wie gießt du denn??? Vielleicht fehlte in den letzten Tagen Luftfeuchtigkeit???Hast du die mal öfters gesprüht???? Nach Viechzeugs sieht mir das jedenfalls nicht aus...
Avatar
Herkunft: Brunsbüttel
Beiträge: 6
Dabei seit: 06 / 2008

atomi63

Ich tauche die Orchis regelmässig, dann besprühe ich sie auch. Hast Du auf dem einen Bild auch die komischen "Geschwüre" gesehen? Die Blätter sterben...
Wollläuse sind es nicht. Habe mir hier Bilder angesehen, die sind es definitiv nicht. Bin echt ratlos.
Avatar
Herkunft: Leverkusen
Beiträge: 704
Dabei seit: 08 / 2007

hama687

Es gab darüber schon mal einen Beitrag, das ist bei vielen Orchideen normal, der genauer Grund wieso sie das Schwitzen haben ist mir auch gerade entfallen, aber es hat nichts mit Schädlingen zu tun.

ps. wer hat meinen Beitrag oben gelöscht???ß

Gruß alex

Googel hat gelöst

Zitat
Titel: - Fr 18 Jan, 2008 19:43
Hallo ich löse mal das Rätsel;)


es handelt sich dabei bei phalenopsis hyb. um Kohlenstoffverbindungen

also zucker und alles was sie produziert, sie scheidet sie aus, weil sie einen Überschuss zur Zeit besitzt, aus sonst welchen gründen...

also alles ganz Normal:)Smile

Gruß alex



ps. Schmeck doch mal dran, ist schön süßWink


forum/ftopic20507-15.html
Avatar
Beiträge: 441
Dabei seit: 05 / 2008

Annette22

wie sehen denn die Wurzeln aus?

Schädlinge auf den Blättern sind ja nun keine zu sehen - ggf. sind welche im Substrat und deshalb haben Deine Orchis Streß und schwitzen.

Grüße Annette
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Hallo Atomi,

herzlich willkommen hier im Forum!

Solche Stressreaktionen können auch durch starke Temperaturschwankungen zustande kommen.
Könnte es sein, daß sie tagsüber zu viel Sonne abkriegen? Die Blätter auf dem unteren Bild sehen so aus, als ob sie sich am heißen Fenster verbrannt hätten, das hatte ich auch schon mal. Vielleicht solltest Du bei voller Sonneneinstrahlung die Fenster leicht schattieren.
Ist ein Schönheitsfehler, aber die Blätter sterben davon nicht ab.

Ich würde sie aber trotzdem mal austopfen, um nach den Wurzeln zu gucken und ihr frisches Substrat zu gönnen (schöne grobe Pinienrinde). Bei der Gelegenheit könntest Du auch vorsichtig die klebrigen Tropfen mit abwaschen.

Viel Glück
Heike
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 2981
Dabei seit: 01 / 2008

Argo

  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.