Hallo!
Ich habe mir gerade einen Pflanzenkatalog angeschaut.
Ehrlich gesagt, hat der mir überhaupt nicht gefallen! Von Seite zu Seite wurde mir dabei immer schlechter.
Der Katalog war von "Ahrenz +Sieberz" (oder wie auch immer).
Also echt! Wenn ich da sehe, wie die Pflanzen dort angeboten werden!!
Es fängt mit der Hanfpalme an, die ausnahmsweise keine künstliche Hochzüchtung ist. Gut, Hanfpalmen mag ich, aber nicht die Art, wie sie dort angeboten werden - keinerlei Hinweise zur Pflege, nur solche Sachen wie "ganz einfach zu halten, kaum Dünger, viel Wasser, winterhart". Wenn ich mir dann denke, dass Leute sich die Pflanze deswegen bestellen und ansonsten keine Ahnung davon haben (und denken, dass die Informationen stimmen...), tun mir die armen Pflanzen leid.
Schlimmer wird es dann auf den nächsten Seiten, wo man Feigenbäumchen und Pinienbäumchen anbietet und dazu gleich noch eine Probe Feigenlikör bzw. Pinienkerne zum Probieren mitschickt. Von der Pflanzenpflege steht da allerdings GAR NICHTS!
Am unwohlsten wurde mir dann auf den letzten Seiten, wo man die sinnlosesten Hochzüchtungen abietet. Da gibt es dann Apfelbäume, an denen 2 Apfelsorten gleichzeitig wachsen, oder Stachelbeersträucher, an denen zudem auch Johannisbeeren wachsen. Daneben dann noch unzählige andere solcher Unsinnigkeiten und Pflanzen, die es in der Natur nie gab und nie geben wird (gelbe und rosa Trauben, blauer oder silberfarbener Farn oder gelbe Kiwis ohne "Stacheln" und mit dünner Schale).
Ich weiß nicht, aber irgendwie wird mir beim Anblick solcher Hochzüchtungen unwohl zumute. Wie gesagt, es tut mir einfach leid um die armen Dinger. Ich find es auch nicht so in Ordnung, dass man Pflanzen ewig hochzüchtet und immer unnatürlicher macht (wo bitte findet man silbernen Farn in der Natur?!). Ich finde solche Hochzüchtungen auch nicht einmal schön, die Pflanzen sehen einfach nur noch künstlich aus!
Ich finde es zwar noch ganz in Ordnung Pflanzen zu verdeln oder sie so zu züchten, dass sie weniger anfällig auf Krankheiten sind, aber da sieht die Pflanze ja danach immer noch natürlich aus und es ist sinnvoll!
Ich weiß jetzt nicht wie andere dazu stehen, aber ich wollte euch nur mal meine Meinung dazu sagen.
LG (und ich hoffe, welche, die nicht meiner Meinung sind, denken nicht gleich, ich sei ein Miesmacher ),
Max
Ich habe mir gerade einen Pflanzenkatalog angeschaut.
Ehrlich gesagt, hat der mir überhaupt nicht gefallen! Von Seite zu Seite wurde mir dabei immer schlechter.
Der Katalog war von "Ahrenz +Sieberz" (oder wie auch immer).
Also echt! Wenn ich da sehe, wie die Pflanzen dort angeboten werden!!
Es fängt mit der Hanfpalme an, die ausnahmsweise keine künstliche Hochzüchtung ist. Gut, Hanfpalmen mag ich, aber nicht die Art, wie sie dort angeboten werden - keinerlei Hinweise zur Pflege, nur solche Sachen wie "ganz einfach zu halten, kaum Dünger, viel Wasser, winterhart". Wenn ich mir dann denke, dass Leute sich die Pflanze deswegen bestellen und ansonsten keine Ahnung davon haben (und denken, dass die Informationen stimmen...), tun mir die armen Pflanzen leid.
Schlimmer wird es dann auf den nächsten Seiten, wo man Feigenbäumchen und Pinienbäumchen anbietet und dazu gleich noch eine Probe Feigenlikör bzw. Pinienkerne zum Probieren mitschickt. Von der Pflanzenpflege steht da allerdings GAR NICHTS!
Am unwohlsten wurde mir dann auf den letzten Seiten, wo man die sinnlosesten Hochzüchtungen abietet. Da gibt es dann Apfelbäume, an denen 2 Apfelsorten gleichzeitig wachsen, oder Stachelbeersträucher, an denen zudem auch Johannisbeeren wachsen. Daneben dann noch unzählige andere solcher Unsinnigkeiten und Pflanzen, die es in der Natur nie gab und nie geben wird (gelbe und rosa Trauben, blauer oder silberfarbener Farn oder gelbe Kiwis ohne "Stacheln" und mit dünner Schale).
Ich weiß nicht, aber irgendwie wird mir beim Anblick solcher Hochzüchtungen unwohl zumute. Wie gesagt, es tut mir einfach leid um die armen Dinger. Ich find es auch nicht so in Ordnung, dass man Pflanzen ewig hochzüchtet und immer unnatürlicher macht (wo bitte findet man silbernen Farn in der Natur?!). Ich finde solche Hochzüchtungen auch nicht einmal schön, die Pflanzen sehen einfach nur noch künstlich aus!
Ich finde es zwar noch ganz in Ordnung Pflanzen zu verdeln oder sie so zu züchten, dass sie weniger anfällig auf Krankheiten sind, aber da sieht die Pflanze ja danach immer noch natürlich aus und es ist sinnvoll!
Ich weiß jetzt nicht wie andere dazu stehen, aber ich wollte euch nur mal meine Meinung dazu sagen.
LG (und ich hoffe, welche, die nicht meiner Meinung sind, denken nicht gleich, ich sei ein Miesmacher ),
Max