Erdbeerhartriegel? Hartriegel?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Gelsenkirchen
Beiträge: 32
Dabei seit: 02 / 2007

chriss

Hallo
Was habe ich denn da schönes in unserem Park entdeckt?
Ist meine Vermutung richtig? Wo könnte ich denn etwas mehr darüber erfahren.( Komme hier noch nicht so gut zurecht. Mit der "Suche " bin ich nicht weitergekommen. )
Vielen Dank, Niklas, auch für die letzte schnelle Auflösung.
mfg chriss
PA160017.jpg
PA160017.jpg (27.69 KB)
PA160017.jpg
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Hallo Chris.
(Kann das Bild nicht sehen)
Leider ist dieser Hartriegel nicht voll winterhart, aber dennoch ausreichen das sich die Kultut lohnt. An geschützten, warmen Ecken ist er einer der schönsten Sträucher die man sich vorstellen kann, rauhere Standorte und Gegenden führen im Winter oft zu Frostschäden, was auf den Blütenreichtum geht.
Die Früchte sollte man übrigens nicht essen.

lg robert
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

Avatar
Herkunft: NRW - Alfter (Rheinp…
Beiträge: 1044
Dabei seit: 11 / 2006

Niklas

Von dieser Art - Cornus - gibt es eine ganze Reihe verschiedener Auslesen. Dabei sind immer Unterschiede in der Blattform und Blütenform der Grund zur Auslese.

Diese Sorte steht bei mir im Garten; allerdings nicht sehr günstig, denn eine Birke nimmt ihr im Sommer das dringend benötigte Wasser.
Da Cornus relativ flach wurzeln gibt's bei mir immer Trockenschäden und wenig Früchte.

Sorte: Cornus kousa - chinensis - Typ Böhlje. (Auslese der Baumschule Böhlje in Westerstede).
Unbenannt-4 Kopie.jpg
Unbenannt-4 Kopie.jpg (61.86 KB)
Unbenannt-4 Kopie.jpg
Unbenannt-3 Kopie.jpg
Unbenannt-3 Kopie.jpg (84.37 KB)
Unbenannt-3 Kopie.jpg
Unbenannt-5 Kopie.jpg
Unbenannt-5 Kopie.jpg (120.43 KB)
Unbenannt-5 Kopie.jpg
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

hallo niklas,
sehr schön dein hartriegel,
genau diesen suche ich seit dem letzten jahr.
ist der empfindlich was strenge winter angeht
Avatar
Herkunft: NRW - Alfter (Rheinp…
Beiträge: 1044
Dabei seit: 11 / 2006

Niklas

Hallo - pflanzenfreund -

Winterschäden durch Frost hatte ich noch nicht - wird es auch in unseren Breiten nicht unbedingt geben. Auch bei Dir im Schwarzwald sollte es damit keine Prob's geben.
Schau doch mal, was Dir die Baumschule Geigle dazu anbieten kann - sie ist doch in Deiner Nähe.

Mir macht er eben im Sommer Kummer, wenn die Birke daneben das vorhandene Wasser - wegsäuft -. Er wurzelt recht flach und nimmt deshalb Trockenheit übel (Hauptwurzelmasse findet man in 30 - 50 cm Tiefe).
Dann trocknen die Blattränder von aussen her ein und angesetzte Früchte werden nicht fertig ausgebildet - sie fallen dann ab.

Noch was ist auffällig - wenn die Blüte in einem Jahr üppig ist - wie Bild Nr.1 -, dann fällt sie im kommenden Jahr sehr viel spärlicher aus.
Aber das kennen wir ja auch von anderen Pflanzen (z.B. alte Apfelbäume).

In diesem Sinne:
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

huhu =)) der sieht abba auch echt hübsch aus ^^
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

ich danke dir niklas.
die Baumschule Geigle kenne ich allerdings nicht.
wo liegt die genau
Avatar
Herkunft: NRW - Alfter (Rheinp…
Beiträge: 1044
Dabei seit: 11 / 2006

Niklas

Geigle - Nagold - Herrenberger Strasse 54
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Zitat geschrieben von Niklas
Geigle - Nagold - Herrenberger Strasse 54

danke,
das ist ganz in meiner der nähe
Avatar
Herkunft: NRW - Alfter (Rheinp…
Beiträge: 1044
Dabei seit: 11 / 2006

Niklas

He he - pflanzenfreund -

Sag ich doch - viel Glück!
Avatar
Herkunft: Gelsenkirchen
Beiträge: 32
Dabei seit: 02 / 2007

chriss

Hallo Robert
Du hast dir einen schönen und seltenen Namen ausgesucht.
Jondalar
Ich habe ihn bisher nur in einem meiner Lieblingsbücher " Ayla "
gefunden. Woher kommt dieser schöne Name.
Kannst nur du mein Bild nicht sehen ?
Wenn ich etwas falsch gemacht habe würde ich mich über Hilfe freuen.( Bin noch PC anfänger )
mfg chriss
Avatar
Beiträge: 55
Dabei seit: 11 / 2007

obstler

Zitat
Die Früchte sollte man übrigens nicht essen.


Selbstlos würde ich mein Leben in die Hände der wissenschaft geben und die Früchte probieren, wenn sich sonst keiner traut.

Mal im ernst, hab bisher überall gelesen, dass die Früchte essbar sind, nur über den Geschmack hab ich widersprüchliches gelesen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Cornus_kousa
Zitat
Die Früchte sind genießbar. Das orangenfarbene Fruchtfleisch schmeckt bei reifen Früchten süß und erinnert im Geschmack an Mango oder Melone, allerdings verhindern die ledrige Schale, zahlreichen Samen und gelartige Konsistenz des Fruchtfleischs eine größere Beliebtheit.


http://en.wikipedia.org/wiki/Kousa_Dogwood
Zitat
It is edible; though lacking any interesting flavour to humans, it is taken by birds.


http://www.gartendatenbank.de/artikel/cornus-kousa
Zitat
Die an Himbeeren oder Litschis erinnernden Früchte sind essbar, jedoch ohne besonderen Geschmack, und reifen bei uns öfter aus als kirschähnlichen Früchte vom Amerikanischen Blumenhartriegel (Cornus florida). In Ostasien isst man sie roh oder gekocht.


Ich will mal hoffen, dass diie deutsche Wikipedia recht hat, aber könnte das mal einer verifizieren. Hab leider keinen Zugang zu den Früchten, wäre aber schon toll, wenn die gut schmecken, wäre ein toller Ersatz für so nutzlose Zierkirschen

In diesem Sinne

Guten Appetit
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Pssst danke für deine verspätete Antwort
Avatar
Beiträge: 55
Dabei seit: 11 / 2007

obstler

Zitat
Pssst danke für deine verspätete Antwort


Ich habe bewusst keinen neuen Thread aufgemacht, sondern meine Frage in einem existierenden gestellt, damit sich die Informationen zu einer Pflanze nicht total zerstreuen.
Oder habe ich hiermit die Totenruhe gestört?
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.