Was könnte das sein?Cerinthe major purpurascens

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Habe mal wieder eine Pflanze zur Bestimmung.



Wächst recht schnell.

Wißt Ihr vielleicht, was das sein könnte??
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

Hallo Chiva, hast Du Ringelblume gesät?
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Weiss nicht mehr!!!
Kann aber sein!!
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Hm, jetzt ist es grösser.

Aber die Ringelblumen meiner Nachbarin sehen ganz anders aus!!
Gibts da verschiedene Sorten??
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Ich kenne keine Ringelblumen mit panaschiertem Blatt. Und auch die Blätter sehen nicht wirklich genau so aus. Aber was es nun ist????? keine Ahnung.
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Es wächst auch nur dort!!
Also werden es schon mal keine Samen gewesen sein, die ich ausgesät habe.
Dann wären es viel mehr!!
Bin da immer recht grosszügig!!
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

mich erinnert's an ein richtig doofes, invasives unkraut, namens lepidium draba, pfeilkresse. wobei die weissen flecken nicht passen. da die zur kohlfamilie gehören,duftet das blatt auch leicht danach, wenn man dran rubbelt
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Hab ein Blatt abgezupft und es gerubbelt

1. das Blatt fühlt sich an, wie Sandpapier
2. es richt, wie grünes unreifes Korn, wenn mans abreißt
3. wenn man das Blatt knickt, wird die Stelle sofort braun!!
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

Also ich hatte beim zweiten Bild sofort an eine Kohlsorte gedacht. Vielleicht sind die weißen Flecken ein Pilz oder so? sieht merkwürdig aus.
Ringelblume kann man jetzt glaub ich ausschließen.
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Ich warte dann einfach mal ab.
Nachdem ich meine Anemonen zum Teil "gejätet" habe, will ich nicht schon wieder etwas rausreißen, was noch nicht bestimmt ist!
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Jetzt gibts eine Blüte dazu:





Aber ich weiss immer noch nicht, was das sein könnte!!
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

vielleicht was aus der gattung Cerinthe Wachsblumen?
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Karsten war schneller....sorry!
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.