Gerettete Palme (Fotos): Braune Blätter, trockene Zweige

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Hallo Raimund,
bin zwar auch nicht so der Palmenspezialist, aber ich hab mir vor kurzem eine Kentiapalme (Howea forsteriana) gekauft. Naja, eigentlich hat sie sich aufgedrängt (statt um 199 Euro um 30 Euro) - da konnte ich nicht nein sagen. Zuhause hab ich sofort Tante Google befragt, wie ich das gute Stück zu pflegen habe und musste feststellen sie ist ziemlich pflegeleicht. Könnte deiner "Palmi" gut Gesellschaft leisten.
Schau mal:
http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/lexikon.php?id=436
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 11 / 2010

RaimundP

Hallo,

vielen Dank erst einmal.

Ich schaue mir die Links die Reihe nach an und auch Danke an CurlySue für
den direkten Tipp.

Die Fenster liegen in Richtung: ... wenn ich das mal genau wüsste - auf jeden
Fall Morgens bis Nachmittags Sonne. Aber ich schaue mal, "Palmi" zu vermitteln
und mir dann etwas geeigneteres zuzulegen. Muss ja nicht sein, das die hier
hinvegetiert.

Elefantenfuss: Klingt gut, sieht gut aus. Ich musste so einen Kollegen mal
verschenken, hatte mir gefallen.

Richtung Wochenende geht es Lampen aussuchen und Pflanzen schauen. Was,
wie und wo sich etwas grünes entwickelt, schildere ich dann noch kurz hier.

Ray
Avatar
Herkunft: Düsseldorf, 38 m ü. …
Beiträge: 99
Dabei seit: 02 / 2010

allespalme

ich wuerde noch sagen, nicht zu viel giesen wenn sie im winter drinnen steht...
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.