Krankheit

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Kann mir jemand raten?
Wir hatten drei Hemlocktannen im Garten. Die erste (~ 10 jahre alt)
ging vor 2 Jahren im Sommer kaputt. Die zweite (~ 50 Jahre alt) wurde im Winter braun und hat über Sommer alle Nadeln verloren. Im Jahr zuvor hatte ein Gärtner, als das Grün nicht mehr so frisch aussah, Pilzbefall vermutet und gespritzt. Nun mußte ich heute feststellen, daß auch die dritte (auch ~ 50 Jahre) von innen her braune Stellen bekommt. Alle Pflanzen stehen/standen ~ 20m auseinander.

Was kann ich tun?

Hemlock[/b]
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 5080
Dabei seit: 02 / 2005
Blüten: 1437

Frank

 [A]
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Vielen Dank für die Antwort, Frank!

Was gespritzt wurde, weiß ich nicht. Wenn das wichtig ist, kann ich versuchen , es zu rekonstruieren.
Ist denn die dritte Tanne zu retten? Sind die anderen Pflanzen (Fichten, tannen, Zedern, Kiefern...) auch gefährdet?
Und wo kommen "neue" Pilze her? Kann es sein, daß sie manchem Gärtner noch nicht bekannt sind?

Gruß Hemlock
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 5080
Dabei seit: 02 / 2005
Blüten: 1437

Frank

 [A]

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.