Meine Pflanze geht ein

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 11 / 2017

lovepueblo

Hallo Leute,
ich hoffe ich eröffne mein Thema im richtigen Bereich, wenn nicht bitte verschieben/löschen.

Ich habe vor 2 Woche ein Pflanze geschenkt bekommen. Leider kenne ich mich mit Pflanzen noch nicht aus. Die Pflanze war ziemlich schwach, daher habe ich 2 Stäbe gekauft und die Planze daran festgebunden, damit die sich ausrichten und Stabil wachsen kann. Nach 2 Wochen hat sich der Zustand der Pflanze weiter verschlechtert. Leider weiß ich nicht mal welche Pflanzenart das ist. Kann mir jemand sagen, wie ich die Pflanze behandeln muss und welche Pflanze das ist?

Hier ein Bild der Pflanze: http://host.green24.eu/view-im…984c6d.jpg

Liebe Grüße Milan
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hallo Milan,

das ist eine recht pflegeleichte Monstera deliciosa. Ich finde, dass sie so schlecht nicht aussieht. Das ist eine Kletterpflanze, also ist das ganz normal, dass sie sich irgendwo festhalten will/muss.

Sie braucht regelmäßig Wasser, allerdings darf sie kein nassen Füße haben, also bitte darauf achten, dass unten kein Wasser im Topf steht. Und ich würde auf jeden Fall einen Übertopf nehmen, sonst leidet das Parkett.
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 11 / 2017

lovepueblo

Vielen Dank Helli
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Da würde ich Helli mit zustimmen.

Je nachdem wann du die Pflanze geschenkt bekommen hast, hat sie vllt bei ihrem Umzug kalte Temperaturen zu spüren bekommen. Besonders wenn sie nicht sonderlich gut gegen die Kühle geschützt war, reagiert sie dementsprechend darauf. Lass sie erstmal in ihrem neuen Zuhause ankommen.
Was mich aber ein bisschen stutzig macht, ist der Topf... hat der denn Wasserabzugslöcher?
Ansonsten erreichst du beim Gießen, dass sich die überschüssige Feuchtigkeit unten im Topf sammelt und dort die Wurzeln schädigen kann. Helli hat es schon gesagt, Monsteras (und viele anderen Pflanzen auch) vertragen keine nassen Füße. Wenn dein aktueller Topf also keine Wasserabzugslöcher hat, solltest du deine Pflanze besser umtopfen in einem Topf mit Löchern. Diesen kannst du dann in einem passenden Übertopf oder Untersatz stellen.
Insbesondere wenn du was Pflanzenpflege betrifft noch nicht so bewandert bist, ist es besser die Pflanze in einem Topf mit Abzugslöchern zu halten. Das überschüssige Wasser, was sich dann unten ansammelt, kannst du dann wegschütten.

Übrigens: du kannst die Monstera schneiden, dann treibt sie nach einiger Zeit wieder neu aus und sieht dann vllt auch etwas besser aus.
Nach dem Umtopfen passiert dann erstmal nichts, denn sie wächst vor allem in der Erde und bildet neue Wurzeln. Meine Monstera hat erst einen Monat nach dem Umtopfen ein neues Blatt gebildet

lg
Henrike

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.