Hibiscus lässt zu 2/3 die Blätter hängen

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 05 / 2017

Ranuncula

Hallo,
Habe vor ca. 2 Wochen einen Hibiscus gekauft. Er ist zwar in einen Topf mit Bewässerungssystem, aber die ersten Monate muss man ja noch von oben gießen. Das Substrat ist das Pont von Lechuza. Ich habe ihn alle 1,5 Tage gegossen, dann wurden die Blätter meist schlapp. Nun lässt er mittlerweile 2/3 der Blätter dauerhaft hängen. Habe ich doch zu viel gegossen? Was habe ich falsch gemacht? Ist er noch zu retten? Habe jetzt erstmal nicht mehr gegossen. Nur gestern, da die restlichen Blätter schlapp wurden. Nun sind diese wieder fest. Wie gieße ich richtig. Der Pont sieht ja fast immer trocken aus. Danke!
20170513_102813.jpg
20170513_102813.jpg (2.91 MB)
20170513_102813.jpg
14946643387561103384571.jpg
14946643387561103384571.jpg (2.91 MB)
14946643387561103384571.jpg
1494664370595445741468.jpg
1494664370595445741468.jpg (2.51 MB)
1494664370595445741468.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1729
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3340

Schokokis

War denn das Substrat nach nicht mal 2 Tagen schon trocken?
Nimm sie mal aus den Topf und schau sie dir genauer an. Ist die Erde trocken oder nass? Wenn sie nass ist wie sehen die Wurzeln aus.
Ich vermute du hast sie übergossen, da die Spitzen nicht gut aussehen.
Das die Blätter nach unten "hängen", ist übrigens normal. Das ist bei meinem Hibiskus auch so.
Ich gieße keine! Pflanze öfter als zweimal pro Woche( außer bei Hitze und draußen).
Immer erst gießen wenn das Substrat schon angetrocknet oberflächlich ist!
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 05 / 2017

Ranuncula

Danke. Mit herunterhängen meine ich den Bereich auf den Fotos, der nicht normal aussieht. Die Blätter sterben dort eindeutig. 1/3 der Pflanze sieht gesund aus. Blätter dunkelgrün, nicht zusammengerollt oder runterhängend. Habe erst gegossen, als die Blätter beim Anfassen weich wirkten und nicht mehr stabil, dann standen sie auch nicht mehr so aufrecht wie der 1/3 der Planze, der jetzt noch gesund aussieht. Das Substrat ist ähnlich wie Hydrokultursteine. Überflüssiges Wasser sollte in den Vorratsbehäter ablaufen. Werde mir die Wurzeln mal ansehen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.