Orchidee verliert Blätter

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 04 / 2017

Morri

Hallo zusammen.
Habe mir vor ein paar Monaten eine Mini-Orchidee gekauft.
Sie hat auch schön geblüht und sah lange gut aus.
Habe sie ca 1x pro woche getaucht und hell am Fenster stehen.
Jetzt sind seid ca 3 wochen die Blätter am verkümmern und heute ist eins abgefallen. Die Wurzeln sind auch etwas schwarz geworden.
Allerdings wächst auch ein neues Blatt nach und es haben sich 2 knoten am stämmchen entwickelt.
Was kann ich ihr jetzt gutes tun das es ihr wieder besser geht?
DSC_0008.JPG
DSC_0008.JPG (2.87 MB)
DSC_0008.JPG
DSC_0007.JPG
DSC_0007.JPG (2.4 MB)
DSC_0007.JPG
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Oh oh,die sieht ja wirklich schlimm aus!

Wie ich auf den Fotos sehen kann,hast Du sie nicht umgetopft nach dem Kauf. Sie steht immer noch in diesem Mooszeugs und das ist gar nicht gut,da dieses Moos sich zu sehr mit Feuchtigkeit vollsaugt und dadurch ziemlich nass ist. Das mag die Orchidee so gar nicht!

Wenn Du Dir mal Orchideensubstrat anschaust,wirst Du den Unterschied sofort bemerken,es ist sehr durchlässig und mögen "nasse Füśe" überhaupt nicht! Deshalb gibt es für Orchideen auch spezielle Überzöpfe,in denen die Pflanze nicht direkt auf dem Boden steht,sondern auf einem kleinen Rand,damit das überschüssige Wasser ablaufen kann.

Entferne bitte das Zeugs von den Wurzeln sowie alle Wurzeln die braun und matschig sind! Sind noch ein paar gesunde Wurzeln da (grau,silbrig oder grün) dann Pflanze sie in Orchideenerde und tauche sie lieber alle 14 Tage mal,bis sich die Erde vollgesogen hat und keine Bläschen mehr zu sehen sind. Du kannst sie auch 1x die Woche besprühen,dasreicht auch.

Viel Glück,ich hoffe,Du kannst noch was retten!
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi,

die steht in Sphagnum, das ist vom Prinzip sehr gut geeignet für Orchideen. Man muss nur damit umgehen können. Staunässe mögen sie gar nicht, das ist richtig.

Aus irgendwelchen Gründen sind die Wurzeln fast komplett abgestorben. Mir scheinen sie aber nicht verfault zu sein. Ich habe grade einen ähnlichen Fall hier. Es mag an der Umstellung oder an schlechter Pflege vor dem Verkauf liegen.

Die Tipps von Anne sind aber nicht falsch. Umtopfen in Orchideensubstrat kann was bringen.
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 04 / 2017

Morri

Vielen Dank für die antworten. Werde sie gleich in Orchideenerde setzen. Wann sollte ich sie danach zum ersten mal wieder wässern? Nach 2 Wochen wie geschrieben?

So sieht das jetzt aus. Hoffe sie überlebt das.
DSC_0017.JPG
DSC_0017.JPG (3.46 MB)
DSC_0017.JPG
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Ups. Nach zwei weiteren Wochen ohne Wasser ist die tot. Die braucht sofort Wasser (bügelfeuchtes Substrat) und muss in eine Tüte mit hoher Luftfeuchte.
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 04 / 2017

Morri

Hoffe das ist so richtig
DSC_0019.JPG
DSC_0019.JPG (2.78 MB)
DSC_0019.JPG
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Ja, sieht vielversprechend aus. Ab und zu Lüften und dann in die Tüte sprühen, dann sollte sie schnell neu wurzeln.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.