An die Kaktuskenner! - ein Schlangenkaktus?

 
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Hallo!

Bei meinem Chef (in dessen "Zweibüro") steht dieser nicht so kleine stachelige Geselle am Fenster. Er ist mir schon recht früh aufgefallen, da er ganz viele Luftwurzeln hat, mit denen er sich auch an allen möglichen Gegenständen festhalten kann, z.B. an Säulen (siehe Bild). Bisher war es mir nicht so wichtig, den Namen herauszufinden, aber letztens hatte ich die Idee, dass man vllt Stecklinge machen könnte. Möglichkeiten gäbe es bei dieser Pflanze ja genug...
Die Pflanzenstecklinge werden dann, wenn sie größer sind und kräftig genug, "zur Adoption freigegeben", d.h. die Mitarbeiter oder auch Besucher, Studenten, .... können sich dann Pflanzen mitnehmen. Dazu wäre es dann aber gut, den Namen zu kennen, weil dann die neuen Besitzer sich über die Pflege informieren können.

Also: wie heißt dieser nette (und stachelige) Kaktus?
Irgendwie hat er mich an eine Königin der Nacht oder Prinzessin der Nacht erinnert, denn die wachsen ja auch so "schlangenförmig"? Ist es möglicherweise so einer?
Ich glaube, der Kaktus hat bisher noch nie geblüht.

lg
Henrike
Kaktus (1).JPG
Kaktus (1).JPG (284.24 KB)
Kaktus (1).JPG
Kaktus (2).JPG
Kaktus (2).JPG (427.12 KB)
Kaktus (2).JPG
Kaktus (3).JPG
Kaktus (3).JPG (274.26 KB)
Kaktus (3).JPG
Kaktus (4).JPG
Kaktus (4).JPG (274.89 KB)
Kaktus (4).JPG
Kaktus (5).JPG
Kaktus (5).JPG (421.28 KB)
Kaktus (5).JPG
Avatar
Beiträge: 713
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 20

d0um

Huhu,

Denke auch eine Hylocereus Art. Oft findet man in Gartencentern kleine Töpfe in die sie einfach eine hand voll Samen geschmissen haben.
Kann man auch gut aus Pitahayas ziehen, welche Unterart genau da bin ich leider auch überfragt...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.