Pflanze hat Schädling, was kann ich tun?

 
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 10 / 2013

Sternchen24

Hallo,
meine Pflanze hat weiße Schädlinge. Leider weiß ich nicht was für welche es sind und was ich dagegen machen kann.
Sie sehen aus wie Wattebäuschchen. Hoffe man kann es auf den Bildern gut erkennen
Wäre sehr dankbar um jede Hilfe!

lG

[attachment=1]20131029_203952.jpg[/attachment]

[attachment=0]hugi.jpg[/attachment]
20131029_203952.jpg
20131029_203952.jpg (913.49 KB)
20131029_203952.jpg
hugi.jpg
hugi.jpg (840.94 KB)
hugi.jpg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 2981
Dabei seit: 01 / 2008

Argo

Sieht aus wie ein massiver Befall von Wollläusen.

Die besten Tipps zusammen gefaßt, findest du hier

schaedlinge-erkennen-und-bekaempfen-zimmer-gartenpflanzen-t26576.html
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

jo, ich denke auch, das sind Wollläuse.
Als Erstmaßnahme würd ich das gröbste mit spiritus- oder alkohohlgetränktem Wattestäbchen entfernen und ihn erstmal von anderen Pflanzen absondern. (mehr Tipps in dem Link von Argo, ein bißchen runterscrollen)

Aber auch der Rest von dem Ficus Benjamin sieht nicht so super gut aus (zumindest das, was auf den Fotos zu sehen ist).

Wie pflegst du ihn denn? (Standort, giessen...)

und willkommen bei den Greenen
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Sternchen, wenn Du nicht gerade eine persönliche Beziehung zu dem Ficus hast (weil Erbstück, Geschenk, ...) und wenn Du auch andere Pflanzen hast, denen es noch gut geht, würde ich Dir fast raten, Dich von dem Ficus zu trennen.
Wollläuse sind sehr hartnäckig und sie sitzen auch in der Erde und an den Wurzeln. Dazu sind sie überraschend mobil und laufen munter in der Gegend rum, auch wenn sie sesshaft zu sein scheinen. Dadurch verbreiten sie sich schnell auf andere Pflanzen. Es wird ein großer Aufwand werden, die Wollläuse loszuwerden, und vor allem weil Dein Ficus ziemlich geschwächt zu sein scheint sehe ich eher schlechte Chancen auf (dauerhaften) Erfolg. Besorg Dir lieber einen neuen, vielleicht gibts ja auch was schönes in den Green24 Kleinanzeigen [url]http://green-24.de/forum/buysell/index.php[\url].
Avatar
Herkunft: REcklinghausen
Beiträge: 740
Dabei seit: 09 / 2012

Laresie

Um Dir die Entscheidung leichter zu machen:
Ich bin der gleichen Meinung wie firemouse. Der Ficus sieht schon ziemlich "entblättert" aus. Zu viele Stängel in zu kleinem Topf. Die Erde ist zu nass und hat Schimmel auf der Oberfläche. Dazu noch die Wollläuse - weg mit dem Patienten, falls noch andere Pflanzen in der Wohnung sind.
Auf die solltest Du dann ein aufmerksames Auge haben, um einen etwaigen Befall schon früh zu erkennen.
Auf dem Foto steht der Ficus an einer Wand, d. h. er ist ziemlich weit vom nächsten Fenster entfert. Schau mal, ob Deine anderen Pflanzen einen besseren Standort haben, bevor sie doch noch von Schädlingen aufgefressen werden.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.