Phalaenopsis hybriden - Blätter fallen aus

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Ihr Lieben,

ich habe ein Problem mit meiner Orchi (Phalaenopsis hybriden).

Heute stellte ich fest, dass alle fast alle Blätter gelb geworden sind. Bis auf zwei fielen alle aus.

Ich verstehe aber nicht wieso. Vor ein paar Tagen war sie noch ganz fit.

Kann ich sie noch retten?

LG
Sylvi
Orchi4.jpg
Orchi4.jpg (757.47 KB)
Orchi4.jpg
Orchi2.jpg
Orchi2.jpg (447.81 KB)
Orchi2.jpg
Orchi3.jpg
Orchi3.jpg (697.96 KB)
Orchi3.jpg
Orchi1.jpg
Orchi1.jpg (704.79 KB)
Orchi1.jpg
Avatar
Herkunft: USDA Zone-7b
Beiträge: 1832
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 5751

Hobby_Gaertner

Hallo,

das sieht mir schwer nach Herzfäule aus. Was man dagegen tun kann, ist hier erklärt. Obs allerdings nicht schon zu spät ist. weiß ich nicht. Wünsch dir aber auf jeden fall viel Glück und vllt. sagst du uns Später ja auch einmal, wie es ausgegangen ist.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Vielen Dank für die schnelle Antwort!! Ich hoffe sie wird wieder...

Wenn ich auf den Link klicke, erhalten ich eine Fehlermeldung.

LG
Avatar
Herkunft: USDA Zone-7b
Beiträge: 1832
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 5751

Hobby_Gaertner

Oh,

dann ist das bestimmt ein Blog, auf den Gäste keinen Zugriff haben. ICh such mal gerade nach nem anderen.

Edit:

Also ertmal das Herz gut mit Zimt einpulvern. Dann wenn sich ein Blütentrieb bildet, diesen sofort abschneiden. Die Orchidee in einen durchsichtigen Plastikbeutel stellen und die Blätter, wenn sie schrumpelig werden, leicht ansprühen, ansonsten aber nicht gießen oder tauchen. Wenn sich ein Kindel (Ableger) am stamm bildet, diesen dranlassen, bis er wenigstens 4 jeweils 4cm lange Wurzeln hat. Sobald sich das Kindel zeigt, die Orchidee aus dem Plastikbeutel nehmen und wieder tauchen und düngen. Dabei aber darauf achten, dass kein Wasser in dem Kindelherz verbleibt. Wenn das Kindelk groß genug ist. mit einem desinfizierten Messer von der Mutterpflanze trennen und einpflanzen.
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Herzlichen Dank!!!

Ich habe noch ein paar Fragen dazu. Soll ich den vorhanden Stiel abschneiden? Orchi erst dann in die Plastikbeutel stellen, wenn der Trieb da ist oder gleich nach dem Einpulvern?

Woher kommt die Herzfäule eigentlich? Hab ich etwas falsch gemacht?

LG
Avatar
Herkunft: USDA Zone-7b
Beiträge: 1832
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 5751

Hobby_Gaertner

Hallo,

ich würde den vorhandenen Trieb bis auf zwei oder drei Augen zurückschneiden. Und gleich nach dem einpulvern in den Beutel. Herzfäule tritt dann auf, wenn über längere Zeit Wasser im Herz steht.
Avatar
Herkunft: Niedersachsen
Beiträge: 1043
Dabei seit: 02 / 2011

lelaina

Hallo,
auf dem ersten Bild sieht man, das auch sehr viele Wurzeln hinüber sind, also würde ich sie auch umtopfen. Das Orchideensubstrat von Seramis ist sehr gut.
Entferne das alte Substrat und dann die kaputten Wurzeln. Eventuell kannst Du auch nur die äußere Hülle entfernen und die Leitfäden in der Mitte dran lassen, wenn sie noch weiß sind. Bei den Wurzeln kannst Du auch Zimt zum desinfizieren benutzen.
Den Blütentrieb solltest Du abschneiden und in eine Vase stellen. Wenn Du viel Glück hast, dann blüht der noch weiter und es können auch dort Kindel wachsen.

Edit: Die unteren Blätter sind auch viel zu tief, beim Umtopfen würde ich sie etwas höher setzen.
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

hallo,
ich hatte erst gedacht, daß ich einer optischen Täuschung unterliege, aber ich empfinde die Orchi auch als zu tief gesetzt. Evtl. kommt gerade davon auch die Herzfäule, weil das Herz eben zu tief immer zu feucht war.

Wie in dem Link zu Pegs Blog auch beschrieben, muß der Blütentrieb wohl gekürzt werden, um die Kraft der Pflanze nicht zu vergeuden. Denn das könnte bedeuten, daß sie nochmal blüht und dann abstirbt. Hattest du sie denn nach dem Kauf schon mal neu umgetopft? Ich hoffe nicht, daß unterm Herz noch Moos oder Schwamm gelagert ist. Das müßte dann sofort da rausgepuhlt werden.

Grüsse
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ich habe sie vor ca. einem 3/4 Jahr so gekauft. Umgetopft habe ich sie nicht.
Sie hat schon 2 Mal total schön geblüht...

Auf den Link zu Peg Blog kann ich leider nicht zugreifen, weil ich hier nicht registriert bin.

Ich schneide also den Blütentrieb bis auf zwei oder drei Augen ab und stelle es ins Wasser.
Soll ich sie dann zuerst umtopfen und dann mit Zimt einpulvern und eintüten oder wie soll ich genau vorgehen? Muss ich sonst noch irgendwas beim Umtopfen beachten?

Meint Ihr sie wird wieder? Wie lange würde es denn ungefähr dauern?
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Petra (Peg) schreibt in ihrem Blog von mehreren Monaten. Ein bisschen müsstest du dich schon gedulden.
Und sie schreibt auch noch das hier:

Zitat geschrieben von Peg01
Bis das Kindel von der Mutter getrennt werden
kann muss es mindestens eine Wurzellänge von 4 cm
erreichen. Je länger die Wurzel, je grösser ist die
Chance auf ein lebensfähiges Abbild der Mutter.


Quelle: Phalaenopsis Herzfäule

Wenn sich bei deiner Orchi also ein Kindel bildet, dann lasse es so lange wie nur möglich dran. Auch wenn's vom Äußeren her schlecht aussieht. Die Mutterpflanze steckt ihre letzte Energie dann in die Produktion der Kindel. Du könntest das Leben der Kindel gefährden, wenn du sie zu früh abtrennst.

lg
Henrike

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.