Oleanderstamm mit Krebs schneiden?

 
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 10 / 2009

hansafan

Hallo liebe Hobbygärtner,

unsere Pflanzen kamen heute aus dem Winterschlaf, dort waren sie im Gartenfachmarkt und haben recht gut geschlafen.
Unser Oleanderstamm hat leider Krebs. Anbei seht ihr ein Foto von ihm mit langen Ästen. Zählen diese als ,,normaler" Wuchs oder sind das auch Tumore vom Krebs. Die Form sieht nicht gerade hübsch aus. Sollte man diese abschneiden oder dran lassen,weil sonst keine Blüten kommen? Letztes Jahr hatte er noch eine riesen Blütenpracht und war in einer normalen Form.

Vielen Dank für eure Hilfe und regnerische Grüße aus Rostock
14940087610441298638545.jpg
14940087610441298638545.jpg (3.06 MB)
14940087610441298638545.jpg
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3739
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13043

Loony Moon

Hmm, wer hat denn die Diagnose Krebs gestellt??
Für mich sieht der ganz gesund aus. Gut, etwas gakelig durch den Winter mit etwas zu wenig Licht. Aber die ersten Blütenansätze sind zu sehen.
Ich würde dem Oli einfach frische Erde gönnen(falls noch nicht erfolgt), ihn gründlich wässern und auch die Blätter abduschen.
Ihn langsam an die Sonne gewöhnen und an die frische Luft.
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 10 / 2009

hansafan

Die Gärtnerei zur Überwinterung hat die Diagnose gestellt. Zum Ende der Blüte hatte er letztes Jahr auch schwarze Knospen.
Ich finde die langen Triebe momentan nicht schön,werde sie aber dann einfach mal wachsen lassen und neue Erde geben. Eigentlich hat die Gärtnerei die immer umgetopft,wenn die der Meinung waren,dass es notwendig ist.
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Ich versteh das mit dem "Krebs" auch nicht....
Ich denke auch, dass der gesund ist. Der letzte Oli, mit dem ich zu tun gehabt hatte, hatte leicht verdrehte Blätter (so wie deiner hier), das lag aber da dran, dass er zwischenzeitlich mit dem Wässern "vergessen" wurde.
Gut, und dein Oli ist einseitig etwas nachteilig gewachsen, sodass die Krone jetzt schief ist.

Umtopfen wäre bestimmt nicht verkehrt, an die frische Luft im Freilandaufenthalt gewöhnen auch nicht...
Ich würde mir überlegen, wie ich den Oli schneide, damit die Kronenform wieder gleichmäßiger ist/ wird. Du kannst ihn vorher natürlich auch erstmal blühen lassen und dann hinterher etwas zurechtstutzen

lg
Henrike
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 10 / 2009

hansafan

Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Ich weiß ja nun nicht wie "Krebs" sich im Generellen an einer Pflanze äußert...
Aber dein bräunlicher Trieb auf dem ersten Bild sieht einfach nur aus als wäre er mechanisch beschädigt worden (z.B. durch Wind etc.) und dann an der Abknickstelle eingetrocknet/ verbräunt...

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1452
Dabei seit: 04 / 2015
Blüten: 1340

Silberfisch

Hi,

"Krebs" wird bei Pflanzen in der Regel von bakteriellen Infektionen verursacht. Ist eine Pflanze erst einmal infiziert, lässt sich die Erkrankung nicht beseitigen, da sich die Erreger in der gesamten Pflanze befinden und es keine passenden Medikamente gibt. Meistens sterben junge Triebe ab, die Blüten und Früchte entwickeln sich nicht richtig, es kommt zu aufgeplatzten Ästen/Stämmen und Wucherungen.
Einziges Hilfsmittel ist, die Pflanze möglichst gut zu halten, ihr also optimale Bedingungen zu bieten, so dass sie sich selbst ein wenig gegen den Befall wehren kann. Offensichtlich befallene Stellen entfernt man, um eine Verbreitung des Erregers auf weitere Pflanzen zu verhindern (Abschnitte verbrennen).
Beim Oleander ist das ähnlich wie beispielsweise bei Kirsch- und Apfelbäumen: http://www.oleanderwolf.de/html/krank.html
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Wenn ich mir das Bild mit den durch Pseudomonas-Befall verkrüppelten Früchten so anschau, dann denke ich irgendwie an unsere letzten Olis, die wir zur Überwinterung im Gewächshaus hatten. Einige von den Olis hatten auch so was (glaube ich). Ist schon zwei Jahre her, damals kam mir allerdings auch noch nicht in den Sinn, dass das "Krebs" sein könnte...

Na ja, man lernt ja nie aus...

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Raum Augsburg
Beiträge: 1229
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 5809

Gartenfreundinuli

Zitat geschrieben von hansafan
Ich werde ihn blühen lassen und nicht jetzt schneiden.


Auf dem ersten Bild die braune Stelle deutet auf eine Pilzerkrankung hin
die Oleanderkrebs genannt wird.

http://www.t-online.de/ratgebe…n.html#seo:

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.