Was ist das für eine Mini Orange- Calamondin

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 04 / 2013

tobibrb

Hallo Forum,

vielleicht kann mir jemand helfen ich habe letztens eine Citrus Pflanze geschenkt bekommen und weiß leider nicht wie sie heißt.
Meint ihr ich kann sie im Sommer nach draußen stellen wenn ich sie ein bisschen an die Sonne gewöhne?

Gruß

Tobi
IMG_20130408_161717.jpg
IMG_20130408_161717.jpg (351.81 KB)
IMG_20130408_161717.jpg
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

evtl. Kumquat.
diese kann man sogar mit der Schale essen.
Avatar
Beiträge: 90
Dabei seit: 03 / 2013

Hasenmama

Hallo Tobi,

leider kann ich Dir bei der Bestimmung nicht helfen, aber das Bäumchen kann im Sommer auf jeden Fall auf die Terrasse/Balkon. Aber eben vorher langsam an die Sonne gewöhnen und nicht sofort in die pralle Mittagssonne stellen
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 125
Dabei seit: 02 / 2013

Kristin

ich denke auch das es eine Kumquat ist
Die fühlt sich im freien sehr wohl
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3073
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3965

GrüneVroni

Hallo Tobi

Ich bin mir nicht sicher, aber ich würde es für eine Calamondin halten. Zumindest hier in der Schweiz habe ich noch nie Rund-Kumquat angeboten gesehen, Calamondin hingegen überall und in allen möglichen Grössen. Der Topf mit diesem Rankgerüst sieht mir nach diesen Standard-Günstig-Citrus von z.B. hier aus…

Wie lassen sich die Früchte schälen? So gut wie Mandarinen (d.h. die Schale haftet fast nicht an den Fruchtsegmenten)?

LG
Vroni
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 04 / 2013

tobibrb

Sieht wirklich aus wie eine Calamondin. Danke Vroni.
Ich habe gerade eine Frucht geerntet und sie lässt sich super leicht Schälen.

Werde sie sobald es ein bisschen wärmer ist an die Sonne gewöhnen und dann im Sommer zusammen mit meinen Palmen auf den Balkon stellen.

Gruß Tobi
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Das ist definitiv eine Calamondin.
Die sind sehr umgänglich und für Zitruspflanzenanfänger besonders gut geeignet.
Und sie ist dir sehr dankbar, wenn sie nach den Eisheiligen hinaus ins Freie darf!
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3073
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3965

GrüneVroni

Hallo Tobi

Ich wollte dir eigentlich noch empfehlen, das Rankgerüst möglichst zeitnah zu entfernen, bevor die Triebe zu steif werden. Dies ist keine Rankpflanze, sondern ein Baum. Das Gerüstchen wird eh mit dem nächsten Wachstumsschub zu klein sein. Wahrscheinlich musst du halt die Früchte opfern, weil sie die Triebe nach unten ziehen werden. Aber so hast du eine Chance, eine anständige Pflanze zu bekommen.

Calamondin sind in der Tat sehr dankbare Citrus-Pflanzen. Sie sind auffällig schädlingsresistent (im Vergleich zu anderen Citrus) und sehr blühfreudig. Wenn es ihm bei dir gefällt, wird die nächste Blütenschwemme nicht lange auf sich warten lassen. Er ist auch sehr schnittverträglich. Da meiner leider sehr einseitig gewachsen war, hab ich ihn Ende Februar – wir hatten da einen ersten Frühling – stark zurückgeschnitten. Das Bild von damals und jetzt siehst du im Anhang.

LG
Vroni
130411_calamondin.jpg
130411_calamondin.jpg (107.99 KB)
130411_calamondin.jpg
130226_calamondin.jpg
130226_calamondin.jpg (106.11 KB)
130226_calamondin.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.