Orchideenrat gefragt

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Erfurt
Beiträge: 1
Dabei seit: 04 / 2007

Strawberry

Hallo,
ich hätte da mal eine Frage zu meinen Phalaenopsis.Habe 4 Töpfe im Fenster stehen, wovon 2 blühen und eine gerade schöne Knospen gebildet hat.Zu meiner Frage, schneidet man die verblühten Rispen zurück? Hatte bei einigen den verblühten Stiel stehen lassen und beobachtet das daran die neuen Knospen kommen.Die, die am meisten Blüten hat, hat auch richtig lange gagelige Rispen.Weis jetzt nicht ob man die
Rispe entfernt wenn die Blüten abgefallen sind?
Außerdem schauen auch noch recht viele"Luftwurzeln"raus.Ist das ein Zeichen das ich sie umtopfen muss?
Ich hoffe mal das jemand Rat weis...

LG Strawberry
Avatar
Herkunft: Löhne USDA Zone 7a
Beiträge: 948
Dabei seit: 11 / 2006

Julian

Erst einmal Herzlich Willkommen bei uns!
Die verblühten Rispen kannst du ungefähr kurz nach dem dritten Auge abschneiden!
Die Luftwurzeln sind ganz normal.
Du siehst ja selber, wenn der Topf viel zu klein ist.
Die Luftwurzeln solltest du auf keinem Fall abschneiden!

Gruß
Julian
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Huhu ich schneide meine erst dann ab wenn sie oben anfangen zu vertrocknen, da je nachdem wie du auch beschrieben hast immer mal wieder dort neue kommen können
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

kann mich meinen vorrednern nur anschließen.

herzlich willkommen hier im forum.
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo,

ich schneide die Blütenstiele erst ab, wenn sie vertrocknet sind, denn meistens bildet sich aus einem der Augen nochmal ein kleiner Blütenstängel und das wäre ja dann schade, wenn man die Möglichkeit auf neue Blüten abschneidet.

Liebe Grüße und viele Blüten
Juliana
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

Hallo,

ich lass sie auch immer stehen bis sie vertrocknen. Bei meinen dauert das aber immer rcht lange. Können die eigentlich theretisch auch ewig grün bleiben und neu austreiben??? Bei mir verzweigen die sich dann immer hundert mal. Wenn sie mir nicht mehr gefallen und sie nicht mehr blüt schneid ich manchmal einfach einen Teil ab.
Zu den Luftwurzeln. Das scheint normal zu sein. Aber ich hab mal 2 gegensätzliche meinungen dazu gehört. Der eine sagte beim umtopfen mit in´s Suibstrat und der andere sagte auf keinen Fall ins Substrat. Was ist denn jetzt richtig? Ich lass sie immer darausen. Hat bisher immer funktioniert.

Gruß Matze
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo Muzze

also ich würde sagen, wie der Name Luftwurzeln schon sagt, sollten sie nicht ins Substrat. Die sollen auch Licht bekommen und sind empfindlich auf Feuchtigkeit.

Am besten ist es, wenn man einen durchscheinenden Blumentopf nimmt, damit auch die Wurzeln etwas Licht bekommen. Deshalb sind die meinsten Orchideen, die man kaufen kann auch in durchsichtingen Töpfen.

Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

Hallo,

ich nehm nur durchsichtige Töpfe. Ich hab mir schon überlegt. Nromal brauchen die Pflanzen ja gar kein Substrat und in der Natur wachsen ja auch nicht alle Orchideen in Erde. Deshalb bin ich zum jetzt auch zum entschluss gekommen, dass die drausen bleiben. Nach meiner Theorie haben dann orchis nur Luftwurzeln.

Gruß Matze
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Zitat geschrieben von Indigooblau


Am besten ist es, wenn man einen durchscheinenden Blumentopf nimmt, damit auch die Wurzeln etwas Licht bekommen. Deshalb sind die meinsten Orchideen, die man kaufen kann auch in durchsichtingen Töpfen.

Liebe Grüße
Juliana

endlich jemand der meiner meinung ist,
ich habe alle orchis in solchen töpfen als übertopf nehme ich glas.

@ MuZZe Bei mir verzweigen die sich dann immer hundert mal.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Ich hab entweder keine übertöpfchen, gar keine töpfchen oder recht lichtdurchlässe körbchen als übertopf
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Hallo!

Ich lasse bei meinen Orchis auch immer die Triebe dran bis sie braun werden. Oft kommen da noch frische Triebe raus.
Zu den Wurzeln: Ich glaube man kann Luftwurzeln und normale Wurzeln daran auseinanderhalten, da die Luftwurzeln so leicht silbrig glänzen. Die anderen sind einfach grün. Ich lasse die lUftwurzeln immer draußen. Ich finde, daß das sehr interessant aussieht. Ich verwende auch Orchitöpfe, die lichtdurchlässig sind. Da kann man auch besser kontrollieren, ob man gießen muß.

Gruß...jenny
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Huhu =))
Es gibt keinen unterschied zwischen luftwurzeln und normalen wurzeln, die wurzeln werden zu luftwurzeln wenn sie trocken sind wenn sie nass sind weren sie zu erdwurzeln das sieht man sehr sehr stark auch jetzt bei den kleinen .. topft mal ne luftwurzel mit ein und ihr werdet merken dass es bald keine mehr ist*gg*
Ich stimme allerdings mit dir darin überein dass die farbe anders ist der verm. luftwurzel
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

Hallo,

ah interessant goldenSun

Gruß Matze
Avatar
Herkunft: Obernzell, Bayern
Beiträge: 161
Dabei seit: 05 / 2007
Blüten: 65

fourseasons

Hallo ihr alle,
endlich mal ein Forum, wo man auch alles versteht und sich nicht so doof vorkommt, wenn man nicht alle Fachbegriffe draufhat.

Also, ich hab 12 verschiedene Orchideen. Alle stehen am Fenster (Westseite) und bekommen schon ordentlich Sonne ab. Hat bis jetzt keiner geschadet. Ich tauch sie 1x in der Woche, lass sie aber ca. 1 Std. im Wasser stehen.
Im Sommer hab ich sie immer aus den Töpfen rausgeholt und in einen großen Walnussbaum gehängt (geht jetzt leider nicht mehr weil umgezogen). Das tat ihnen unwahrscheinlich gut.
Bin mal gespannt, wie sie es dieses Jahr ohne Sommerfrische durchstehen!

Habe bei einer aber ein Problem. Sie hat si Ziehharmonika-förmige Blätter. Ist das normal, oder mach ich was falsch?????
Ziehharmonika2.jpg
Ziehharmonika2.jpg (176.44 KB)
Ziehharmonika2.jpg
Ziehharmonika1.jpg
Ziehharmonika1.jpg (268.66 KB)
Ziehharmonika1.jpg
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Huhu =))
Dramatisch ist das nicht, hab das auch bei einigen gehabt und besprühen hat da geholfen =))
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.