Kakteenbestimmung - Mammillaria camptotricha

 
Avatar
Herkunft: Coswig o.Senftenberg
Beiträge: 1
Dabei seit: 02 / 2007

Ilka

Weiß jemand weiter. Diese Kakteensorte wächst bei mir richtig gut und hat auch schon oft weiß geblüht. Leider konnte ich die Sorte nicht bestimmen.
Kaktus.jpg
Kaktus.jpg (191.29 KB)
Kaktus.jpg
Avatar
Herkunft: Löhne USDA Zone 7a
Beiträge: 948
Dabei seit: 11 / 2006

Julian

Mammillaria klingt schonmal gut!
Vielleicht M. backebergiana!?!

Gruß
Julian
Avatar
Beiträge: 463
Dabei seit: 10 / 2006

Steger

M.longimamma.
Eine M.backebergiana sieht etwas anders aus.
Avatar
Herkunft: bei Köln
Beiträge: 1002
Dabei seit: 12 / 2006

Christa

Eine Mammillaria ist es auf alle Fälle. Sie sieht aus, als wenn sie relativ dunkel gestanden hätte. Sie kann sehr viel Helligkeit vertragen.

LG Christa
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Hallo Ilka,

wenn die weiß geblüht hat, ist es eine Mammillaria camptotricha (auch unter dem Synonym Dolichothele camptotricha bekannt). Du solltest sie im Winter etwas kühler und trocken halten, dann wird der Wuchs kompakter.

Norbert
Avatar
Herkunft: Frankfurt
Beiträge: 108
Dabei seit: 11 / 2006

max1

Hallo,

genau wie Norbert sagte, kühler überwintern und viel mehr Licht.

Außerdem: Finger weg von der Kakteenerde aus dem Baumarkt.
Und nur mit Kakteendünger, nicht mit normalem Universaldünger düngen.

mfg, max
Avatar
Herkunft: Da wo es schön ist!U…
Beiträge: 285
Dabei seit: 12 / 2007

pflanzenelfe

ich schätze auch das es eine Mammilllaria ist!!!!!

Anmerkung der Redaktion!!

Das ist ein Beitrag von April! Bitte so alte Beiträge nicht wieder hochholen!!!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.