Tiere im Garten I

 
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Die Igel-Geschichte geht weiter...

Nachdem wir im Herbst ein kleines Igelkind gefunden haben (das ja leider nicht überlebt hat), haben wir im Dezember ein zweites tot im Schnee gefunden.
Das ich am nächsten Tag weitere frische Igelspuren, ausgehend von einem grossen Holzstapel, im Schnee entdeckt habe, hat wohl dem Rest des Wurfes das Leben gerettet. Seit diesem Tag fütteren wir täglich eine Dose Katzenfutter, das jeden Tag halb bis ganz aufgefressen wurde. Natürlich bestand auch die Gefahr, das wir die ganze Zeit nur Ratten füttern.
Bestätigt wurde die Igel-Theorie dann endlich vor drei Tagen als dieser Geselle auftauchte:





Er wohnt jetzt im (leicht geheizten) Gewächshaus, hat sich dort ein kuscheliges Strohnest gebaut und frisst jeden Tag eine halbe Dose Katzenfutter. Unter dem Holzstapel wird auch noch gefuttert. Etwa die gleiche Menge. Mindestens einer sitzt da wohl immer noch drunter.








Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

Super Andrea,

er sieht so floh- und zeckenfrei aus, oder hast Du ihn schon gebadet und behandelt gehabt vor dem Fotoshooting?
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Der war ziemlich floh- und zeckenfrei, aber vorsichtshalber habe ich in direkt mit etwas Flohpulver gepudert. Sowas hat man ja mittlerweile immer im Kleingarten zur Hand...

Zecken hatte er keine, ob das an der Jahreszeit liegt?
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Klasse, Andrea! Der sieht echt gut aus.
Unser Findelkind hats leider auch nicht geschafft, und weit und breit ist auch nichts von anderen Stachlern zu sehen. Das bereit gestellte Katzenfutter frisst nun wieder der fette Kater von 2 Türen weiter .
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Andrea - der ist einfach Zucker ... im Moment haben wir keinen weiteren Igel im Garten - aber im Herbst waren immer wieder ein paar Große da zum Überwinterungsplatzsuchen ... und in dem Reisighaufen hinter den Sträuchern will ich net stöbern gehn ... Fußspuren gibt's keine und den Hunden ist der Reisig mittlerweile egal
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Die Grossen sollten jetzt tief und fest schlafen. Sie erwachen im Winter ja nur durch eine Art Notprogramm, das sie weckt um Nahrung zu suchen. Gelingt das nicht, verhungern sie sehr schnell.

Keine Spuren ist eigentlich der Idealfall...

Das Katzenfutter bekommen meine auch nur ab, weil es katzensicher aufgestellt ist. Hinter einer Steinplatte unter dem Holzstapel. Das ist für (die dicken Nachbars-) Katzen zu eng.

Die wilden Katze (die hier regelmässig dem ansässigen Tierarzt weglaufen und sich nicht mehr einfangen lassen) habe im Gartenhaus noch Trockenfutter und Schlafplätze...
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Eben - keine Spuren heißt, sie schlafen tief und fest ... und anfangs mußte ich Gina und Joy immer wegpfeifen, weil der Reisig wohl seeeehr interessant roch ... wäre ja schön, wenn sich da ein oder ein paar Mecki(s) ein lauschiges Plätzchen gesucht und gefunden haben ...
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Ich hab letzten Winter auch 2 Igel überwintert - es gibt übrigens spezielles Igelfutter in der Tierhandlung. Meine Katzen mochten nicht.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

Vielleicht mit Schneckengeschmack?
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

musst du einfah mal probieren, belascoh, dann wiessen wir, nach was es schmeckt
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Avatar
Beiträge: 1901
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 15

rose45

Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Krötenpaar und 1000 Kinder............................
IMG_5274.JPG
IMG_5274.JPG (466.88 KB)
IMG_5274.JPG
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Zwar nicht ganz im Garten, aber auf Nachbars Hausdach

Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Hallo,
ich habe heute einen Hummelbau in der Erde entdeckt
Leider sind die Bilder nicht soo toll, aber ich habe mich gefreut, dass sie sich gezeigt hat...
Vielleicht weiss ja jemand, wie sie genau heisst?


Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.