Cytisus canariensis,

 
Avatar
Herkunft: Gutach
Beiträge: 979
Dabei seit: 08 / 2010

Jürgi

Ich liebe die Blüte und den Duft von Cytisus canariensis.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit dieser Pflanze?
Im letzten Herbst habe ich sie um 2 Drittel zurückgeschnitten, mit dem Ergebnis, daß die Blüte im Frühjahr eher bescheiden war.
Heuer probier ich es mal ohne Rückschnitt.
Wäre dankbar für brauchbare Infos.

Gruß Jürgen
Bild 352.jpg
Bild 352.jpg (1.71 MB)
Bild 352.jpg
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Ist der bei dir den winterhart!!?

Alle Achtung...
Avatar
Herkunft: Gutach
Beiträge: 979
Dabei seit: 08 / 2010

Jürgi

Nein, leider nicht,obwohl ich in der wärmsten Gegend Deutschlands wohne.
Mein Schwerpunkt liegt auf den Kübelpflanzen,
ist aber zwei mal im Jahr eine saumäßige Schlepperei.

Gruß Jürgen
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo,
als Frühjahrsblüher habe ich den immer direkt nach der Blüte in Form geschnitten, das war dann Ende Mai. Er wurde allerdings temperiert überwintert (Geranienhaus), so dass er bereits Ende März in Blüte stand.
Grüße H.-S.
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Zitat geschrieben von Jürgi
Nein, leider nicht,obwohl ich in der wärmsten Gegend Deutschlands wohne.
Mein Schwerpunkt liegt auf den Kübelpflanzen,
ist aber zwei mal im Jahr eine saumäßige Schlepperei.

Gruß Jürgen


Achso... Na dann... In München im Viktoriahaus, halten sie ihn auch so, dass er imm er schön mitten im Winter blüht, das ist wirklich ein Traum jedes mal... der Duft...


lg Robert
Avatar
Herkunft: Gutach
Beiträge: 979
Dabei seit: 08 / 2010

Jürgi

Danke Hesperis,

habs mir fast gedacht.
Braucht dann im sowieso schon engen Winterquartier mehr Platz,
aber wenn ich Blüten will, muß ich das irgendwie hinfummeln,

Gruß Jürgen
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 08 / 2012

Fisatec

Hallo,
Ich bin eben auf der Suche nach "Cytisus canariensis" auf diesen Thread hier gestoßen und habe mich sofort in diesem Forum angemeldet.
Ich bin auf der Suche nach Samen des Cytisus canariensis.

@Jürgi: Hast du evtl noch Samen da und wärst an einem Tausch interessiert?
Leider kann ich momentan hier noch keine privaten Nachrichten schicken.

Mit freundlichen Grüßen,
Fisatec

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.