Kletterlilien

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 1 von 4
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Hallo,
habe gestern im TV-Shop Kletterlilien erworben. Hat jemand schon Erfahrung damit? Es heißt sie sind winterhart und können im Topf draußen bleiben. Da bin ich aber skeptisch. Sie können ausgepflanzt oder in Töpfen gehalten werden. Was ist besser?
Auf alle Fälle freue ich mich schon darauf. Sie sollen Ende des Monats geliefert werden.
Ich glaube ich werde sie erstmal in Töpfe setzen. Da kann ich besser beobachten.
Ich freue mich über jeden Tipp.
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Das habe ich noch nie gehört bestimmt ein Verkaufstrick
vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

tag Kurti60,

wenn du damit die ruhmeskrone meinst, also eine gloriosa, dann ist die nicht winterhart. die knolle muss im herbst reingeholt werden, wobei es keine rolle spielt, welche gloriosa, g.rothschildiana oder eine andere, du jetzt hast. & selbst ein einfaches frostfrei ist zu kalt. temperaturen um +10°C dürfen es schon sein.

hast du vielleicht mal ein bild oder einen botanischen namen?

schönen gruß, stella
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Hallo Kurti,

Ich hab mal google gefragt, und wenn du nicht die Gloriosa meinst, sondern die großen Lilien, die offensichtlich als Kletterlilien angeboten werden, dann müssten sie schon winterhart sein, genau wie die normalen Lilien. Sie klettern ja auch nicht wirklich, sondern werden nur sehr groß mit der Zeit.

Ich habe meine Lilien draußen, schon seit Jahren und auch in strengen Wintern, das schadet nix.
Wenn du so etwas besonderes hast, dann wäre ich aber wahrscheinlich auch erst mal vorsichtig.
Setz sie doch in einen großen Kübel, dann kannst du sie bei sehr strengem Frost vielleicht reinholen. Das mach ich auch mit einigen Pflanzen.
Der Nachteil ist allerdings, das der Frost in so einen Topf auch schneller reingeht als in die Erde.
Du solltest sie dann gut abdecken.

LG, leines
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Es gibt auch noch Littonia modesta, die im deutschen als Kletterlilie bezeichnet wird...
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Die Gloriosa ist net wirklich eine Lilie und schon garnet winterhart
und auf dem Link von Hortus scheint eine Riesenlilie, Cardiocrinum giganteum zu sein und wird bis 3 m hoch, hat aber mit klettern nix zu tun irgendwie ist das irreführung so ohne lateinischen Namen
vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

Zitat geschrieben von Hortus 1



kletterlilie als bezeichnung für die riesenteile hab ich noch nie gehört . für mich sind das diese riesigen orienthybriden (keine cardiocrinum, die blüten sind bei cardiocrinum nicht so wuchtig), die von klettern aber keine ahnung haben, & im handel höchstens noch unter 'tree lilies' laufen. ich hab übrigens mal bei thompson & morgan nach den angeblichen 'kletterlilien' gesucht, & das suchergebnis im 'thompson & morgan'-shop hat gloriosa ausgespuckt, aber keine dieser teile. also kommen die entweder goa net von thompson & morgan, oder weiss der geier......die von der verkaufsseite haben einfach keine ahnung

egal, die sind tatsächlich winterhart .
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Ich habe das Angebot auch gesehen und schreibe diesen Sendern regelmäßig, daß die lateinischen Namen dazugehören. Aber das wäre vermutlich geschäftsschädigend.
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Ach nee, was heißt denn 'geschäftsschädigend', die verarschen den Kunden und sollten den Verbraucherschutz auf den Hals geschickt kriegen
vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Hallo ihr Lieben,
vielen Dank für die schnellen Antworten.
Also Hortus, genau diese sind gemeint. Der im Link genannte Anbieter wurde auch im TV-Shop genannt.
Also winterhart, aber in Töpfen oder Kübeln gut schützen, oder reinholen, so wie Leines schon geschrieben hat.
Wenn sie hier ankommen, werde ich berichten.
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat geschrieben von Kurti60
Hallo,
habe gestern im TV-Shop Kletterlilien erworben...................

Was issn draus geworden??

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Die Zwiebeln sind gut bei mir angekommen und von sehr guter Qualität. Habe sie auch sofort in große Töpfe eingepflanzt und in den Garten gestellt.
Nun sind die ersten Triebe da und zwischen 3 und 20 cm hoch. Das kalte Wetter ist für das Wachstum nicht so förderlich, aber das holen sie dann bestimmt auf.
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

hmmm, also ich seh nix hat net gefunzt mit dem Foto

vlG Lapismuc
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ich habe meine Kletterlilien auch im Fernsehshop erworben und sie in Kübel gepflanzt und auf dem Balkon stehen.Alle Pflanzen haben gut getrieben zum Teil mit 2 Austrieben und wachsen jetzt fröhlich vor sich hin.Bin gespannt, ob sie in diesem Jahr noch blühen und wie ich sie über den Winter bekomme.Momentan sehen die Pflanzen vielversprechend aus.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 1 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.