Verstümelung ähhh veredlung von einem Benjamini

 
Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 01 / 2010

MinzeBlatt

Hallo Forum

Ich habe einen Benjamini (siehe Bild) den ich verstümelm darf aber veredeln will. Nur mal so zum üben...
Wolte einfach an einer Stelle abschneiden und wo anders ran machen. Geht das? Habe mal gegoogelt aber nix gefunden. (Wiki angugt aber nix zum Benjamini)

Bitte um Hilfe..
Danke
BILD4496.JPG
BILD4496.JPG (365.16 KB)
BILD4496.JPG
Avatar
Herkunft: Mordogan - Izmir / T…
Beiträge: 125
Dabei seit: 09 / 2007

lioriko

Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Der sieht doch schön aus, warum willste denn da dran rummurksen ?

Wenn Du es schon "Verstümmeln" nennst........

Noch ein Spruch meiner Mutter gefällig ?

"Quäle nie ein Tier zu Scherz denn es fühlt wie Du den Schmerz"
O.k. eine Pflanze ist kein Tier aber "nur so...." ich weiß nicht.

Wie wäre es denn mit Anzuchtversuchen aus Stecklingen oder abmoosen ect.
Meiner Ansicht nach wäre das eher was für Anfänger mit einem lohnenden Ergebnis.

lg Marion
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
mal ne frage, weisst du eigentlich was veredelnüberhaupt ist

bevor du an einer pflanze mal eben rumschnippelst, solltest du dich erstmal informieren
Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 01 / 2010

MinzeBlatt

ja ich weis was das ist ich, kome aus "weinanbaugeiten" also bei reben kriege ich das hin. Würde mich über erlich geinte hilfreiche Komentare freuen ohne jezt jemand verlezen zu wolen.

PS: Endschuldigung für den als "lustig" gemeinte idee vom title.
PPS: Das ihr wist wie das geht und das ihr wist das das soooooooooooo einfach ist ist mir bewust.
PPPS: Auch (gerade) ich mus lernen.

So genug der bösen Worte. Bitte um Hilfe
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Sorry, das sollten auch von meiner Seite auch keine "bösen Worte" sein.

Aber mir erschließt sich der Sinn einfach nicht "nur so" ??

Wenn du es bei Reben kannst dann beherrschst du doch die Technik.

Noch weniger Grund an einer schönen, gesunden Pflanze einfach rumzuschnippeln.

So, mehr will ich dazu nicht mehr sag...schreiben.

lg Marion
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Den willst du wirklich veredeln? Was willst du denn drauf veredeln? eine andere Blattfarbe?

Ich würde sagen das man einen Ficus auch veredeln kann. Man kann es bei sooo vielen Pflanzen (Rosen, Hibisken, Obst, Engelstrompeten etc). Versuche es einfach mal aber ich würde es auch schade um den Ficus finden.

Welche Veredelungstechnick übst du aus? Rindenpfropfung, V-Technik.....?
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

Ich würde den höchstens ausdünnen / in Form bringen.
Aber an einer Stelle abschneiden, ums woanders "anzupfrimeln" ? Wozu? Säh' lieber was aus, da hast Du mehr von.
LG
Ursula
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo,
in Liorikos Links ist ja erkennbar wer zu welchem Zweck Ficusarten veredelt. Und bevor man an ein soches Schätzchen rangeht muß man halt erst mal üben (so verstehe ich den Hintergrund der Anfrage). Wegen der Techniken wirst du vermutlich in einem Bonsaiforum nachfragen müssen. Vielleicht ist da wegen des Milchsaftes ja ein besonderes Vefahren notwendig. Bei den allgegenwärtigen Ficus-Ginseng ist wohl einfach hinter die Rinde gepfropft, wie bei unseren Obstbäumen.
Grüße H.-S.
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Wenn man den Veredelungsschnitt üben will, dann kann man das sehr gut an Ästen von Bäumen versuchen. Da musst du dann den Ficus nicht zerschneiden.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.