Medinilla magnifica - Eine anspruchsvolle Pflanze

Autor: Frank   
Veröffentlicht: 26.06.2009 - 08:28 Uhr
 
 
Bildquelle: medinilla-magnifica.jpg
Bisschen zickig ist sie schon, die Medinilla magnifica

Medinilla ist, nun ja, eine Diva mit gewissen Starallüren. Mit ihren an langen Stielen herabhängenden, großen, rosafarbenen Blütenrispen steht ihr natürlich ein prominenter Platz in der Wohnung zu. Die faszinierende Blütenpflanze aus der Familie der Schwarzmundgewächse stammt von den Philippinen und stellt - wie manch andere Naturbegabung auch - besondere Ansprüche an das Pflegepersonal, in diesem Falle an ihren Besitzer. Die Diva verlangt nach einem hellen, aber vor direkter Sonne geschützten Standort mit viel Frischluft. Aber bitte keine Zugluft! Ab und zu mal einen Sprühnebel aus der Flasche goutiert sie gnädig mit lange anhaltender Blütenpracht. Ansonsten ist vom Frühjahr bis zum Spätherbst dafür zu sorgen, dass die Erde gleichmäßig feucht bleibt. Gegossen wird selbstverständlich mit lauwarmem Wasser. Zum Standardmenue der Medinilla gehört von Austriebsbeginn im Frühjahr bis September eine wöchentliche Düngegabe. Im Winter zieht sich Medinilla am liebsten für mindestens acht Wochen bei Temperaturen von 12-15°C zurück, um Kraft zu tanken. Dann ist auf jeden Fall Ruhe erwünscht und die Erde darf ruhig mal an der Oberfläche abtrocknen. Übrigens wer Medinillas Charme erliegt, wird freiwillig alles dafür tun, die Schönheit Jahr für Jahr wieder zur Blüte zu bringen.
medinilla-magnifica.jpg
medinilla-magnifica.jpg (66.55 KB)
medinilla-magnifica.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.