Bücher zur Anzucht von Pflanzen

 
Avatar
Herkunft: Erlangen
Beiträge: 697
Dabei seit: 11 / 2006

Papillon

Hej,

ich habe mir im Laufe der Zeit ein paar Bücher zugelegt zum Thema "Anzucht von exotischen Pflanzen". Einige davon sind "neu" zwar nicht mehr zu finden, aber über ein Antiquariat kommt man bestimmt ran.

Die meisten Buchhändler kennen zwar ihre Bücher, haben aber von Pflanzen gar keine Ahnung. Deshalb fänd ich es klasse wenn ein paar Bücher vorgestellt würden, dann weiss man, welche Bücher für einen persönlich interessant sind.

Hier ist mein erstes Buch über Exoten, es heisst "Kiwi, Litschi und Melone - exotische Pflanzen selber ziehen", geschrieben haben es Peter und Gabriele Colditz. Erschienen ist es 1991 bei Kosmos.

Das Buch hat Kapitel zu den Themen "Frucht", "Vorbereitung der Samen", "Aussaat und Keimung", "die Jungpflanze", "weitere Pflege", "vegetative Vermehrung" und den einzelnen Pflanzen, z.B. Ananas, Cherimoya, Feige, Melone, Pinie, Tamarillo und Zuckerrohr, um nur einige zu nennen.

Die Namen sind auf deutsch und latein angegeben, das Buch hat 71 Seiten.

Ich persönlich fand das Buch total klasse, weil es viele Früchte zur Vermehrung beschreibt, die man im Supermarkt kaufen kann. Allen Einsteigern möchte ich dieses Buch ans Herz legen, weil bei mir fast alles glatt gelaufen ist, was ich nach Anleitungen aus diesem Buch gesetzt hab.
KiwiLitschiInnen2.jpg
KiwiLitschiInnen2.jpg (117.94 KB)
KiwiLitschiInnen2.jpg
KiwiLitschiInnen1.jpg
KiwiLitschiInnen1.jpg (125.14 KB)
KiwiLitschiInnen1.jpg
KiwiLitschiBack.jpg
KiwiLitschiBack.jpg (88.53 KB)
KiwiLitschiBack.jpg
KiwiLitschiCover.jpg
KiwiLitschiCover.jpg (94.15 KB)
KiwiLitschiCover.jpg
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo Papillon,
ich habe das Buch :
"AVOCADO bis ZUCKERROHR", Tropische Nutzpflanzen selber ziehen
von Heinz Jenuwein, Verlag Ulmer
- ist zwar nicht so reich bebildert, dafür aber auch gut beschrieben nach folgenden Kriterien: Heimat - Pflanze - Standort - Boden, Substrat - Gießen - Düngen - Reife, Ernte - Vermehrung, Anzucht.
Lg Ruth
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich habe mir vor Jahren mal das Tropica-Buch gekauft. Da war es noch schwarz-weiß!

Inzwischen habe ich die neuere Variante und zumindest die meisten Pflanzen sind da drin

http://green24.de/pflanzenshop…-buch.html
Avatar
Herkunft: Erlangen
Beiträge: 697
Dabei seit: 11 / 2006

Papillon

So, dann kommt das nächste Buch wieder von mir.

Es heisst "Exotische Früchte selber ziehen", ist von Eva Rönnblom und im Weltbild Verlag erschienen (2003).

Das Buch hat fast DinA4-Format und 64 Seiten, auf jeder Doppelseite befindet sich die Beschreibung zu einer Pflanze + ein Foto davon.

Behandelte Pflanzen sind z.B. Karambola, Kaffee, Feige, Reis, Guave, Pepino, Kakao und Ingwer (u.a.).
ExotischeFrÃ?chteInnen.jpg
ExotischeFrÃ?chteInnen.jpg (99.9 KB)
ExotischeFrÃ?chteInnen.jpg
ExotischeFrÃ?chteBack.jpg
ExotischeFrÃ?chteBack.jpg (80.58 KB)
ExotischeFrÃ?chteBack.jpg
ExotischeFrÃ?chteCover.jpg
ExotischeFrÃ?chteCover.jpg (101.86 KB)
ExotischeFrÃ?chteCover.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.