Cocosanzucht?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Avatar
Max
Azubi
Beiträge: 34
Dabei seit: 10 / 2006

Max

Hi,
ich habe vor eine Cocospalme zu ziehen, ich habe schon eine größere und jetzt würde ich auch mal gerne selber eine ziehen.
Hat das vielleicht schonmal einer gemacht???
Ich fände super wenn mir einjer Tipps dazu geben könnte.

Vielen Dank für hoffentlich viele antworten und viele Grüße wünscht Max.
Avatar
Avatar
Max
Azubi
Beiträge: 34
Dabei seit: 10 / 2006

Max

Kann mir bitte mal jemand antworten?
Avatar
Herkunft: Erlangen
Beiträge: 697
Dabei seit: 11 / 2006

Papillon

Avatar
Avatar
Max
Azubi
Beiträge: 34
Dabei seit: 10 / 2006

Max

Vielen Dank dür die Antwort, das hat mich einen großen Schritt nach vorne gebracht.

Viele Grüße, Max.
Avatar
Avatar
Max
Azubi
Beiträge: 34
Dabei seit: 10 / 2006

Max

Muss den während der Zeit wo sie noch nciht ausgetrieben muss wo sie ihm Topf liegt etwas mit ihr gemacht werden???
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 310
Dabei seit: 11 / 2006

Sachsensternchen

nein
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Avatar
Max
Azubi
Beiträge: 34
Dabei seit: 10 / 2006

Max

Sollte man eine bestimmte Erde verwenden???
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 310
Dabei seit: 11 / 2006

Sachsensternchen

Naja, es gibt spezielle Palmenerde, aber ob die Not tut?

Meine Mutter hat Ihre seit Jahren in stinknormaler Blumenerde.
Avatar
Avatar
Max
Azubi
Beiträge: 34
Dabei seit: 10 / 2006

Max

Ok, sorry falls ich ein bisschen viel Frage, aber ich will ja eben nichts falsch machen.
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo Max,
habe mich mal schlau gemacht und versuche, eine kurze Zusammenfassung zu geben:
Standort:
ganzjährig sehr hell (am besten unter Glas) kein Schatten. Temperaturen 25-30°. Hohe Luftfeuchtigkeit. Auch im Winter nicht unter 20°. Künstliche Beleuchtung vorteilhaft.
Boden, Substrat:
Pflanzerde je zur Hälfte aus gut verrotteter Lauberde und Lehm. Beim Umpflanzen darauf achten, daß die Nuß nicht von den Wurzeln getrennt wird.
Gießen:
Gleichmäßig leichte Feuchtigkeit, auch im Winter. Auf nicht der Raumtemperatur angepaßtes Gießwasser reagiert die Pflanze mit einer Wachstumsstockung.
Düngen:
eimal im Frühjahr und Sommer während der Wachstums
Reife, Ernte:
Da die Kokospalme bei uns nicht fruchtet, entfallen Angaben
Vermehrung, Anzucht:
Im Sommer. Mittelgroße Kokosmuß, bei der man beim Schütteln deutlich Gluckergeräusche hört. Die Nuß wird in einen angefeuchteten Kunststoffbeutel gelegt und z.B. am First des Gewächshauses an einer schattigen, aber hellen Stelle aufgehängt. Man achte darauf, daß kein Pilzbefall auftritt.
Die Keimung kann ein halbes Jahr oder länger dauern und nicht jede Nuß geht an. Die Wurzeln wachsen zunächst unter der Faserschicht und brechen erst dann nach außen durch. Mit dem Umpflanzen hat es keine Eile. Erst wenn die Nuß ganz von weißen Wurzeln umsponnen ist, soll verpflanzt werden.
Wünsche Dir gutes Gelingen.
Gruß Ruth
Avatar
Beiträge: 274
Dabei seit: 01 / 2007

elefantenfuß319

also ich habs anders gemacht:
wenn man bei einer gekauften palme schaut sieht man da ja wie die palme aus ner kokosnuss rauswächst...also hab ich mir ne kokosnuss gekauft und sie dann in die erde gelegt, nur ein bissl erde drüber und dann gegossen und gegossen...hat nach 3 monate immer nonned gekeimt und ich hab se dann ins eck gestellt und nur noch ab und zu gegossen und nach 2 monate komm ich da zufällig mal wieder vorbei und schau hin und da hat sich dann eine 15 cm hohe palme rausgewunden...also ABWARTEN IST DIE MUTTER DES GUTEN GÄRTNERS...

lg jojo

ps: das war ganz normale aufzuchterde
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Ihr,
ich habe von meinem Gärtnerfreund in Kenia den Tipp bekommen, herauszufinden, wie denn die Kokosnuß ins Substrat gelegt werden soll:

Kokosnuß ins Wasser legen, dann dreht sie sich; die Seite, die unterm Wasser ist, dann auch nach unten in den Topf setzen!

Mal schaun, ob das etwas hilft, ich hab mir ja eine mitgebracht!

lg
Moni
Avatar
Beiträge: 274
Dabei seit: 01 / 2007

elefantenfuß319

hey,
echt guter trick, danke
werd ich gleich mal ausprobieren, d.h. erst morgern nachdem ich mir eine gekauft habe...
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo !
@ 8er-moni : ganz normale Blumenerde ? Wie tief soll die Nuß in die Erde ?
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.