Tamarinde keimt endlich^^

 
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 58
Dabei seit: 01 / 2009

Dicemaster

Nach 4 Wochen Geduld, Zittern und Bangen obs noch was wird, hab ichs geschafft!

Meine erste kleine Tamarinde steht in ihrem Topf! \:D{

Ich wollte euch nur mal ein Foto von ihr zeigen und mich für die Hilfe bei meiner (bis jz noch nicht geglückten) Wüstenrose bedanken!

Foto is leider ein wenig unscharf hoffe man erkennt sie gut
DSC00059.JPG
DSC00059.JPG (216.3 KB)
DSC00059.JPG
Avatar
Beiträge: 1774
Dabei seit: 10 / 2008

nightmare

Herzlichen Glückwunsch !!!

davon habe ich auch welche, die wachsen ganz schnell und meine haben mir noch keine scherereien gemacht. Hoffe es ergeht dir auch so gut mit dem kleinen.

LG Nicole
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 58
Dabei seit: 01 / 2009

Dicemaster

Danke, das hoffe ich auch!

Ab wann sollte ich die dann eigentlich vom Anzuchtsubsrtat in normale Erde setzen???
Weiß das vielleicht wer?!
Avatar
Beiträge: 1774
Dabei seit: 10 / 2008

nightmare

na ja, nachdem ich den fehler gemacht habe, meine Kleinen wochenlang in kokohum stehen zu lassen ( und mich dann gewundert habe, daß da nix mehr weiterwächst ) würde ich mal vorsichtig schätzen, daß es soweit ist, wenn die ersten blätter da sind. das bild von meinem ist entstanden kurz bevor ich umgetopft habe.
und es geht ihm scheinbar gut.

Nicole
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Tamarinden brauchen auf jeden Fall recht mageren Boden- also am besten Erde gut mit Perlite, Sand und Blähton mischen. Die wachsen übrigens langsam.
Und mit dem Gießen auch aufpassen, nicht zu feucht, lieber gut abtrocknen lassen- die mögens lieber trockener.
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 58
Dabei seit: 01 / 2009

Dicemaster

also erstmal: SIE WÄCHST UND WÄCHST

bin voll happy

So ich werde den Rat beherzigen und umtopfen sobald die ersten Blätter da sind.

Erdemäßig dachte ich an Bonsaierde?! Da ich sie ja später als Bonsai ziehen möchte.

Was das wässern betrifft ich sprühe sie eigentlich ur jeden Tag ein bisschen.

Ich werde euch mal ein neues Foto von ihr reinstellen!

Und thx for information
Avatar
Beiträge: 1774
Dabei seit: 10 / 2008

nightmare

Nachdem meine Tamarinden alle nur einen Paddel hatten und keine Anstalten gemacht haben mal irgendwie Baumähnlich zu wachsen habe ich bei zweien mal die Spitzen abgeschnitten. Das war wohl eine gute Idee, denn nun kommen aus den anderen Blattachsen neue Triebe . ( Vorsichtshalber habe ich aber eine so gelassen wie sie war )
Avatar
Herkunft: Frankfurt am Main
Beiträge: 1
Dabei seit: 01 / 2011

Fullmoon

Hallo,
hast du es nun schon geschafft, dass deine Tamarinde weitere Äste bekommen hat? Wir haben auch 3 kleine Tamarinden und wollen sie bald umtopfen, daher wollte ich fragen welche Erde du verwendet hast? (Habe das mit dem Perlite, Sand und Blähton gelesen- weiß jmd ob es da schon eine fertige Mischung zu kaufen gibt?

Viele Grüße,
Fullmoon
Avatar
Beiträge: 1774
Dabei seit: 10 / 2008

nightmare

Hallo! Die Tamarinden haben inzwischen alle Nebenäste gebildet. Bei mir stehen die in normaler Zimmerpflanzenerde mit Blähton gemischt. Im Moment sehen die nicht so schön aus, das ändert sich dann im Frühjahr/Sommer aber hoffentlich wieder. Dann mache ich auch mal wieder ein Foto.
Ich wünsche dir viel Erfolg mit deinen Tamarinden.
LG Nicole
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Hi und willkommen hier, Fullmoon

Soweit ich weiss, gibt es eine solche Mischung nicht zu kaufen... (ist das wohl ne Marktlücke?)
aber du kannst die Mischung ja nicht nur für Tamarinden verwenden.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.