was für eine kletterpflanze für dunklere ecken im zimmer

 
Avatar
Beiträge: 21
Dabei seit: 08 / 2008

aravis

huhu,
ich habe vor, meine zimmerwand zu begrünen mit einer kletter- oder rankpflanze, die nicht soo viel licht braucht. kennt jemand von euch eine schöne? und was ist eigentlich der unterschied zwischen klettern oder ranken???':-k'
danke schonmal für eure ideen!
Avatar
Herkunft: Aachen
Beiträge: 65
Dabei seit: 07 / 2008

Lupine

Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 1751
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 20

Kiroro

Hallo!

Ich wuerde eine Efeutute empfehlen. Die kommt gut mit wenig Licht klar, auch wenn dann die Zeichnung nicht ganz so schoen ist, und ist sehr pflegeleicht.
Avatar
Herkunft: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 237
Dabei seit: 01 / 2008

leoni

Avatar
Herkunft: Linkenheim-Hochstett…
Beiträge: 203
Dabei seit: 08 / 2008

Kampfkater01

Also eine Efeutute ist mir auch spontan eingefallen. Nur wie Kiroro schreibt werden die Blätter nicht so "mustrig" sein, ich denke eher dunkel.
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Ich glaube, der Unterschied ist so ungefähr, daß Kletterpflanzen von alleine nach oben streben und sich selbst ihren Weg suchen (aber natürlich auch was zum festhalten brauchen), während rankende Pflanzen Unterstützung brauchen, ab und zu mal irgendwo angebunden werden müssen, und man ihnen zeigen muß, wo's lang geht.
Ich denke, Rankpflanzen könnten auch problemlos in eine Ampel gepflanzt werden, und würden dann fröhlich nach unten wuchern, während Kletterpflanzen das nicht tun würden....

...egal...

für eine dunkle Ecke würde ich eine Tredeskantie empfehlen, die sind relativ pflegeleicht - ist aber weder eine Kletter- noch eine Rankpflanze, sondern eher hängend, das heißt, sie müßte oben im Regal stehen, oder in eine Ampel gepflanzt werden.
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

hi,
wie wäre es denn mit einem Fensterblatt?

Die kommen doch relativ gut mit weniger Licht aus, da sie in ihrer Heimat auch im Schaten von Palmen und anderen Pflanzen wachsen!
Das Fensterblatt hhat schöne Blätter und mit der zeiit bekommen die sehr lange Luftwurzeln!
Und pflegelciht ist diese Pflanze auch!^^
Avatar
Beiträge: 21
Dabei seit: 08 / 2008

aravis

hey danke für die vielen ideen!
ich habe mir an dem gleichen tag, wo ich den eintrag geschrieben habe, mich in einen cissus verliebt...
(heißt noch irgendwas mit "p" vor cissus. habe ihn aber schon umgetopft und weiß den namen nicht mehr)
und jetzt rankt er fröhlich an meiner wand entlang und hat sogar schon neue blätter bekommen
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Avatar
Herkunft: Meiningen
Beiträge: 868
Dabei seit: 06 / 2007

Carina87

ich kann mich leonie nur anschließen, kastanienwein passt da gut hin
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Zitat geschrieben von Carina87
ich kann mich leonie nur anschließen, kastanienwein passt da gut hin


Hi , Tetrastigma voinierianum kann ich mir auch gut vorstellen
Avatar
Herkunft: Basel
Beiträge: 46
Dabei seit: 11 / 2008

Christian W.

Kastanienwein passt bestens da hin denke ich. Wir haben in unserem Atelier
ein regelrechtes Gewucher auch in den dunkleren Ecken und die Pflanze
kommt bestens auch ohne viel Licht. Auch wenn wir das Giessen mal etwas
vernachlässigen schadet ihr das nicht gleich. Ziemlich robust würde ich sagen.

Ab und zu schneide ich sie auch ein wenig zurecht wenn sie dann doch gar macht
was sie will. Die Triebe haben wir dann in einen Eimer Wasser gestellt und schon bald
waren die dann soweit, dass ich sie in Erde pflanzen konnte

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.