Ich habe nochmal gesucht und die Anleitung gefunden, vielleicht interessiert es ja jemanden. Mit dieser Methode sollen die Samen eine Keimfähigkeit von 4-6 Jahren haben.
Früchte halbieren. Das Fruchtfleisch zusammen mit den Samen aus der Fruchthülle kratzen und in ein Glas geben, dieses zu 3/4 mit Wasser auffüllen und an einen warmen Platz stellen. Täglich umrühren.
Nach ca3-4 Tagen bildet sich auf der Wasseroberfläche ein Schimmelrasen, wenn dieser vorhanden ist, dien Inhalt des Glases durch ein Kaffeesieb gießen.
Den Samen waschen, so daß die anhaftenden Fruchtreste entfernt werden.
Den sauberen Samen auf einem Küchentuch oder einem Stück Zeitung zum Trocknen ausbreiten.
An einem warmen, schattigen Platz trocknen, keinesfalls in der Backröhre, der Samen würde dadurch zerstört.
Wenn der Samen trocken ist, in einem dunklen, verschießbaren Gefäß aufbewahren.
Meine Erfahrung: Beschriftung nicht vergessen.