Aconitum carmichaelii Herbsteisenhut

 
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Aconitum carmichaelii Herbsteisenhut

Familie: Ranunculacea, Hahnenfußgewächse
Heimat: Russland bis China
Höhe: 120 bis 200cm
Blütezeit: August bis Oktober
Blütenbeschreibung: blaue behelmte Eisenhutblüten, in dichten Rispen
Blätter: 5 bis 7 lappige, dunkelgrüne Blätter
Standort: mag es gerne sonnig und warm, der Boden sollte nährstoffreich und nicht zu trocken sein, Staudenbeete, Rabatten, Schnittblume
Bienen und Hummelweide!
Pflege: Eventuell stützen bei Windbruchgefahr
Vermehrung: durch Teilung (Nach dem Teilen kommen die Pflanzen oft erst langsam) oder Aussaht (Kaltkeimer)
Schädlinge und Krankheiten: Sprossfäule manchmal Pilzkrankheiten
Winterhärte: sehr gut
Giftig!!!
Besonderes:
Der Herbsteisenhut gehört zu den schönsten Stauden für den Ausklang der Gartensaison und zugleich auch zu den den wenigen Großstauden mit schönenblauen Blüten.
Er kann sich zu beachtlich prächtigen Exemplaren entwickeln, die bis zu 150cm breit werden. Um die Wüchsigkeit zu erhalten sollte man ihn jedes Jahr im Frühling mit Kompostgaben stärken.
Wie alle Eisenhüte ist auch der Herbsteisenhut hochgiftig und sollte mit Bedacht gepflanzt werden (Kinder)
aconitum.JPG
aconitum.JPG (210.29 KB)
aconitum.JPG
ac.JPG
ac.JPG (318.77 KB)
ac.JPG
bee.JPG
bee.JPG (140.31 KB)
bee.JPG
skymone.JPG
skymone.JPG (82.41 KB)
skymone.JPG
skyconitum.JPG
skyconitum.JPG (81.43 KB)
skyconitum.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.