Belamcanda chinensis- Leopardenblume

 
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Belamcanda chinensis- Leopardenblume

Sehr auffällig sind die orange-farbigen Blütenblätter mit den rotbraunen Tupfen. Die Pflanze bevorzugt einen sandigen, durchlässigen Boden in voller Sonne. Sie ist eine sehr schöne Topf- und Beetpflanze und eignet sich ideal als Schnittblume.

Heimat: China, Korea und Japan

Familie: Iridaceae

Blütezeit:Juli - September

Blüte:
gelben bis roten, gepunkteten sternförmigen

Blätter: graugrün bereift

Blattform: schwertförmig

Höhe: ca. 50 cm große Pflanze

Standort: vollsonnigen bis halbschattig

Substrat: die Leopardenblume liebt einen durchlässigen Boden

Vermehrung: durch Aussaat,die Aussaat ist von Januar bis August.

Pflege im Winter: Im ersten Winter brauchen die Pflanzen unbedingt eine Abdeckung gegen Kahlfrost, danach ist sie voll Frosthart.

Verwendung: Unterpflanzung von Gehölzrändern, Bauerngarten, Staudenbeet und Blumenrabatte, Japangarten, Steingarten
Leopardenblume Belamcanda chinensis.JPG
Leopardenblume Belam … nsis.JPG (841.68 KB)
Leopardenblume Belamcanda chinensis.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.