Bougainvillea ohne Blüte

 
Avatar
Herkunft: Jerxheim
Beiträge: 191
Dabei seit: 01 / 2009

marliese

Hallo Pflanzenfreunde,
Ich habe da ein Problem. Ich besitze 2 Bougainvilleas die einfach nicht blühen wollen.Sie bekommen den ganzen Tag Sonne.Was mache ich falsch
Marliese
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Hallo marliese!

Vielleicht hilft dir das:

Zitat
Bougainvillea bildet bei guter Pflege recht schnell meterlange Ranken, denen man Halt an einem Spalier geben sollte, da die Pflanze sich nicht selbst tragen kann. Auf diese Weise kann man ganze Hausfronten zuwachsen lassen, was im mediterranen Raum auch oft gemacht wird. Leider ist dies in Mitteleuropa wegen nicht ausreichender Frostresistenz nicht möglich. Die farbigen Hochblätter sind empfindlich gegenüber starkem Regen oder anderer mechanischer Belastung; sie fallen dann ab. Der beste Standort ist daher direkt an einer gegen Süden gerichteten Hauswand, wobei einerseits der Dachüberstand vor Regen schützt und andererseits das Mauerwerk nachts Wärme spendet.

Quelle: http://www.kuebelpflanzeninfo.de/balkon/bougainvillea.htm

Meine fängt jetzt auch wieder an zu blühen, nachdem sie die ganze Regenzeit nur doof rumstand ... wobei ich langsam vermute, daß sie nie aufgehört hat zu blühen, nur daß das nicht sichtbar war, wegen der fehlenden Hochblätter
Avatar
Herkunft: Jerxheim
Beiträge: 191
Dabei seit: 01 / 2009

marliese

Hallo Kerstin,
Danke für deine Anregung.Mit der Blüte habe ich natürlich die Hochblätter gemeint.Sie stehen beide so wie deine Beschreibung ist. Wie sieht es mit Dünger aus?
Marliese
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Die steht bei mir frei im Garten - bis zum Herbst - düngen tu ich sie 1x im Monat, wenn ich den Garten komplett dünge ... sie hat auch neue Ranken ausgebildet - alles in allem geht es ihr augenscheinlich gut, nur Hochblätter hat sie halt keine mehr ausgebildet ... heute hab ich erst die Ersten wieder entdeckt ... nach 2 Monaten

Ich schätz mal wirklich, daß den Schönheiten aus'm Süden der Sommer bei uns heuer einfach zu naß war.... meine Pelargonien haben auch ganz schön rumgezickt
Avatar
Herkunft: Jerxheim
Beiträge: 191
Dabei seit: 01 / 2009

marliese

Ich habe jetzt gelesen das auch ein zu großer Topf schuld sein kann.Die ganze Pflanze ist in einem satten grün.Vielleicht bin ich auch zu ungeduldig,werde mal abwarten.
Marliese
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

und der nächste Sommer kommt bestimmt (irgendwann)
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Hallo Marlies,

was für welche sind es denn? Bougainvillea glabra oder Bougainvillea speciosa?
Und nächste wichtige Frage: wie hast du die überwintert?
Ich hatte das Problem nämlich letztes Jahr- hab meine glabra und speciosa beide kühl und dunkel überwintert, da sie eh die Blätter abgeworfen haben, dann aber zu spät wieder heller gestellt.
Deswegen haben sie für die farbigen Hochblätter und Blüten bis zum August gebraucht.
Diesen Winter hab ich es anders gemacht. Ich hab beide nur November/ Dezember kühl und dunkel gestellt und dann ab Januar wieder hell- sie haben schon im Juni mit den farbigen Hochblättern angefangen und blühen nun durchgehend.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich glaube echt, dass das bei einigen normal ist. Die brauchen viele Sonnenstunden. Meine Weiße blüht schon länger und "Madam Pink" fängt gerade erst an "Knospen" zu bilden
Avatar
Beiträge: 1774
Dabei seit: 10 / 2008

nightmare

Hmmm, meine hat im Frühling geblüht, da hatte sie fast keine grünen Blätter und jetzt hat sie überall Blätter aber keine Blüten mehr. Ich habe hell und kühl überwintert.

LG Nicole

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.